Beiträge von Zweitwagen :-)

    Hallo,

    es wird hier sehr wahrscheinlich keiner damit beschäftigt haben. In der Regel weiß man was man mit den Corsa d für ein Auto hat.

    Das Leistungsgewicht ist grade mit den kleinen Motoren nicht sonderlich prickelnd und das Getriebe macht es auch nicht grade besser. Ich sehe das immer bei unserem, außerorts bei 80-100 ist unter 3000 Umdrehungen nichts zu machen.


    Wenn ich mit dem Verbrauch unzufrieden bin würde ich eher probieren das Gewicht zu reduzieren als noch extra eine Stahlplatte darunter zu schrauben.

    Alles unnötige aus dem Auto raus (Ersatzrad Werkzeug etc. das kommt bei mir nur ins Auto bei wirklich langen Strecken also alles über 200km) und Reifendruck optimieren, damit wird das Auto jetzt auch nicht zum Spritsparzwerg, aber ich vermute unterm Strich spart das mehr als den Stahlunterboden dran zu schrauben.

    Ist das hier nicht etwas ausgeartet?

    Aber mal ehrlich die Zeiten wo Ketten im Motor Wartungsfrei waren sind lange um. Ich bin zwar mittlerweile steht’s bemüht welche ohne zu kaufen aber zum Teil hat man keine Wahl wenn man auf gewisse Modelle eingeschossen ist.

    Bei unserem rasselt die Kette auch aber bei uns ist es Anwendungsbedingt.


    Das Frauchen fährt so nach der Regel ist er kalt gib ihm sechseinhalb, der bekommt immer nur Knallgas.

    Mit der Wartung hat sie es auch nicht so ;)


    Den Ersteller des Themas sehen wir wohl auch nicht mehr so schnell, wenn ich mich am 26.12 anmelde und frage nach einer Kaufberatung sollte man ja schon mal öfters reinsehen ( letzte Aktivität war am 27.12)

    Die „Mängelliste“ ist zwar schon etwas länger allerdings ist das meiste bei einer Reparatur der Steuerleute erledigt.


    Kette rasselt

    Ölverlust an diversen Stellen

    Riemen ist noch der erste

    Klima ist wohl undicht und am Kompressor ist uns an der Kupplung irgendwas abgefallen.


    Den Corsa könnte man schon als Liebhaberfahrzeug deklarieren die Summe an Reparaturkosten übersteigt bestimmt schon den Restwert.


    In dem letzten zwei Jahren haben wir folgendes gemacht:

    Service

    Verstärkte Koppelstangen

    Drölfmilliarden mal die Federn vorne mittlerweile kann ich nicht mal mehr sagen was aktuell verbaut ist.

    Neue Winterreifen

    Die Beschreibung an den Türöffnern abgeschliffen und lackiert.

    Öldruckschalter und Ölstoppleitung verbaut.

    Den Verkäufer würde ich mal nett anfragen, ich weiß nicht wie viel du für das Auto bezahlt hast , aber ob du zum Schluss zum Anwalt rennst würde ich mir überlegen.

    Der Anwalt verschlingt auch nur Geld und Zeit, selbst mit Rechtschutz wirst du nachher löhnen.

    Ich hatte mal einen Fall weswegen ich zum Anwalt gegangen bin, dies ging bis vor Gericht und wir hatten verloren.


    In meinem Fall konnte die sicht der Richter keiner verstehen (in Deutschland liegen leider zwischen Recht haben und recht bekommen leider Welten) und die Versicherung hat gleich die Preise angezogen.

    Da würde Ich Persönliche das Geld und die Zeit in den neuaufbau buttern oder halt schauen ob man die Rennsemmel zu einem angemessen Preis los wird.


    Als Übergangsauto würde ich vielleicht auch eher den C Corsa nehmen, wegen den Anschaffungspreisen und leichter sind die ja auch. Klima und so bekommst du ja auch für die ;)

    Hallöchen.


    Ich habe mich mal wieder hier her verlaufen, mich wundert es leicht das der Account noch nicht tot ist.


    Mittlerweile hat der Corsa ca. 75 Tkm drauf und wir fahren ihn immer noch sehr gerne.

    Die Steuerkette ist mittlerweile hinüber.

    Dieses Jahr den erste Service den ich selber dran gemacht habe. Da wir vermehrt gemischte Gefühle mit unserem Schrauber des vertrauens hatten, bin ich wieder öfters hier.

    Die Schrauberbibel für den Corsa habe ich mir schon besorgt.