Beiträge von Kathy

    @ kalli58
    Melde mich mal als Technischerberater. Die Reifen schlagen beim vollem Lenkeinschlag in den Kotflügel ein. Ich denke das mit den 215/45/17 der Durchmesser zu groß ist, so hat er zu wenig Platz beim Einfedern. Mit anderen Reifen z.B. 205/45/17 sollte das dann schon wieder anders aussehen.


    Hab da mal ein Bild angehängt wo man die Spur des Reifens sehen kann.


    Lieben Gruß Alex

    Das eine hat nix mit dem andern zu tun. Wenn ich dickere Spurrplatten dran machen würde, bräuchte ich längere Schrauben.
    Mit Federwegsbegrenzen sag ich mal (wie Wolfi schon sagte) wird das Auto zu hart. Man merkt jede Bodenwelle ( bei uns gibt es sehr viele z.B. Autobahn) das man nicht nur selber Rückenschmerzen bekommt sondern auch die Karosserie mit den Jahren daran zu knabbern hat.
    Danke euch auf jeden FAll für eure ratschläge, mal sehen was sich heute noch so ergibt.


    Lg Kathy

    War letztes Jahr auch ok aber dieses Jahr fingen sie leicht zu schleifen an.
    Hab mir sagen lassen das Federwegsbegenzer nur was für show und schine Autos sind die kaum fahren.Meiner ist ja ein Alltagswagen und ich fahr sehr viel.Also entweder neue Felgen oder alte Federung wieder rein. :(

    So mein Auto schonmal fertig gemacht für Oschersleben.Leider hat sich der Wagen so gesetzt das meine Felgen nicht mehr passen, die bremsen schleifen an den Felgen und er schleift :(
    Jetzt die Frage was ich machen soll. Das ist doch wieder voll scheiße!


    Lg Kathy


    P.S.: Fotos kommen noch