Beiträge von corsigra1983

    Der Kat hat nen 3-Ecks Flansch, wo die Downpipe draufgeht. Soweit ich weiß ist das ein Teil mit dem Flex und dem MSD. Wenn die FMS Anlage ebenfalls so gebaut ist, dann neue Dichtung und Muttern und direkt drauf. Wenn net Flex raus und dann da auch ne Schelle!

    Also so ne Unbedenklichkeitsbescheinigung hab ich mir schon vor einiger Zeit ausstellen lassen, aber kam noch nicht zum Einbau! Aber diese Bescheinigung ist nur die halbe Miete, denn:


    Zitat Bescheinigung:


    Zitat

    "Dieses Fahrzueg konnte noch nciht in die Fahrzeugzuordnungsliste des oben gekennzeichneten Gurttyps aufgenommen weden. Daher ist eine Eintragung in die FZ-papiere erforderlich (TÜV bzw. Dekra/Zulassungsbehörde). Der Einbau des Gurtes wird von uns, unter Beachtung der hier gemachten Anweisungen und unter Einhaltung der sonstigen Vorschriften in unserer Betriebs- und Einbauanleitung, für unbedenklich betrachtet. ..."


    Ich habe hier die ASM autocontrol II Gurte liegen aber das ist egal, da der Corsa D noch für KEINEN Gurttyp aufgenommen wurde. Das e-Prüfzeichen ist quasi ne Art Nummer als Ersatz für die Fahrzeugliste und damit ist es ne normale $19 Eintragung. Egal ob original Gurte noch drin sind oder net - Eintragung ist Pflicht!


    Auch bei meinem Tigra mussten die Eingetragen werden, da der damals nicht in der Liste stand. Da bringt die e-Nummer allein nichts, egal ob die original Gurte drin sind oder net! Da ich auf 2-Sitzer umbauen musste (Auflage von Schroth) musste es eh eingetragen werden - waren glaub insgesamt 40 Euro bei mir.


    Ladet einfach das Dokument bei Schroth runter, schickt es ausgefüllt per Mail hin und ihr bekommt paar Tage später nen Brief mit ner ausgefüllten und unterschriebenen Bescheinigung zurück. Dann einbauen, zur Prüfstelle (TÜV bzw. Dekra) abnehmen lassen & zu guter letzt ab in die Papiere bei der Zulassung!

    Außerdem sinds nicht nur die Nockenwellen, sondern auch die VCP's und Versteller - die Bohrungen im ZK sind aber soweit ich weiß auch net vorhanden beim Z-Motor...


    Durfte aber schon den A14XER sowie den A14NET selber fahren - bin sehr überrascht, da der Turbo selbst im Zafira B ne super Alternative ist. Lässt sich echt schön fahren und auch der XER mit Automatik ist klasse... Nix im Vergleich zum aktuellen 1.4er...

    Naja, wenn man bednekt, dass da schon Löcher drin sind im Scheinwerfer!? Egal...


    Für mich ist das kein Problem, denn es ist nur minimal und ist ein rein Physikalisches Gesetz! Beschlagen ist daher ok, sollten schon Tropfen drin stehen ist es nicht mehr ok... Selbst an unserm Vectra sind die in der uteren Ecke zeitweise minimal beschlagen...

    Also ich kenn das auch, aber tritt bei uns auch nur sporadisch auf. Zuletzt kam es, als wir nach Essen grfahren sind und dann in das Messe Parkhaus gefahren sind. Die Spirale hoch im 2ten Gang, konstantes Tempo und dann kam der Gestank. Kann also nix mit der Temperatur zu tun haben... Ich werde das mit der Kupplung nächstes Jahr ma angehen, wenn ich wieder arbeiten bin. Hatten an unserm 1.4er auch nur Probs mit der Kupplung - langsam ärgerts mich nur noch...

    Naja, die Dinger sind zwar im Glas eingebettet, aber wenn man drüber geht, ist das auch nur aufs Glas gemacht! Einma mit was scharfem drüber und der Draht ist durch...


    Was ich mir vorstellen kann, dass die Drähte durch Erschütterung, Verformung und Spannung eher putt gehen. Weiß nicht wie oft ich von Spannungsrissen gehört hab bei neueren Modellen... Fing bei Corsa C und sowas schon an...

    Zitat

    Original von Brasil OPC


    Wisst ihr eigentlich wofür man die Reinigungsanlage braucht?
    -> Berührt mal die Scheinwerfer mit Xenon und mal mit Halogen. Unterschied: Xenon prodoziert keine WÄRME und somit bei starkem Schneefall problematisch das der Scheinwerfer zu geht.


    [Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/7971/dsc01226vf5.jpg]


    Die SRA wird benötigt, da jede Verschmutzung des Scheinwerfers eine Lichtbrechung hervorrufen kann. Dadurch wird der Gegenverkehr eher geblendet und die evtl. entstehenden Folgen sind bekannt.


    Auch wenn der Corsa recht neu ist, wird da einer der Ahnung hat net ohne was zu sagen vorbeigehen. Immerhin sehen die Xenon und eben keine SRA... Doch auch die automatische Höhenregulierung ist sinnvoll. Wenn du ma Leute hinten drin hast oder sonst was, musst de eben eher ans runterdrehen denken wie mit normalem Licht. Ich hat schon oft einen mit nachgerüstetem Xenon in älteren Autos im Gegenverkehr und ich könnt jedem 2ten eine reinhauen, weils eben meistens nur blendet!


    Bin eher kein Freund von sowas mit nachrüsten und wenn dann original wenn vorhanden! Alles andre ist mehr unsicher für den Verkehr, wie eigene Sicherheit!