Beiträge von KingCreasy

    Schwierig ist es nicht: Batterie raus, Batteriekasten raus bzw auf die Seite drücken und dann von oben den 7er Imbus (oder 6er?) lösen und dann unten mit nem 10er Imbus die Ablassschraube lösen und ausbluten lassen für mind. 10 Minuten. Geschick brauchst eigentlich keines, aber Bühne/Grube wäre von Vorteil.


    Aber Achtung: falls T&C Navi bitte Securitycode bereit halten

    Opel schreibt bei der NRE einen jährlichen Getriebeölwechsel vor oder alle 30000km, ist aber nicht seit Anfang an so, ist mir erst vor 1 1/2 Jahren aufgefallen.


    Also im Prinzip zu jeder Inspektion. Kostenpunkt sind da rund 100€. 1.8 Liter Getriebeöl 93165694 und 1/2 Stunde werden dafür verlangt.


    Steht auf der Inspektionsliste hinten drauf als Zusatzleistung, im Zweifelsfall drauf ansprechen. Schadet auf keinen Fall. Ist vermutlich wegen der Sperre notwendig, da es beim normalen M32 nicht notwendig ist, aber bei mir hats nach 5 Jahren eine Besserung gebracht

    bc-daten sind weg und es kann sein, dass den security code eingeben musst( weiss ich beim dvd100 aber nicht sicher)


    lima is i.O. wenn du 13.8v hast.


    wenn du ein überbrückungskabel daheim hast, dann kannst du die Kabelpole des autos (also da wo die batterie angeschlossen wird, die kabel) mit der neuen batterie verbinden. wenn du vorsichtig bist gibt es keinen kurzen und du hast alle daten im bc etc noch

    blinkendes batteriesymbol kann Batterie oder auch Generator sein. Am besten mal mit dem Multimeter die ladespannung messen. Aber batteriewechsel nach 6 Jahren schadet nie.
    Deine Varta kannst problemlos einbauen. Wichtig ist erst Massepol abhängen und davor natürlich Schlüssel abziehen. Falls du Navi hast solltest du den Radiocode suchen bevor du anfängst

    Opels Lochkreis ist trotzdem 5x110. Die ganzen VAG Felgen kannst also vergessen.
    Wie tief willst du denn fahren? Viel tiefer als 40mm kannst ja eigentlich eh nicht gehen ohne Karosseriearbeiten

    Ist ein etwas grösserer Aufwand. Du musst die Radnabe vorne tauschen inkl Bremse (Radlager könnte passen, bin mir aber nicht sicher. Nabe und Lager sind 2 Bauteile ) und hinten auf Scheibenbremsen umbauen. Dann Hast du den Opeltypischen 5x110 Lochkreis.
    So einfach wie zu Astra G zeigen ist das allerdings nicht.
    Wenn du eh nur 4-Loch hast dann lass den Umbau lieber, weil ja eh keine Leistung dahinter steckt.
    Hol dir von dem Geld lieber n GSI, OPC, 1.4 Turbo oder die 1.7 Heizölpanzer. Haben alle 5 Loch