Beiträge von KingCreasy

    Hast du dasselbe Problem wie im Video?


    Das Auto fährt übrigens auf einer Landstraße während des Videos.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ob der geringere Stromverbrauch von ca. 60Watt bemerkbar ist wage ich ehrlichgesagt zu bezweifeln. Das sind definitiv keine 0,2L, eher 0,02L.

    Dass es geil ist steht außer Frage. Lampen wechseln fällt dadurch auch raus.

    Ich bin ja einer der ersten, die im FL gewechselt haben und würde es bei meinem Auto jederzeit wieder tun.

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann kocht dein Ausgleichsbehälter bei 105° über, das sollte nicht sein.

    Bei dem 1.4er fängt der Lüfter erst ab ca. 105-110° mit laufen an.

    Als erstes würde ich mal einen neuen Deckel vom Behälter besorgen und dann die Temperatur mal auf max. 110° kommen lassen, da sollte der Lüfter definitiv angehen und nicht überkochen.

    Die 1.6er Turbos sind ungefähr 10° früher dran, die laufen etwas kühler, ab ca. 95° Grad kommt der Kühlerlüfter.

    Die Nummer steht auf allen Schlüsseln und ist immer dieselbe, unabhängig von der Fräsung.

    Ich vermute, dass man dir einen falschen Schlüssel bei Auslieferung gegeben hat, das kann passieren.

    Anletnen kannst du den Schlüsdel nichr selber, es ist ein Diagnosetester erforderlich