Funktionieren denn deine Rückfahrscheinwerfer?
Sie gehen automatisch an, sobald du den Rückwärtsgang aktivierst. Wenn der Schalter am Getriebe defekt ist, dann geht's natürlich nicht.
Funktionieren denn deine Rückfahrscheinwerfer?
Sie gehen automatisch an, sobald du den Rückwärtsgang aktivierst. Wenn der Schalter am Getriebe defekt ist, dann geht's natürlich nicht.
Wurde das Fahrzeug mit dem richtigen Kraftstoff bedankt? Riecht es aus dem Tank nach Benzin?
Falls ja, zurück zur Werkstatt, evtl ist das neue Bauteil defekt.
Der Öldruckschalter sitzt hinter dem Turbolader, sieht optisch gleich aus wie bei den Saugern. Teilenummer: 1684718780
Sicher, dass genügend Öl drinnen ist? Bei meinem dachte auch, dass er defekt sei. Nach mehrfachem prüfen und auffüllen von 1/2 Liter ist seitdem Ruhe.
Der Kollege sitzt nämlich von innen in der Ölwanne drin, also Ölwanne runter, Sensor tauschen und Ölwanne neu einkleben.
Öldrucksensensor ist mir selbst grad nicht bekannt.
Halte mal das Drehrädchen für die Dimmeinstellung auf dem Endanschlag, der Schalter reagiert etwas langsamer. Ich kann dir grad nur nicht sagen, ob nach oben oder nach unten.
Die NRE hat andere Scheiben und einen 4-Kolben Brembo Sattel.
Du hast definitiv die Serienbremsanlage mit anderen Bremsscheiben.
Die NRE hatte übrigens ab Werk keine gelochten Scheiben, sondern normale.
Du hast die originale Bremsanlage drin. Vorne 308mm und hinten 264mm.
Ich vermute gelochte Bremsscheiben von Zimmermann.
Musst du ausprobieren. Aber selbst wenn sie passt, musst du schauen, ob die überhaupt kompatibel zum Kompressor ist.
Genau da sitzt er.
Kannst ja auch, wenn du den neuen hast, erstmal den Stecker am alten abziehen und an den neuen stecken, ohne dass du ihn einbaust.
Dann siehst du ja gleich, ob sich der Fehler löschen lässt.
Dann Steck mal den alten Sensor vom Kühler an den Kühlmittelstutzen oberhalb des Getriebes ran. Dort befindet sich nämlich noch ein Sensor, ich vermute, dass du den falschen getauscht hast.