Beiträge von Bergmann36

    Vielleicht reicht das ja schon, damit das Wasser verdunstet.
    Unser sieht ja keine Autobahn, nur 13km Landstraße.
    Vielleicht liegt es auch an seinem Vorleben, in dem er 10Jahre lang nur Stadtverkehr gesehen hat und das nur 5000km pro Jahr.

    Ich war Heute bei meinem FOH um einen Termin für die große Inspektion zu holen.
    Den habe ich auch mal gefragt und dem ist das Problem auch bekannt bei dem Motor, das gleiche Problem hat irgend ein 1.6er Motor im Golf auch. Er sagte auch, das es eine Fehlkonstruktion der Entlüftung sei und dann sammelt sich dort Kondenswasser. Das kann halt bei sehr kalten Temperaturen auch ein Problem werden.
    Leider kann man da nichts machen, ausser den Schlamm regelmäßig zu entfernen und ab und zu mal einen längeren Ausflug zu machen.

    Die Heizleistung ist gut, vergleichbar mit meinem Zafira.
    Was mir noch aufgefallen ist, derjenige der die Zylinderkopfdichtung gemacht hat, scheint keine neue Dichtung für das Thermostat gehabt zu haben. Da schimmert schwarze Dichtmasse raus. Könnte das auch schon das Problem sein?

    Hallo Leute, vielen Dank für die viele Information. Werde jetzt mal alles nach und nach abarbeiten und mir einen Plan machen.


    Ja, den Deckel habe ich mir angesehen. Es wurde das Öl frisch gewechselt und der Deckel war sauber.
    Vielleicht ist das mit dem warmfahren und Ölwechsel ne gute Idee.
    Aber davon ändert sich das Fahrprofiel auch nicht und das Problem wird bald wieder da sein.

    Einen deutlichen Kühlwasser verlust habe ich nicht. Werde dann öfter mal versuchen eine längere Strecke zu fahren. Wobei das nicht so einfach ist, wenn man kaum lange Strecken hat.
    Würde gerne ein Foto hochladen, nur weiß ich nicht wie vom Smartphone aus.

    Hallo Leute, ich bin etwas verunsichert. Ich habe vor ein paar Monaten einen 2006er 1.0l Corsa für meine Frau gekauft. Vor dem Kauf wurde laut Aussage des Verkäufers die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Das glaube ich auch, da die Schrauben neu sind.
    Seit dem wurde er ca 3000km gefahren.
    Ich schaue etwa alle zwei Wochen nach dem Öl und habe jedes mal dicken gelben Schlamm im Öldeckel.
    Meine Frau ihr Arbeitsweg, sind ca 15km Landstraßen hin und natürlich auch wieder zurück.
    Mein Bekannter Schlosser meinte es wäre normal und sein 1.0er hätte das auch gehabt.
    Stimmt das oder wurde vielleicht beim wechseln der Zylinderkopfdichtung geschlampt und eventuell zu fest angezogen?