Beiträge von rokstarr

    Danke fuer eure Hilfe!! Technisch ist alles korrekt habe ich überprüfen lassen. FOH meinte es wäre nichts defekt aber das Fahrgefühl ist echt schlecht. Werde mir die neue lenkungskennlinie aufspielen lassen, wenn's damit behoben ist melde ich mich hier!


    Danke erstmal!

    Hallo,


    ich habe leider das Problem das sich meine Lenkung total schwammig anfühlt.
    Äußerem reagiert das Lenkrad total wackelig auf Leichten Schlaglöchern bzw Unebenheiten, da drehts mir total aus der Hand. Das war früher nicht so...


    FOH hat strebe und Kreuzgelenk kontrolliert alles ok. Auch die reife. Haben keine Unwuchten drin.


    Bin total ratlos. Gibt's andere Fehlerquellen, zb direkt in der Lenkung oder Luft im servo?


    Wenn ihr mir helfen könntet wäre super.

    Das war auch erst meine Befürchtung, dass die RIEGER Schürze optisch zu "bullig" im Vergleich zur OPC Line ist aber passt aufjedenfall finde ich auch. Die tiefe ist sogar so gut wie identisch:)


    danke euch;)

    theoretisch keine Probleme weil im Teilegutachten des Auspuffs extra steht : "keine Enschränkungen bezüglich anderer Änderungen", dasselbe im Flowmaster (einer der wenigen Sportluftfilter die mit Sport ESD erlaubt sind)


    Allerdings hat der TÜV Nord (kann ich genrell nur von abraten!!!) ohne Ansicht der Gutachten abgelehnt Sportluftfilter in Verbindung mit ESD einzutragen. Ich sollte doch zur EInzelabnahme auf eine Teststrecke in Essen (ca. 80km Entfernung).


    Aber da ich bereits wusste dass der TÜV Nord scheinbar kein schnelles Geld verdienen will sondern lieber "Kunden" vergraulen will und in unfreundlicher Weise jegliches Tuning schlecht redet hab ich ihm gesagt ich fahre nirgenswohin außer zur DEKRA. (GTÜ ist auch lockerer.)


    Die haben es ohne Probleme für 37,50 € abgenommen!!!



    (Vorsicht: Der Flowmaster darf jedoch nicht mit allen ESD verwendt werden. Manche ESD dürfen nicht in Verbindung mit Sportluftfiltern gefahren werden, auch wenn der Sportluftfilter keine Einschränkungen hat)

    die bügel werden seitlich links und rechts befestigt wo auch die ursprünglichen halterungen waren. (bei mir jedenfalls, soll wohl nicht immer identisch sein)


    zum Sund: mnimal, aber der duplex in verbindung mit Flowmaster luffi von Dbilas schon um einiges besser ;)