Beiträge von Paulchen

    Auf die Schnelle, habe ich z.B. bei www.wheelsparadise.de einen Komplettsatz 8x18 für 750 Euro gefunden.
    Ob das allerdings 4-Loch-Felgen sind und ob es Marken oder NoName-Reifen sind, habe ich jetzt aber nicht nachgesehen.
    Aber Du kannst ja mal eine Anfrage bei dem Händler machen.
    Bei 4-Loch ist das Angebot bei großen Felgen geringer als mit 5-Loch, aber du solltest fündig werden. Das Internet steht dir offen... :D

    Für den Preis einer original OPEL 17" Felge bekommst Du die tollste 18" Felge aus dem Zubehörhandel.
    Suche Dir lieber eine andere und schenke OPEL nicht das Geld für den Radnabendeckel mit OPEL-Zeichen.


    Zu Deiner Felge kann ich Dir leider nicht weiterhelfen... :(

    Dann würde ich an Deiner Stelle mal beim Chef vorsprechen und ihm klar machen, dass Du keine Currywurst für 2,50 Euro gekauft hast, sondern ein Auto für viele tausend Euro und Du auch nach Vertragsunterschrift 100% Service erwartest!
    Solche Auto"verkäufer" muss man mal in den ***** treten. Und so etwas geht nur über den Chef.
    Reagiert der nicht, sofort anderen FOH suchen! Sage ihm einfach, dass Du für das gezeigte Verhalten eine Entschuldigung erwartest! Eine Entschuldigung mit Blumenstrauß sollte schon drin sein... :D
    Ich weiß nicht, wieso sich heute immer noch Leute denken, dass man mit so einem Verhalten Kunden gewinnen bzw. behalten kann.


    Service-Wüste Deutschland... :rolleyes:

    Sooooo, nun hören wir hier mal mit der Ironie auf! :bla:


    @ flex-didi, deichkind


    Spaß muss sein, aber bitte immer damit rechnen, dass es auch Leute gibt, die sich nicht so intensiv mit dem Thema Auto auskennen wie vielleicht ihr.


    @ MarktheMarker


    Also: Die Anzeige ist nur zur Information. Daran halten musst Du Dich nicht. Es ist aber wegen der oben genannten Gründe (Garantie, Kulanz) empfehlenswert, zumindest in den Anfangsjahren zur Inspektion zu gehen.



    @ all


    Nun weiß ich nicht, ob es auch beim Corsa so geht, aber hier mal eine Anleitung, wie man beim Astra die INSP-Anzeige selbst zurückstellen kann (aber Achtung: dadurch können Garantieansprüche verloren gehen - siehe oben!!!!). Ist eher für die Zeit nach der Garantie gedacht, wenn man seine Inspektion am "alten" Corsa selbst machen möchte:


    Die Anzeige für das Service-Intervall (Zeit und Kilometer) kann über den Instrumentenzusammenbau zurückgesetzt werden.
    Das Motorsteuergerät steht mit dem Instrumentenzusammenbau in Verbindung.


    1. ?Zündung AUS?.
    2. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken, das Display im Instrument zeigt den Wegstrecken- und Tageswegstreckenzähler an.
    3. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige (z.B. ?InSP 15.000? oder ?InSP 0?).
    4. Rückstelltaste gedrückt halten, zusätzlich Bremspedal treten, beides halten.
    5. ?Zündung EIN?. Rückstelltaste und Bremspedal gedrückt halten, im Display wird ?InSP - - -? blinkend angezeigt. Beides weiter halten bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
    6. Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (?InSP 35.000 km? Otto-Motor bzw. ?InSP 50.000 km? Diesel-Motor bei ECO Service-Flex) und (?InSP 30.000 km? bei ECO Service 1) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt.


    Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der ?Ölzustand? wird auf 100 % gesetzt.

    QUIK CLAY DETAILING SYSTEM beinhaltet auch diese Knete, aber auch ein Spray, welches zuvor aufgetragen wird um den Schmutz zu lösen. Leider hält die Sprayflasche länger als die Knete, welche sich nicht einzeln nachkaufen lässt... ;(
    Übrigens: Petzolds hat gute Produkte und es kann durchaus sein, dass diese sogar besser sind als die von Meguairs.
    Nur das Liquid Glass von Petzolds ist bei weitem nicht so gut wie das Nxt Tech Wax von Meguiras. Ansonsten werden sich die beiden Firmen nicht viel geben - auf jeden Fall besser als alle Baumarktprodukte! ;)

    Von Meguiars gibt es das oben erwähnte SCRATCH X für Krater und das QUIK CLAY DETAILING SYSTEM mit Knete. Das letztgenannte habe ich auch - und auch schon erfolgreich bei Baumharz und Vogelkot angewendet :D.

    Hallo Hannili!


    Du bist König Kunde! Du hast Deinem FOH das Vertrauen geschenkt, ein Auto über eine sehr große Summe zu kaufen.
    Wieso sollte er Ärger machen? Weil er dadurch ein wenig Arbeit bekommt? Also wenn er tatsächlich Probleme machen sollte, dann würde ich mir eh einen anderen FOH suchen, da es wichtig ist, dass auch nach Vertragsabschluss der Service stimmt.
    Ein guter FOH will seine Kunden nämlich nicht verlieren!
    Denn vielleicht ist das ja nicht Dein letzter OPEL... :D


    Also keine Scheu davor, dem FOH die Arbeit einer Umbestellung zu ersparen. Das ist für den noch keine 10 Minuten Arbeit!


    Und zu Deiner Frage: JA, er MUSS Deine Änderung akzeptieren (wenn der Status der Bestellung noch nicht auf Produktion steht - und selbst dann regelt ein guter FOH das noch zu Deinen Gunsten)

    Hallo Thomas...


    Selbstverständlich ist schwarz eine tolle Farbe und ich bin mir sicher, dass Du wohl zu denen gehören wirst, die Ihr Auto so pflegen wie es sich gehört ( :D ), aber leider ist bei vielen der Neuwagengedanke nicht lange vorhanden und so schläft die Pflege eben langsam ein. :(
    Und aus der Bequemlichkeit heraus wird es dann eben doch öfters die Waschstrasse um die Ecke anstatt der Handwäsche am anderen Ende der Stadt und dann ist der Lack verkratzt.
    Selbstverständlich brauchen auch helle Lacke Pflege ( ;( - wäre schön wenn nicht), aber wenn es zu Kratzern kommt (ich habe auch schon welche... ;( ), sieht man sie nicht so wie bei schwarz.
    Mehr wollte ich damit auch gar nicht sagen. Nur kann ich Dir versprechen, dass nach kurzer Zeit hier um Forum die Klagen über die angeblich mangelnde Lackqualität des schwarzes Lackes losgehen werden. Du wirst sehen!
    Bei lichtsilber wirst Du hier nie etwas lesen... :D