Die Text-Datei ist leer...
Beiträge von Paulchen
-
-
Der OPEL Blitz ist auch nur aufgeklebt...
Beim Astra konnte man die Beschriftung abbestellen. Wieso das beim Corsa nicht möglich ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis!
-
Also wenn schon die Beschriftung geändert wird, dann doch eher in Richtung "weniger als tatsächlich drin ist"...
(nennt sich auf neudeutsch: Understatement - oder so ähnlich)
Ich denke so ein Corsa OPC mit einem "1.0"er Schriftzug hat doch was, oder?
Aber wie Du schon selbst sagst: Die Geschmäcker sind eben verschieden und das ist auch gut so. Die Autos der Marke OPEL sind nun mal Massenware und da muss man sich eben das eine oder andere einfallen lassen, um sich von der Masse abzuheben bzw. sein Auto zu individualisieren.
Stellt euch doch mal vor alle Männer hätten den gleichen Geschmack und alle wollten nur eine bestimmt Frau - Leute ich musste euch alle erschießen :shoot:
Ihr könnt also froh sein, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt...
-
Bis auf das Basismodell haben alle Corsa D (in Deutschland) Kopfairbags serienmäßig.
Ich denke dass es heute nicht mehr möglich ist, auch in der Kleinwagenklasse, so etwas nicht serienmäßig anzubieten.
Beim Mervia damals war das wohl marketingmäßig noch möglich...
Heute würde man von den Automobilzeitschriten zerrissen werden, wenn so eine Sache nicht serienmäßig wäre.Ich denke nicht, dass es Probleme gibt mit dem Brillenfach! Aber ich gebe flex-didi recht: Wissen tut es wahrscheinlich keiner. Also: FOH fragen, damit das Gewissen beruhigt ist!
-
Danke...
Somit wäre alles dazu gesagt...
Und jetzt wieder zurück zum Thema mit konstruktiven Beiträgen...
@ turborolf
Also ich würde mit dem Umbau noch warten, bis Du tatsächlich den richtigen Adapter zu Hause hast.
BC-Freischaltung würde ich beim FOH auch gleich mal ansprechen. Einen Versuch ist es wert und der FOH freut sich über eine kleine Spende in die Kaffeekasse...
Wegen dem Stromkabel musst Du wohl selbst suchen! Einer muss mal damit anfangen! Du kannst dann ja Deine Erfahrungen hier schreiben, so dass die kommenden Umrüster es leichter haben. Gerne auch immer mit Bildern von Steckern, Durchführpunkten und Vorher-/Nachherbildern.Danke im Voraus für Deine Pionierarbeit...
-
Du brauchst keinen neuen Airbag! Du kannst Deinen jetzigen Airbag für das neue Lenkrad weiter benutzen.
Wenn Du Dir das Lenkrad von Irmscher, das OPC-Lenkrad (mein Favorit) oder das Sportlenkrad kauftst, sind die alle ohne Airbag!
Aber wenn Nachrüstung, dann gleich richtig! Das OPC Lenkrad wird auch dicker und griffiger sein als das "normale" Sportlenkrad. Die Lenkradblenden (silber, klavierlack oder welches Dekor auch immer) kannst Du ja ans OPC-Lenkrad übernehmen, so dass es toll in Dein Auto passt! -
Ob der Adapter vom Astra auch beim Corsa passt ist fraglich.
Aber ohne Adapter wirst Du Probleme bekommen!
Übrgens: Zum Einstellen der Uhrzeit bzw. Datum musst Du dann aber jedes Mal zum FOH, der dass dann mit dem TECH2 Gerät programmieren muss.
Den BC wirst Du aber weiterhin über die Lenkradfernbedienung steuern und bedienen können - wenn Sie denn über den Adapter aktiviert ist!
Die Klimaautomatikanzeigen sind davon aber unabhängig!
Übrigens: Wenn Du den richtigen Adapter hast, werden sogar die Radioanzeigen im GID weiterhin angezeigt. Also Du musst Dich vor der Umrüstung zuerst einmal um einen Adpater kümmern. Auf gut Glück mal einen Adapter kaufen ist aber risikoreich.
Bei einem neuen Auto, wie der Corsa D eben mal ist, ist die Radioumrüstung am Anfang immer etwas problematisch. Die ganzen Adpater und Umrüstsets werden wohl erst nach und nach kommen.Deshalb habe ich mir auch gleich das Opera gekauft, um keine Umrüstung vornehmen zu müssen. Gibt es das eigentlich jetzt in den Listen schon?
-
Den Tipp mit nienhaus hätte ich Dir auch gegeben.
Das ist ein "echter" OH, der aber über eBay viel online verkauft - und das zu fairen Preisen.
Also wenn ich ein sportliches Lenkrad nachrüsten würde, dann nur das OPC-Lenkrad oder das von Irmscher.Also das OPC Lenkrad ist doch wohl echt super:
-
Wenn Du die Entfernung bei einem Neuwagen vornimmst, ist es ganz ohne Probleme selbst machbar, da der Kleber noch nicht sehr hart ist.
How-to-do:
Man nimmt sich zwei Bleistifte und Zahnseide. Die Zahnseide wickelt man um beide Bleistifte, so dass man sich die Zahnseide nicht in die Hand zieht und dabei verletzt. Dann "sägt" man mit der Zahnseide hinter der Schrift hin und her und löst so die Buchstaben ab. Sollten doch Kleberreste am Lack bleiben, können diese entweder mit Lackreiniger entfernt oder einfach per Hand "weggekribbelt" werden.
Generell gilt: Je früher Du solche Arbeiten machst, desto leichter geht es. Bei mir war der Kleber noch vollständig am OPEL-Zeichen und hatte sich noch nicht richtig mit dem Lack verbunden. So blieb (fast) kein Rest am Auto hängen...
-
@ onkelbuh...
@ MarktheMarker
Hast Du mal eine Anfrage per Email an den Händler gemacht?
Es gibt so viele Internethändler für Räder und Reifen. Du musst Dir halt mal die Mühe machen und suchen. Die Mühe wird sich aber lohnen!
Übrigens: Der Link oben in meinem Beitrag soll keine Werbung sein! Ich kenne den Händler nicht, noch bekomme ich Provision!
Die Adresse habe ich von www.astra-h.de, bei dem dieser Händler offiziell angemeldet ist und öfters Angebote unterbreitet.
Ich glaube der kommt aus Trier.
Ich kann aber keine Garantie für diesen Händler geben! Vergleichen müsst ihr selbst!
Aber für 1000 Euro wird man im Internet fündig werden - bestimmt!