Beiträge von Paulchen

    Die Auswahl an kleinen Felgen ist mit 4 -Loch riesig!


    Die Auswahl an 18" ist aber eher klein und in 19" findest Du keine 10 Felgen!
    Und wenn die Wunschfelge eben nur in 5-Loch produziert wird, ist ein Adapter die einzigste Möglichkeit...
    4-Loch ist ganz klar auf dem absteigenden Ast. Die Felgenhersteller haben daher ihr Premiumprogramm ganz klar an den Fahrzeugen ausgerichtet, welche eher auf ein Kaufkräftiges Klientel schließen lässt. Und dass ist eben nicht der Corsa D 1.0 Fahrer. (soll keine Anspielung oder so sein - ein tolles und vernünftiges Auto, mit dem man überall hinkommt!!!)
    Erst bei größeren Motorisierungen (1.7er oder OPC) gibt es 5-Loch. Das sind aber auch Autos die mehr kosten und von denen man eher ausgehen kann, dass sie mit teueren (!) Felgen veredelt werden...


    Deshalb sind solche Adapter nicht unnötig.

    @ turborolf


    Du würdest Dich wundern was da geht!
    Hast Du schon mal einen Astra mit 20" gesehen? Hat vorher auch keiner gelaubt dass das geht... :D
    Und der Typ fährt mit einer (dezenten) Tieferlegung! ;)

    Vollausstattung für unter 26000 Euro... :D


    Mit meinen WA Prozenten von meinem Schwiegervater wären dass bei mir knapp 20000 Euro... :D
    Wenn er nicht so unvernünftig wäre (Unterhalt usw.), dann würde ich nun anfangen meine Frau zu bearbeiten... :D :]


    Finde das Angebot aber echt fair!


    Ich würde aber noch auf das Navi warten! Und die serienmäßigen 18" würde ich mir auch nicht kaufen! Die 17" für den Winter und dann 19" für den Sommer - hat dann nicht jeder... :D


    Na ja, ein Traum... (mal sehen... :evil:)

    Der Schaltknauf vom Corsa OPC sieht dem des Astra OPC sehr ähnlich. Über den Aufwand kann ich aber leider keine Angaben machen. Ich stelle mir es aber doch aufwendig vor.
    Wenn man weiß wie es geht, ist es vielleicht noch O.K., aber einfach mal probieren würde ich nicht. Vielleicht bei einem fähigen FOH nachfragen...

    Hallo Corsadriver62,


    ich würde Dich bitten, Dir den Inhalt des gesamten Threats einmal durchzulesen. Dann wirst Du verfahren, dass es zurzeit noch gar keinen Adapter gibt, der via CAN Bus den Corsa D mit einem Nachrüstradio verbinden könnte. Und ohne diesen Adapter entfällt aber die Bedienung und somit Benutzung des BC.
    Also: Kein Adapter - keine (anständige) Nachrüstradiolösung! ;)

    Hallo Sunnymausi88


    Die Montageflüssigkeit ist meistens nichts anderes als Wasser mit ein wenig (!) Spülmittel. :D
    Selbstklebend wird die Folie erst dann, wenn der Kleber durch die "Montageflüssigkeit" befeuchtet wird. Dann kannst Du die Folie auf dieser glitschigen Montageflüssigkeit vorerst verschieben und auf der Scheibe in Position bringen und am Ende die Folie auf Maß schneiden. Nachdem die Montageflüssigkeit unter der Folie herausgeschoben wurde (ich hoffe es war etwas dafür dabei - um die Folie nicht zu verkratzen), trocknet der Kleber recht schnell und die Folie ist mit dem Glas verklebt. :D


    Aber ich gebe Thomas recht: Als Laie werden die hinteren Seitenscheiben wohl noch so funktionieren, aber bei der gewölbten Rückscheibe wirst Du ohne Erfahrung (und Heißluftfön) häßliche Blasen bekommen die danach schlimm aussehen. :rolleyes:
    Ich würde es machen lassen... ;)

    Sorry, aber ich habe nur meine Kenntnisse vom Astra auf den Corsa übertragen. Ich wusste gar nicht, dass man überhaupt noch Löcher zur Aufnahme von Zeichen und Beschriftungen benutzt... :rolleyes:


    Ich hoffe Du bist mir nicht böse... :bow: :rolleyes:


    Wenn ich hier etwas schreibe, dann immer nach bestem Wissen und Gewissen. Garantien kann ich aber nicht geben...

    Dein Umbau gefällt mir sehr gut! Respekt für Deine Arbeit! Ich finde es hat sich gelohnt und die Blende fügt sich sehr gut ins Gesamtbild ein. Und wie ich sehe, hast Du für die Ablage ja doch noch Verwendung gefunden... :D