Beiträge von Paulchen

    Das "Horn" ist auch bekannt unter dem Namen "Felgen(tief)bett".
    Die Front ist die Oberfläche der einzelnen Speichen.


    Die frontpolierte Felge sieht viel besser aus, da das Horn der frontpolierten Felge auch glänzend ist, so dass es ausseiht, dass beides poliert ist.
    Bei der hornpolierten Felge sehen die Speichen silber lackiert aus und eben nicht nach glänzendem Aluminium.

    Auf jeden Fall frontpoliert!


    Die ASA AR1 haben nur ein Problem: Für das Putzen ist die Form der Speichen nicht gerade ideal... :rolleyes:
    Aber es gibt ja spezielle Bürsten, mit denen es gut geht! :D


    Diese Felge in 8,5x19" wäre mein Favorit für meinen Astra... :D

    Und so würde er Dir nicht gefallen? ?(


    Also ich finde, dass die ASA AR1 im Preis-Leitungsverhältnis unschlagbar sind. Sind eine Lizensfelge von BBS!
    In 8x18" kostet eine frontpolierte Felge lediglich 205 Euro (UVP)!!! Wenn Du einen fairen Händler findest, auch weniger!
    Also unter 800 Euro für einen Satz Alufelgen in dieser Dimension! Sind zwar ohne Reifen, aber überlegt mal, was die original Alufelgen bei OPEL kosten... :rolleyes:

    Die Reifenbreite ist eigentlich eher nebensächlich. Für den Komfort ist nur der so genannte Querschnitt verantwortlich, nicht die Reifenbreite. An Deiner Stelle würde ich mir die Reifenbreite kaufen, die am günstigsten ist. Je nach Reifendimension, kann nämlich 1 cm mehr oder weniger richtig ins Geld gehen. 225/40/18 ist eine sehr gängige Größe und von daher noch bezahlbar. Wichtig ist auch, dass der Reifenumfang nicht zu groß wird, damit Deine Tachoanzeige korrekt funktioniert. Der FOH kann zwar gewisse Reifengruppen programmieren, aber nur bis zu einem gewissen Bereich.
    Aber Du wirst eh nicht um den TÜV herumkommen, so dass es entscheidend ist, welche Reifengrößen für den Corsa freigegeben sein werden.
    Wie gefällt Die eigentlich die ASA-Felge? Ich habe mit dieser einige Fakes hier im Forum eingestellt. Sehen bestimmt toll aus am Corsa und von ASA wird bestimmt auch fix ein TÜV-Gutachten erstellt werden. Die Felgen werden ja eh nicht neu erfunden bzw. entwickelt, sondern nur die Gutachten erstellt. Das wird jetzt aber schnell gehen bei den Felgenherstellern! Und in Geduld bist Du ja jetzt geübt oder... :D

    Hallo!


    Deine Berechnungen sind korrekt! Und der Lochkreis ist mit Sicherheit so wie bei OPEL typisch, nämlich 5x110 ( zumindest Dein 1.7er mit 5-Loch :D )
    Ich (im Gegensatz zu meiner Frau) bin kein Anhänger von Rädern, die aus den Radkästen herausstehen. Räder müssen schön bündig mit der Karrosserie abschließen und dürfen selbstverständlich nicht schleifen. Weder Außen noch Innen.
    Beim Astra gibt es bei bestimmten Modellen einen Lenkwinkelbegrenzer, der bei breiten Felgen verhindert, dass der Reifen innen etwas berühren kann. Es ist also nicht nur wichtig zu prüfen, ob außen etwas schleift oder gar aufsetzt, sondern auch innen muss die Freigängigkeit vorhanden sein.
    Aber glaube mir: Beim neuen Corsa geht mehr als Du zurzeit denkst!
    8x18 mit ET35 werden gaaanz locker gehen! :D