Es ist zwar richtig, dass ein Händler auch von den Folgekosten lebt, aber nicht nur. Er hat einen Vertrag mit OPEL und muss eine bestimmte Menge Autos pro Jahr verkaufen, sonst ist er seinen Vertrag los.
Es reicht also nicht ein paar Inspektionen zu machen, wenn man die OPEL-Fahnen wehen lassen will.
Und ich bin froh, dass ich nicht weit fahren muss, um zu einem guten FOH zu kommen.
Wieso machen das nicht alle wie a-b-p? Weil nicht alle solche Mengen verkaut wie Mauerhoff! Und für die Internet-Angebote bekommst Du keine Beratung, keinen Service und keine Probefahrt.
Also was macht man? Man geht zum FOH um die Ecke, lässt sich dort beraten, holt sich dort Prospekte, macht dort (auf dessen Kosten) eine Probefahrt und bestellt dann bei Mauerhoff. Toll! Da wird sich der FOH bedanken, dass er verarscht wurde!
Interessant finde ich dann, dass Du dann aber immer noch 100% Service erwartest. Zum Beispiel kostenloser Mietwagen während der Inspektion / Reparatur oder mal eine kostenlose Wagenwäsche usw.
100% Service erwarten aber wo anders kaufen? 
Aber Du kannst ja auch zu Mauerhoff fahren und dort Deine Inspektion machen lassen, wenn Dir Dein FOH um die Ecke keine 100% Service bietet. Ich kenne einen, der muss mittlerweile fast 45 km fahren, um einen FOH zu finden, dem das Kaufverhalten egal ist und trotzdem guten Service bietet.
Und wer nicht weiß, dass man auch bei einem guten Auto einen guten Service braucht, wird sich noch wundern.
Deshalb trenne ich beides nicht voneinander. Das Produkt (Auto) und die Dienstleistung (Service) sind beides wichtig.
Nur wenn beides stimmt, kann man von gleicher Qualität sprechen!
Aber es muss jeder für sich entscheiden!