Beiträge von Z12XEP

    Ja und das ist mit 199 € unverschämt teuer :wb: wo es mehr Sinn macht auf die Navi Funktion des DVD 100 zu Verzichten und das Geld in ein mobiles Navi zu investieren -meiner Meinung nach. Denn Updates die dann irgendwann mal anstehen nur ein Bruchteil kosten. Oder man benutzt das veraltete Kartenmaterial weiter.


    Mir geht es doch gar nicht um das Gerät an sich was es für Boxen oder sonstigen Pi Pa Po mitbringt. Es geht um die Kosten von aktualisierter Software. :]


    Bsp:


    200,- € DVD 100 Navigations-DVD Aktualisierung
    200,- € anstatt Aktualisierungs DVD ein mobiles Navi zu kaufen
    ---------
    +/- 0,0 €


    dann benötigt man nach 2 Jahren aber eventl. wieder neues Kartenmaterial


    also wieder 200,- für die Navi DVD von Opel.


    200,- Navi DVD
    60,- Westeuropakarte für mein TomTom One Europe 2nd Edition
    ---------
    ersparnis 140 Flocken.


    Und angenommen manch einer möchte jedes Jahr mit einer aktuellen Karte umher fahren wird es auf die Dauer ziemlich Teuer.


    Und Thomas, ich kenne Deine Meinung und verstehe sie auch bloß sehe ich für die Funktionen die mir das DVD 100 oder auch nur das CD 30MP3 als Bsp. bietet ein zu schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.


    Sicher hat niemand Lust auf ein Radio zu verzichten und nachträglich von Hand alle Kabel etc. selbst zu verlegen hätte ich ja sonst machen können um Geld zu sparen ;)


    Nur vergleiche ich sehr gerne Preise. Versteh das nicht falsch. NUR vergleichen !!! :)


    Bsp: DVD 100 - Aufpreis in Innovation Modell 1805,- €


    Bietet:


    DVD 100 Navi, Stereo-CD-Radio, 4 x 20 Watt, 7 Lautsprecher, MP3-tauglich, 6fach CD-Wechsler, DVD-gestütztes Navigationssystem, GPS Funktion, Lenkradfernbedienung, Color Info Display, Stereo-Eingang für externe Audiogeräte (Aux-In, Klinkenstecker 3,5 mm)


    Color Info Display (CID) Farbdisplay mit Kartendarstellung


    Lenkradfernbedienung


    Navigations-DVD-ROM, Straßenkarte für Europa


    Stereo-Eingang für externe Audiogeräte (Aux-In; Klinkenstecker 3,5 mm)




    Jetzt Pflücken wir mal die sämtlichen Einzelkomponenten auseinander und schauen was uns der ganze Krempel so kosten würde. :)


    1. Stereo CD Radio: JVC CD Radio für MP3 / WMA, 4x 50 Watt, stereo Preout, Aux In, also sämtlichen Spaß dabei für 120,- €


    2. CD Wechsler für JVC Radio ka. sage mal 200,- €


    3. Navigationssystem: z.B. TomTom Europe Version , ca. 200,-


    4. Lautsprecher, Verkabelung und sonstiges Zubehör 250,- €


    Sind wir bei ca. 770 € . von mir aus auch gerundet auf 1000,- € , bloß wo kommen dann 805 € zusätzlich her ? Bei der Entwicklung ? Sry, immerhin ist es ein Großserien Produkt und da sind anteilig 805 € Entwicklungskosten übertrieben. <-- Nur eine Überlegung von mir um die 805,-€ zu rechtfertigen, irgendwie....


    Ich möchte Dir, Thomas, damit nur meine Denkweise darüber aufzeigen, keine Diskussion darüber entfachen ob hätte, wenn und aber :]


    Liebe Grüße


    Z12XEP

    Zitat

    Original von thomas56
    (und ausstattungsbereinigt ist das DVD100 gar nicht mal so teuer ;) Ein Mobiles hat keinen Radiotuner, keine Boxen, keinen MP3-Wechsel, keine großes Farbdisplay, keine gemeinsame Kommunikation mit den bordeigenen Geräten wie Klima, BC usw. und hat keinen Kabelsalat rund um den Zigarettenanzünder)


    Richtig, ein mobiles Navi ist das was es sein soll: ein Navigationssystem, nicht mehr oder weniger, obwohl Navis mit MP3 Funktion oder Video Funktion ich sowieso dämlich finde, okay, aber gibt bestimmt Leute die auf soetwas "abfahren" :]


    Vom Preislichen her gesehen ist es dennoch Preiswerter mit einem mobilen Navi zu arbeiten ( siehe meine Berechnung weiter oben). ;)

    Zitat

    Original von thomas56


    mit Sicherheit nicht. Über Navteq ist die DVD für 249 € und über den FOH für ca. 199 € zu beziehen. Ein heftiger Preis. Ob eine Aktualisierung notwendig ist, mag jeder für sich selber entscheiden ;)


    Ein ganz neues mobiles Navi kostet auch an die 199 € (nicht den Billigmist für 99 €, der hält von Elf bis Mittag ) und da das Kartenmaterial bzw. Aktualisierungen im Vergleich zu der Opel DVD wesentlich preisgünstiger ist und auch von Navteq und Co. stammt würde ich mir anstatt solch eine Aktualisierung von Opel für 199,- € ein mobiles Navi für den selben Kurs kaufen und da dann nach gewisser Zeit eine Aktualisierung für kaufen die zwischen 30 und 100 € liegt, je nach Kartenmenge (Länder).

    Jo Flex-Didi wird schwer sein, aber da kann ich zum Glück nicht mitreden aus welchen Positionen soetwas möglich ist. In meinem Basis ist es drin Herstellungsdatum Februar 2007.

    Mutig sich nen OPC in Sunny Melon zu holen, aber irgendwie find ich das Gelb schön, aber der Ausbleichfaktor...... Nach 2 1/2 Jahren sah das Ananasgelb meines Corsa Bs eher nach Eidottergelb aus......