Moin!
Bei dem Wartungsstau und den anstehenden Reparaturen würde ich eher die Finger von lassen!
In dem Jetztzustand finde ich ihn viel zu teuer!
Gruß
Moin!
Bei dem Wartungsstau und den anstehenden Reparaturen würde ich eher die Finger von lassen!
In dem Jetztzustand finde ich ihn viel zu teuer!
Gruß
Moin!
Also dann kannst du nur noch nen Spoiler montieren und die Kamera dort "einbasteln"!
Gruß
PS. Eine Vorstellung in "Neue User und ihr Corsa" wäre schön!
Willkommen!
Moin!
Willkommen im Forum!
Ich wäre bei der Fehlersuche ja eher von hinten nach vorne gegangen, das System am ABS-Block öffnen wäre eher einer der letzteren Dinge!
Also erstmal Schlauch auf den Entlüfternippel und Behälter drunter, Nippel aufdrehen und dann schauen ob denn Druck hinten ankommt!
Aber grundsätzlich bin ich nicht der ABS-Spezialist, da müssen dann andere helfen!
Gruß
Moin!
Klar müssen die Unterdruckfest sein... bei Opel hab ich welche bekommen die einen extrem großen Durchmesser, im Vergleich zur Bohrung, haben!
Ich hätte noch welche daheim gehabt die sicher auch funktioniert hätten, es war mir so aber sicherer!
Gruß
PS. ...doch, sie sind aus Gummi!
Moin!
Wäre schön wenn du, Dich und deinen Corsa, hier vorstellst!
Nicht bremsen und ein defektes ABS-Modul/ABS-Sensor sollten so eigtl. nicht zusammenhängen!?
Bei einem Defekt vom ABS sollte auch die ABS-Leuchte an sein!
Definiere also dein Problem etwas genauer!
Gruß
Okay...
Dann mal so... Du kannst den kaputten Unterdruckschlauch auch weglassen und verschließt das "Loch" wo der Schlauch am Motor war (bitte nicht wirklich machen, Heutzutage werden es die wenigsten schaffen ein Auto ohne BKV Zeitnah zum stehen zu bringen) und die Bremswirkung ist die Selbe... du musst dann nur härter ins Pedal treten... viel härter!
Der BKV verstärkt deine Pedalkraft und erleichtert das Bremsen, das kein Unterdruck anliegt merkt also am Knüppelharten Bremspedal wenn man vor dem Motorstart drauf tritt!
Diese "Kunststoffschläuche" die Opel da Werkseitig verbaut hat halte ich für den letzten Sch... , Opel gibt als Ersatzteil auch wieder "Bezinschläuche" raus!
Gruß
Moin Rolf,
folgender Stand : Der Bremsschalter ist in Ordnung,..., Bremslichter funktionieren nicht.
Liebe Grüße
Thorsten
Moin!
Problem ist also noch nicht gelöst!?
Gruß
Moin!
Also jemand der diesen Schlauch selbst wechselt hätte den Defekt auch, ohne Fehler auslesen, bemerken müssen!?
Wenn bei jedem einsteigen ins Auto das Bremspedal knochenhart ist...
Aber evtl. verlange ich zuviel!?
Gruß