Willkommen!
Beiträge von borusse71
-
-
Willkommen!
-
-
Die Schrauben Federbein zu Achsschenkel sollten ersetzt werden, da es sich um Dehnschrauben handelt, so zumindest die Herstellervorgabe. Allerdings stirbt auch keiner, wenn man diese alt lässt.
Also ich hatte in meinem Leben immer nur Gebrauchtwagen... bis auf wenige waren alle schon im Dreistelligen Bereich der Km-Laufleistung!
Ich kann nie sicher sein wer welche Schrauben schon gelöst und wieder fest gezogen hat und wie oft!
Da an den Achsteilen die Räder befestigt sind und diese Räder mich sicher auf der Strasse bewegen sollen werden bei mir immer alle
Schrauben bei Feder/Achsarbeiten erneuert! Denn sollte eine solche Schraube auf der BAB reissen sterben u.U. doch welche!Gruß
-
Moin!
Je nach Wochentag (Freitag + Samstag nervt der Stadtverkehr in Berlin)
fahre ich Landstrasse/Stadt/Landstrasse 42km
oder Landstrasse/BAB 63km<-------
<-------Gruß
-
Herzlich Willkommen!
-
Willkommen im Forum!
-
Hallo und Danke für die Antworten. Habe heute Ölwechsel machen lassen, Problem besteht weiter. Der Chef der Werkstatt (keine Fachwerkstatt) sagte mir, die Steuerkette soll ein typisches Corsa-Problem sein, die hatten nun schon einige Corsa da, wegen Steuerkette. Hm, hatte eigentlich ne längere Tour mit meinem Gefährt vor, aber nun, ich weiß nicht, ob ich das riskieren sollte. Ne Steuerkette vorm Urlaub ist nicht prickelnd, zumal dann Nr. 2.
Moin!
Simplexketten sind kein Corsatypisches Problem... wenn sie reißt oder überspringt ist der Motor i.d.R. schwer beschädigt also lass es lieber mit der langen Fahrt!
Lass in einer Werkstatt deines Vertrauens den Ventildeckel öffnen und nachschauen... evtl. war die Kette nen "Montagsmodell" oder sie ist übergesprungen... oder oder oder!
Es gibt, leider, sehr viele Optionen dazu.Gruß
-
Bei mir hat übrigends ein wechsel des Öls geholfen.
Drin war ein mineralisches 15W40 seid 80k Kilometern
Nach dem spülen und vernüftiges Öl ist das Klappern weg. Ich hoffe das keine Langzeitschäden davon getragen wurden...
Kann man nur hoffen!
80k mit diesem "Sirup" zu fahren ist ja schon fahrlässig!
Ich wechsel 1x im Jahr (20k-25k Kilometer) das Öl (Dexos II) und meine Steuerkette läuft damit
Geräuschfrei und das nun seit 166k Kilometern!Gruß
-
Moin!
Ich gehe mal davon aus, das Opel damit meint, das zum Einstellen minimum Zündungsstrom vorhanden sein muss (liegt ja nicht am Dauerplus und der Motor muss nicht laufen dafür aber kann)!
Gruß