Beiträge von MadX

    Eine Fahrweise mit sehr niedrigen Drehzahlen (< 1.500 1/min) im 5./6. Gang und dann hochbeschleunigen (am besten den Overboost aktivieren...) ist sicher nicht ratsam. Hier kommt es dann schon zu einer sehr hohen Belastung des gesamten Kurbeltriebs. Dahinrollen und maximal 1/4 getretenem Gas zum Wiederbeschleunigen ist allerdings wohl nicht als schadhaft zu betrachten. Bei vollem Ladedruck und niedrigen Drehzahlen kommt es schon zu einer nicht unbedeutenden Flächenpressung in den Lagerstellen.



    Ich fahre ab dem 4. Gang nicht unter ~ 2000 1/min und voll durchtreten erst ab ~ 3000 1/min. Aber jeder wie er mag.


    Greetz
    MadX

    Gerade noch mal mit Endoskop geschaut. Unsere Haube ist rostfrei. Fahrzeug ist EZ 03/2009. Allerdings habe ich den Corsa an den Falzen etc gleich als Neuwagen mit einem Dinitrol-Produkt zusätzlich versiegelt.


    Und die Motorhaube ist so definitiv eine Fehlkonstruktion. Wie soll dort eingedrungenes Wasser aus dem Falz herauslaufen? Es fehlen Abflusslöcher. Werde die wohl noch nachträglich Bohren.


    Greetz
    MadX

    Ein Teil meiner Verandschaft arbeitet bei einem Opel-Betrieb. Gerade der 1.9er zählt zu den häufigeren Besuchern im Hause. Sind die Motoren dann noch gechippt, ist ein Ableben oder größere Revisionen nur eine Frage der Zeit.
    Abgesehen vom Aufwand auf der elektronischen Seite (wie hast Du die Anpassung der CAN-Busse geplant?) solltest Du einem Sachverständigen, der eine §21-Prüfung vornehmen darf, für Dein Projekt einbeziehen und mit ihm die nötigen Schritte der Umbauten besprechen.


    Der Umbau der Bremsanlage (vermutlich auf 5er LK) ist sicher das geringste Problem. Aber die statischen Radlasten sind schon mal höher, wie sehen die dynamischen Radlasten aus?


    Bitte halte uns auf dem Laufenden, welche Schritte notwendig sind.


    Greetz
    MadX

    Vergleiche die Spezifikationen der Hersteller bezüglich Sulfataschegehalt, Siedpunkt Flammpunkt. Desweitren müssen die Öle vom ölhersteller qualifiziert werden. Wenn dafür kein business case vorliegt, erhält es nicht die Freigabe.


    Greetz
    MadX

    Hi Kathy,


    das ist ja mal doof alles. Du könntest noch mit der Opel-Kundendiensthotline sprechen, evtl helfen die Dir noch etwas.


    Aber ich fürchte, da die Inspektionen nicht beim Vertragshändler und ohne Korrosionsschutzintervall gemacht wurden, wird das bei der Ablehnung bleiben. :(


    Greetz
    MadX