Beiträge von Luca
-
-
10 Jahre 150.000
-
-
Schick mir deine vin zu denn sag ich dir morgen was Phase ist.
-
Na, bist oag?
Einfach 3-4cm (falls das vom Paltz her geht) nach unten in richtung Straße. Damit man den S/C dann drübergeben kann (mithilfe irgendeiner Halterung welche bei der Lichtmaschienenhalterung festgemacht wird). Das nach unten verschieben würd ich auch nur machen wenns sichs sonnst nicht aussgeht.
Denn bastel Mal. Riementrieb musst du auch anpassen wenn du ein Platz findest du ihn hinbauen kannst.
-
Ja, ich verstehe nicht wie du den Generator versetzten willst? In den Block bohren?
-
Z12xep hat keinen Zahnriemen.
-
Also das die schlepphebel bewegbar sind ist normal.
Da habe ich mist geschrieben, die Schlepphebel dürfen sich nicht bewegen da sie von den Hydros gedrückt werden.
Also eher ein Hydro problem.
Aber du kannst folgendes Prüfen:
Klopfsensor
Kurbelwellen Sensor
und das Zündmodul.
-
Ich mag persönlich kein Castrol. Bin ein Fan von Rowe.
Ich empfehle dir HIGHTEC SYNT RS DLS SAE 5W-40.
Als Getriebeöl empfehle ich dir HIGHTEC TOPGEAR SAE 75W-90 S, wenn du ein besseres Schaltverhalten willst denn nutze die Micro Ceramic der Firma Wagner zusätzlich.
Diese wird 10% dazu gegeben.
1,44L Getriebeöl.
160ml Micro Ceramic.
Die Flüssigkeit des Akuators würde ich Tauschen allerdings nur von einwer Werkstatt mit Diagnose Gerät.
Dort würde ich ATE SUPER DOT 5.1 verwenden.
I personally don't like Castrol. I'm a fan of Rowe.
I recommend HIGHTEC SYNT RS DLS SAE 5W-40.
I recommend HIGHTEC TOPGEAR SAE 75W-90 S as gear oil, if you want better shifting behavior then use the Micro Ceramic from Wagner as well.
This is added to 10%.
1.44L gear oil.
160ml Microceramic.
I would change the fluid in the actuator, but only from a workshop with a diagnostic device.
There I would use ATE SUPER DOT 5.1.
-
1. mal falscher Bereich.
2. AGR wäre mal meine Vermutung.