Beiträge von Rolfi

    ohne Worte...

    was meinst Du damit?

    Ich kann meine Behauptung auch definiert begründen:

    Gerade ältere Kleinwagen wie unsere Corsa D werden bei Wartung und Service stiefmütterlich behandelt, weil sie günstig sind und oft als Zweitwagen nur gefahren werden. Hinzukommt, dass viele Bauteile eine bestimmte Lebensdauer haben (MTBF). Diese ist beim Corsa D in Form von Laufleistung und Alter erreicht.

    Mit einem durchreparierten Auto meine ich ein Auto, dass die meisten Probleme schon hinter sich hat und mit Neuteilen bestückt ist. Weiterhin habe ich die Erfahrung gemacht das viele Schrauben nicht mit den richtigen Anzugsmomenten angezogen wurden und/oder festgegammelt sind. Manche Schrauben waren sogar zu lose.

    Ergo: Ist das Auto gut bis sehr gut gewartet, wirkt sich dies natürlich auf die Zuverlässigkeit aus. Oft reicht es nicht aus nur das nötigste zu machen.

    Warum fühlt ihr Euch so angegriffen?

    Was mussten wir uns als Opel Fahrer nicht schon dumme Sprüche anhören, da steht man drüber.
    Luca, was hast Du für Probleme mit dem Zafira A? Die Kisten sind auch nach 20 Jahren noch zu Hauf auf den Straßen zu finden.

    Jede Marke hat gute ins schlechte Modelle und Motore gebaut. Siehe Wasserpumpen bei den CIH Motoren.

    Luca, was besseres als Meister, ich bin Ingenieur, da gehe ich nur nicht ständig mit hausieren. Gesundheitlich bedingt bin ich nicht mehr im aktivem Geschäft, sondern nur für gute Freunde da.

    hemaha , Du hast Dich jetzt für Ford entschieden. Dass ist ganz alleine Deine Entscheidung. Das hat nix mit Markenbashing zu tun, also hör auf die beleidigte Leberwurst zu spielen. Ich helfe jedem, egal welches Auto er hat, aber eben wesentlich lieber einem Opel.

    Da gebe ich Dir Recht, aber Lästern darf man. Und bei meinem Fiesta spreche ich von Erfahrungen.

    VW, BMW und Mercedes werden von mir ebenfalls in meiner Werkstatt repariert, komischerweise hat keiner einen Ford.

    Alle Hersteller kochen nur mit Wasser und Opel, so wie es war, gibt es ohnehin nicht mehr. Zumindest was die Tugenden im Motorenbau und bei der Zuverlässigkeit angeht.