Moin,
danke für die Info. Ich will bei mir zwei Hemoridentoaster Nachrüsten, aber natürlich mit den originalen Schaltern. Nur will ich nicht die Opel Heizmatten verbauen, mein Sattler baut mir Universalmatten ein.
Mein Problem war jetzt nur, dass der Schalter für die Beifahrerseite ein Taster ist. Die Ansteuerung der LEDs ist kein Problem, nur der Taster hatte mir etwas Bauchschmerzen bereitet, da ich kein Bi-stabiles Relais für den KFZ Bereich gefunden hab. Daher dachte ich daran mir das originale Steuergerät zu besorgen... Nur kann mein FOH das nicht finden.
Nun, ich habe mir jetzt ein kleines Stromstoßrelais beim großen Autionshaus bestellt werden ne ein KFZrelais dahintergehängt. Die Teile sind zwar noch nicht da, aber im Kopfe funzt es schon.
Trotzdem Dank für Deine Mühen, ich werde den Schaltplan und den Einbau gerne posten, sofern gewünscht...
Übrigens habe ich in meinen, es war früher die absolute Geizversion, gar keinen hinteren Sicherungskasten. Als muss ich mir den Strom für die SH von Vorne holen...
Liebe Grüße
Rolf