Zitat von KingCreasyWenn Öl im Kabelbaum ist und es schon soweit ist, dass er nicht anspringt, dann ist das Auto Schrott sofern man keine Ahnung von Autos hat.
In bin nur sehr ungerne der Überbringer schlechter Nachrichten, aber KingCreasy hat Recht. Wenn Du keine Schraubererfahrung hast, ist dass das Todesurteil für den Corsa.
Um die Reparatur ordentlich durchzuführen, müssen alle Stecker der Sensoren am Motorkabelbaum auf Öl geprüft werden. Ist die Verölung schon zuweit fortgeschritten, dann muss der Motorkabelbaum raus und neu, damit Du nicht nach kurzer Zeit den gleichen Mist hast. Eventuell hat das Motorsteuergerät schon einen Knacks wegbekommen und mus getauscht oder in Standgesetzt werden. Ich meine beim Tausch muss es mit dem Tech 2 wieder eingebunden werden.
Kleiner Tipp an Alle:
Dieses Problem gab es bei Cermedes des Öffteren, oder war es der Bayer? Egal ein sogenanntes Premium Produkt halt.
Man trennt den Kabelbaum hinter dem Stecker vom Öldrucksensor auf und verlötet die Enden wieder. Danach noch Schrumpfschlauch drüber und dann ist Ruhe, denn das Öl kommt nicht durch die Verlötung, weil die Kapilarwirkung unterbrochen ist.
Viele Grüße und Frohe Weihnachten
Rolf