Moin Terry,
nein, Dein Bericht war nicht zu lang, eher angemessen. Wenn dem wirklich alles so ist, wie Du das beschreibst, vermute ich, dass Du einem Betrüger aufgesessen bist.
Klingt brutal, daher will ich meine These auch begründen:
Ok, auch neue Wasserpumpen könnten mal lecken, aber bist Du Dir sicher, ob da wirklich eine neue reingekommen ist? Zum Thema Schrauben markieren, ich kenne keine Werkstatt, die das macht. Teile werden gerne vom Verwerter markiert, aber keine Schrauben. Wie siehst Du das Luca?
Kommen wir zur Ölwanne. Die Schrauben bekommen ein Anzugsmoment von 8Nm, nicht mehr. Außerdem sind die Schrauben fast 1,5cm lang. Wenn die Schrauben also so lose wären, wie behauptet, dann hättest Du bereits das komplette Öl in der Umwelt verteilt. Desweiteren dauert ein Nachziehen maximal 10 Minuten und kostet keine 250€.
Alles in allem vermute ich, ohne Sichtung, dass da nach einer billigen Reparatur Kasse gemacht werden soll. Ich hätte da zumindest ein ungutes Gefühl den letzten Auftrag zu erteilen.
Wenn Du gegen die Werkstatt Ansprüche erheben willst, müsstest Du einen Sachverständigen hinzu ziehen. Oder noch besser, kontaktiere die Schiedsstelle der KFZ-Innung und schildere denen den Fall. Leider habe ich da keinen Kontakt in NRW, aber das läßt sich sicher googlen
Weiterhin würde ich den Kleinen vorerst nicht fahren. Vielleicht kannst Du den Meister der Selbsthilfe-Werkstatt bitten ihn dorthin zu Trailern, denn irgendwie steckt der ja da mit drin. Ich will niemanden was Böses unterstellen, nur wenn Du schon so ein schlechtes Gefühl hast, wer weiß was noch kommt.
Noch eines zum Thema Bewertungen. Da gab es gerade im ZDF eine Interessante Doku drüber. Es ist erschreckend, wie viele positive Bewertungen gekauft werden.