Habe ich Dir gerade per Telegram geschickt.
Beiträge von Rolfi
-
-
Luca , Du hast so Recht! Eins mit Sternchen!
Also:
zu 2.1: 0035
zu 2.2: ALI
BJ 06.2014
Motor: A12XEL
Km-Stand: 97096
@Haribo , vielen lieben Dank. Ich muss den Link endlich mal speichern.
Es macht sehr viel Spaß mit Euch! -
@Haribo ,
Zitatbei der 2.Befüllung mir erklärt wurde das das auch mit einem Schlauch gehen würde
Das ist so, dauert nur länger. Hat aber nix damit zu tun, dass man dann angeblich nicht absaugen kann.
Ein Klimaservicegerät saugt zunächst ab (egal ob nur Niederdruck oder Nieder- uns Hochdruck) und testet, ob der Unterdruck hält. Erst dann wird die Anlage erneut befüllt.
Die Aussage ist also teilrichtig.Der Gesetzgeber will verhindern, dass unnötig viel R134a in die Umwelt emittiert wird.
-
Luca, JD = oder ? Ficke Dinger auf dem Handy ??
Ich glaube, da bist Du so ziemlich der Einzige der dies macht.
@Haribo , zu einer Klimabefüllung gehört, gesetzlich vorgeschrieben, zwangsweise eine Dichtigkeitsprüfung. Ist die Anlage undicht, darf nicht befüllt werden! Nur scheinen sich nicht alle daran zu halten. Eine Klimaanlage darf pro Jahr 40mg Kältemittel verlieren. -
Die Scheiben sind gerade mit einem Profireiniger gereinigt worden. Du hast Recht mpeg , dass hat die Sache in der Tat verbessert, aber eben nur marginal.
Ich werde mir am Freitag mal die Umluftklappe ansehen. Luca, kannst Du mir beschreiben, wo die genau sitzt?
Es gibt doch da dieExplosionszeichnungen auf 7Zak oder so ähnlich, habt ihr da die Einstiegsseite für mich?
corsatrier , ich gehöre zu denen, die den Innenraumfilter noch nach Herstelleranweisung wechseln und da keinen billigen Schrott, Indern den antiallergenen Filter von Mahle verbauen.
-
Moin greetz ,
Danke für Dein Feedback und allzeit gute Fahrt. -
Danke für Euere Antworten. Ich werde alle drei Punkte der Reihe nach abarbeiten.
Nochmals der Hinweis, es ist mein Winterauto. Der Corsa steht generell in einer Garage. Die letzten 4 Monate stand er sogar an einem Platz mit kontrolierter Luftfeuchtigkeit von 40%. Die Scheiben beschlugen gleich bei der ersten Fahrt im Regen. Ich gehe daher davon aus dass der Corsa weder undicht ist noch dass sich über die Zeit übermäßig viel Wasser angesammelt hat.
Der Punkt mit der Umluftklappe klingt für mich plausibel, den a) wenn ich das Fenster einen Spalt öffne wird es besser und b) habe ich das Beschlagen beim Corsa B auch mal gehabt, als ich versehentlich auf Umluft gestellt habe.
Luca , kannst Du mir sagen, wo ich die Umluftklappe beim Corsa D finde?
-
terry63 ,
ich will keinesfalls Deine Ehrlichkeit in Frage stellen. Die Werkstatt reagiert deswegen so heftig, weil sie weiß, das sie Dreck am Stecken hat. Daher der Einschüchterungsverduch mit Anzeige. Wenn das nur in 80% der Fälle klappt, hat die Werkstatt schon gewonnen.Die wissen genau wie teuer ein Gutachter ist und das die meisten Gerichtsverfahren ausgehen wie das Hornberger Schiessen.
Schade für die vielen redlichen Werkstätten, dass solche einzelnen schwarzen Schafe das Geschäft zerstören
-
-