Ich glaube du hast einfach etwas bei der Anwendung bzw vorbehandlung "falsch" gemacht.
Wenn sich ein Lack "rauh" anfühlt, dann verhelfe ich ihm nicht, indem ich einfach Wachs drauf "schmiere".
Das kann nunmal nicht wirklich lange halten.
Die richtige Lackvorbehandlung ist das A und O, welcher Wachs hinterher drauf kommt ist schon fast zweitrangig und dient nur dem Glanzbild und der Standzeit.
Als kleines Beispiel, ich habe auf meiner Motorhaube mal den Test gemacht. (Ok, kein Neuwagen)
Ich habe die komplette Haube gewaschen, dann habe ich eine Seite geknetet und poliert, die andere so gelassen.
Anschließend ein Wachs aufgetragen (auf die komplette Haube)
Auf der "unbehandelten" Seite, wo nur das Wachs drauf war, war nach 2 Wochen rein gar nichts mehr zu sehen, auf der anderen hat es nach über 5 Wochen noch geperlt.
Für die Skeptiker hier das Bild:
[Blockierte Grafik: http://bilder.hunny-tuning.de/vergleich2.jpg]
Daran sieht man, dass die Vorbehandlung nunmal sehr wichtig ist, ein reines Auftragen des Wachses bringt fast nichts, ok es ist besser als nichts, aber man muss es halt entsprechend oft wiederholen und der wachs wäscht sich schnell wieder ab.