Beiträge von Hunny

    Ich glaube du hast einfach etwas bei der Anwendung bzw vorbehandlung "falsch" gemacht.


    Wenn sich ein Lack "rauh" anfühlt, dann verhelfe ich ihm nicht, indem ich einfach Wachs drauf "schmiere".
    Das kann nunmal nicht wirklich lange halten.


    Die richtige Lackvorbehandlung ist das A und O, welcher Wachs hinterher drauf kommt ist schon fast zweitrangig und dient nur dem Glanzbild und der Standzeit.


    Als kleines Beispiel, ich habe auf meiner Motorhaube mal den Test gemacht. (Ok, kein Neuwagen)
    Ich habe die komplette Haube gewaschen, dann habe ich eine Seite geknetet und poliert, die andere so gelassen.
    Anschließend ein Wachs aufgetragen (auf die komplette Haube)
    Auf der "unbehandelten" Seite, wo nur das Wachs drauf war, war nach 2 Wochen rein gar nichts mehr zu sehen, auf der anderen hat es nach über 5 Wochen noch geperlt.


    Für die Skeptiker hier das Bild:
    [Blockierte Grafik: http://bilder.hunny-tuning.de/vergleich2.jpg]


    Daran sieht man, dass die Vorbehandlung nunmal sehr wichtig ist, ein reines Auftragen des Wachses bringt fast nichts, ok es ist besser als nichts, aber man muss es halt entsprechend oft wiederholen und der wachs wäscht sich schnell wieder ab.


    Also ich glaube du verstehst da was falsch, ich kann dir durchaus sagen, worin die Vorteile liegen:
    -Anwendung (Handling)
    -Ergibigkeit
    -Haltbarkeit
    Du wolltest von mir den Chemischen Unterschied wissen und den kann ich dir nicht sagen.


    Die Preise sind auch kein Geheinmis, sonst würden sie nicht im Webshop stehen ;) Und verstecken müssen sie sich auch nicht, denn sie sind Preiswert, sie sind ihren Preis wert!


    SCG Wash&Wax 9,90€
    Knete 11,90€
    Lackreiniger Step1 (wenn keine Maschine vorhanden) 15,90€
    #16 als Wachs 25,90€
    SCG Speed Demon als "Refresher" 15,90€


    Aber ich stehe dir gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung und lade dich erneut dazu ein, die Sachen zu testen ;) Dann kannst du dir deine eigene Meinung dazu bilden.

    Zitat

    Original von W123
    @ Hunny
    Du kannst ja gern mal die "Hosen runterlassen" und mir hier unter Erläuterung der chemschen Zusammensetzung erklären, worin die Vorteile des von Dir vertriebenen Produktes liegen soll. Ich bin da aufgeschlossen und höre da gern zu.


    Tut mir leid, dass kann ich nicht, da ich kein Chemiker bin.
    Meine Aussagen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und wie bereits oben geschrieben, lade ich jeden dazu ein, mich zu besuchen und die Sachen zu testen.
    Ich will hier niemandem irgendwas aufdrücken oder aufzwengen, wenn jemand mit Nigrin, Sonax und Co zufrieden ist, dann soll er damit weiter machen. Es ist ohnehin mühsam jemanden der Zufrieden ist, zu etwas anderem zu bringen.


    Ich persönlich und da bin ich nicht alleine, habe die Erfahrung gemacht, dass man mit anderen Produkten einfach mehr rausholen kann.
    (Was nicht heißt, dass Sonax und co. schlecht ist)



    Und was immer sehr gerne sehr viele Vergessen ist der Grundpreis.
    Diesen sollte man stehts im Auge behalten.
    z.B. gibt es von Sonax ein Shampoo (ich glaube das heißt Wash&Wax)
    Wenn ich mir anschaue wieviel man von dem Zeug braucht, bis man vernünftigen Schaum hat. Da wird das schnell sehr teuer.



    Sammy, ja die soll kommen, aber auch da solltest du mal auf den Grundpreis achten! Da kostet der Liter nämlich ca. 700€!!!
    Im Vergleich dazu kosten andere weit unter 100€ !!! (von den sogenannten "teuren" Marken)
    Da sieht man mal, dass andere Firmen nicht unbedingt teurer sind!
    Ich schicke dir später ne PN, mit den Preisen.

    Zitat

    Original von Sammy
    Bzw. kannst mir ja mal deine persönliche Empfehlung zusammenstellen. Also mit Reiniger, Wachs und Refresher wenn möglich. ;)


    SCG Wash&Wax
    Knete
    Lackreiniger Step1 (wenn keine Maschine vorhanden)
    #16 als Wachs
    SCG Speed Demon als "Refresher"



    Im Grunde ist es fast egal, was man als Wachs verwendet, das wichtigste ist immer die Vorarbeit. Einem bringt kein Wachs für 480€ was (ja das gibt es), wenn die Vorarbeit "Schlecht" ist, denn bringt das nichts.

    Zitat

    Original von speedy2208
    Wasn nun der Unterschied zwischen #16 und NXT 2.0 ausser das dass eine synthetisch und das andere caruba ist ?


    Hast dir doch deine Frage schon beantwortet, das NXT ist ein Synthetischer Wachs und das #16 ist ein Carnaubawachs.
    Ich kann dir gern mal eine Probe schicken, wenn du willst.


    Sammy, das würde ich dir nicht empfehlen, wenn überhaupt andersrum, also das #16 als "Topping", aber ich persönlich würde die beiden nicht mischen.


    Ong Bak, wenn du ein gewachstes Auto hast, empfehle ich dir lieber den SurfCity Garage Speed Demon, der hat Wachsanteile und ist sehr beliebt.
    Wie weit du damit kommst, kann man nicht genau sagen, kommt drauf an, wie sparsam du damit um gehst, aber du wirst schon einige Behandlungen damit machen können.

    Genauso wie Sammy es sagt ist es, wenn man 2x im Jahr richtig Aufbereitet, dann gehen die Zwischenschritte sehr einfach von der Hand und dauern auch nicht lange.


    W123
    Wenn du mit den Produkten und dem Ergebnis zufrieden bist, dann passt es doch wunderbar. Jeder muss mit seinem Ergebnis zufrieden sein.
    Lade aber dich gerne dazu ein, mal was anderes zu testen und dich einfach mal vom Ergebnis überzeugen zu lassen.


    Speedy
    das NXT ist ein Synthetic-Wachs, also eher eine Versiegelung wie ein Wachs, daher verhält es sich auch anders als ein Carnauba oder Bienenwachs.
    Ich kann die versprechen, dass du beim #16 mit sicherheit keine Besseren Ergebnisse erziehlst indem du es länger drauf lässt. Es wird nur schwerer zum Auspolieren.


    Abgesehen davon sollte man in der prallen Sonne eigentlich eh nicht arbeiten.
    Aber das kann ja jeder machen wie es lustig ist.

    Zitat

    Original von Neelie
    Und wo krieg ich ein gutes Tuch her? ?(


    :D
    Na bei mir ^^


    Etwas weiter oben schon geschrieben:


    Zitat


    Ich empfehle derzeit anstelle des Cobra Guzzlers den Sonüs Drying Towel, das ist im Grunde das gleiche Tuch nur minimal kleiner, dafür aber ne Ecke günstiger.
    Der Drying Towel kostet 9,20€, das Cobra in L 14,90€


    Unter 100€ Warenwert kommt halt noch 5€ Versand dazu.

    Ja sag ich ja, wenn man das Wachs länger einwirken lässt, ist es einfach nur schwerer auszupolieren, sonst nix.


    Das Trockentuch ist ein Spezielles Microfasertrockentuch.
    Ein Leder ist eigentlich mit das schlimmste was man einem Lack antun kann, da er (sollte mal ein winziges Körnchen da sein) genau dieses komplett über den Lack ziehst, während ein MF-Trockentuch mit den Fasern das "Körnchen" umschließt und es so sanft vom Lack holt.



    Also da bringst du jetzt aber ziemlich was durcheinander.
    Das NXT ist nicht mit dem #16 vergleichbar. Das #16 ist ein Carnaubawachs und das NXT ist ein SyntheticWachs, das sind 2 Verschiedene paar Schuhe.


    Dann Mehrschicht beim Wachs ist komplett Sinnfrei. Viele machen eine 2. Schicht, aber nicht um es zu schichten, sondern zur Sicherheit, dass man auch überall einmal war. (Alles andere kann man sich sparen)


    Das einwirken mit 7 Minuten passt schon, ein Wachs länger einziehen zu lassen ist ebenfall unnütz, dadurch bekommt man ihn einfach nur schwerer auspoliert, sonst nichts.


    Ich glaube du verwechselst das mit der Einwirkzeit mit einer Versiegelung, diese sollte man im Idealfall 24 Stunden einziehen lassen und diese kann man auch Schichten! Bei einem Wachs ist das unnütz.