Hallo,
ich möchte hier im Forum meinen Corsa D 1,6 GSI zum Verkauf anbieten.
Kategorie  Kleinwagen
Herkunft   Deutsche Ausführung
Kilometerstand    127 000 km
Hubraum               1.598 cm³
Leistung                 150 PS
Kraftstoffart          Benzin
Verbrauch              ca. 9,0 l/100km (kombiniert)
                                 ca. 9,5 l/100km (innerorts)
                                 ca. 8,0 l/100km (außerorts)
CO₂-Emissionen   189 g/km (kombiniert)
Anzahl Sitzplätze  5
Anzahl der Türen  2/3
Getriebe                  Schaltgetriebe
Schadstoffklasse   Euro4
Umweltplakette   4 (Grün)
Erstzulassung       10/2009
Anzahl der Fahrzeughalter  3
HU                           06/2023
Klimatisierung     Klimaautomatik
Airbags                  Front-, Seiten- und weitere Airbags
Farbe (Hersteller) Magma rot
Innenausstattung Stoff, antrazith
Ich habe den GSI am 27. 4. 2017  bei einem Autohändler in Viernheim gekauft. 2. Vorbesitzer war eine Frau. Erster Halter ist nicht mehr feststellbar.
Der  Motor des GSI läuft top. Es gab hier nie Probleme. Ich habe ihn selbstverständlich wie es sich gehört gepflegt.
Bei der Vorbesitzerin regulär mit Scheckheft -Nachweis.
Bei mir:  Wartung durch  einen  befreundeten Automechaniker oder ich selbst;  korrekt aber natürlich preiswerter.
Daher  kann ich nicht alle Inspektionen nachweisen.
Es gibt aber einen "GSI- DIN a 4 Ordner", indem ich alle relevanten Rechnungen und Unterlagen abgeheftet habe.
Zuletzt habe ich im Juni 2021 bei km-Stand 126 206 einen Ölwechsel mit  gutem ROWE Hightec Synt. RS DLS 5W-30 Motoröl gemacht, Ölfilter und Luftfilter gewechselt  und
4 neue NGK Platinum -Zündkerzen eingesetzt.
An der "Periferie" ( rund um den Motor) gab es Reparaturen.
Kurz nach dem Kauf durch mich war der Kühler undicht.
Dies hat der Autohändler im Zuge der Garantie kostenlos durch Einbau eines neuen Kühlers behoben.
Vor 2 Jahren wurden neue Bilstein-Sportstoßdämpfer hinten eingebaut.
Vor ca. 1,5 Jahren bekam der GSI eine neue Solar-protect Windschutzscheibe (die Alte hatte plötzlich einen Riss...
Ursache: eventuell Spannungsriss durch Klimaanlage bei zu großem Temp.Unterschied zum  umgebenden Glas)
Die Kupplung wurde teilweise vor ca. 1,5 Jahren erneuert.
In diesem Zeitraum wurde auch der Keilrippenriemen samt Wasserpumpe ersetzt..
Beide Koppelstangen  beim FOH vor ca. 1 Jahr ersetzt.
Vor  1 Monat wurde der Kühlkreislauf der Klimaanlage mit neuem Kühlmittel befüllt.
Die vordere Bremsanlage habe ich mit  besseren Bremsscheiben von EBC und mit "Greenstuff" Bremsbelägen  versehen.
Diese ist noch gut.
Ich habe bereits  einen  neuen, kompletten Satz EBC -Scheiben mit Greenstuff-Belägen hier liegen. Wer will kann die preiswert dazu erwerben.
Im Innenraum habe ich auch Einiges verbessert:
Mai. 2021: neuer Satz , passende Velour-Fussmatten.
Mai  2021:  komplette , sehr gut erhaltene  GSI -Sitzgarnitur (Rückbank und Frontsitze)
eingebaut (Alles korrekt angeschlossen; Airbag- und Gurtstraffer Fehlermeldungen sind in der Werkstatt geprüft und zurückgesetzt worden).
Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Bereich des Motormanagements durchgesehen: Keine Fehlermeldungen.
(Kostenpunkt für die Garnitur : 350 ,- EUR)
Diese Sitze haben Sitzheizung welche mein  GSI  bisher nicht hatte.  Wer das Warnblink-Bedienfeld entsprechend tauscht, kann sich die Sitzheizung möglicherweise "freischalten"
... die Kabel dazu sind alle angeschlossen.
Die Sitzgarnitur passt sehr gut zum Innenraum. Die  in meinen Augen zu verspielt wirkendenden roten Sitzwangen sind endlich Geschichte.
Austausch-Lederlenkrad  (auch  ohne den roten  Lederbereich) montiert.
Mit dieser Ganitur bietet  der GSI jetzt spürbar ruhigeres, "erwachsenes"  Innenraum-Ambiente.
Linke Türinnenverkleidung  durch eine bessere (Gebrauchte)  ersetzt.
Der Corsa hat eine umfangreiche Türdämmung (Dämmvlies und Bitumen- Dämmplatten ) erhalten.
Neben der verbesserten Akkustik unterstreicht diese Dämmung den Fahreindruck in einem "aus dem Vollen gefrästen  Auto "  zu sitzen.
Die Frontscheibe hat oben einen
Folien-  Graukeil.
Das ist sehr angenehm, da der Corsa
doch eine recht große Frontscheibe besitzt
bei der der Himmel schnell blendend wirken kann...meiner Meinung  nach.
Hier ist auch eine ständig mitlaufende Verkehrs-Videokamera montiert.
Lasse ich als Zugabe zum Kauf drin.
( Haben ist besser als Brauchen)
Hochwertige  Gladen Zero 165 cm - Lausprecher sind vorn   in besserer (vorgerückter) Position montiert.
Ein Apple Carplay- und Android-Auto -fähiger Kenwood- Moniceiver (4 x 50 Watt) DMX 7018 DAB S  mit DAB-Empfang ist eingebaut. Sogut  wie  immer DAB-Empfang !  (ausser bei baulicher Behinderung ( Tunnel, etc.)).
Sprachsteuerung integriert .Beispielsweise  "nächste Tankstelle, Naviziele, Wetter, Ankunftszeit, Restaurants, Telefonate,, Whattsapp- Nachrichten  vorlesenlassen und diktieren,  usw."( fast Alles, was Google so bietet) lassen sich per Stimmenbefehl
abrufen/ auslösen. (echt bequem).
Seit ca. 3 Monaten funktioniert die  Moving-Map der  Googlemaps Navigation  nicht mehr.
(die Navigations-Ansagen erfolgen zwar  ..aber die Karte läuft nicht mit sondern "friert ein".
Könnte mit einem Update für mein Samsung S 10+ zusammenhängen  (?)
Vielleicht klappt das mit einem anderen Smartphone wieder.
Neuer Schaltknauf mit neuem Schaltsack eingebaut. (100,- EUR)
Mittel-Armlehne ist eingebaut.
Helle Fussraumbeleuchtung   vorne montiert..
(Kennzeiche hinten mit kalt-weissen LED-Leuchten bestückt).
Es waren noch 2 Untersitz-Subwoofer verbaut. Diese habe ich entfernt.
Der Käufer bekommt  aber die zum Subwoofer-Einbau fertig liegenden, korrekt  im Motorraum abgesicherten  12 Volt-Plus-Kabel, sowie
die Steuerkabel vom Receiver zu den  potentiellen Subwoofern mit .
Da ich oft im Kofferraum Dinge  nachts nicht  wiederfand, habe ich unter der Hutablage ca. 10 bis 12 LEDs angeklebt. Die Stromversorgung liegt über  trennbare  Bananenstecker an 12 -Volt, sodass man die Hutablage - wie gewohnt - auch komplett entfernen kann.  Diese Beleuchtung ist wirklich hilfreich.
Mit dabei sind 4 Winterräder: Winterreifen auf Stahlfelgen. Wobei die hinteren beiden fast neu sind. Diese musste ich
wegen eines  (von mir) abgerissenen Ventils (Kontaktkorrosion durch ungefettete Alu-Ventilkappe) bei einem Hinterrad  neu aufziehen lassen.
Bei den Sommerreifen handelt es sich um  gute Pirelli Pilot Sport 4, die zusammen  mit dem Sportfahrwerk ein gutes Handling bieten.
Es gib  auch Mängel, die ich natürlich benennen will:
Die Heckklappe ist mal lackiert worden.
War zwar ein professioneller Lackierer, aber  da ich im Zuge der Beseitigung  einer kleineren Delle  die Oberfläche "vorbehandelt " habe, konnte er kein besseres Ergebnis erziehlen.
Das entspricht zum Teil der Wahrheit. Obwohl ich der Meinung bin, dass er das trotzdem besser hätte hinkriegen müssen. Ich habe es zu einem sehr günstigen Preis dann so (Kompromiss) akzeptiert.
Auf dem Foto des Corsas von Hinten kann man den leichten Orangenhaut-Effekt erkennen.
Eine neue  Spoilerlippe  ist  von mir angeklebt  worden (Mai 2021).
Aber  die Klebung rechts oben an der Fuge ist sichtbar. Könnte man "beispachteln" und  dann lackieren lassen.
Ich habe die Lippe vorher selbst mit dem original-Lack lackiert. Keine "Lacknasen", aber eher "matt" . Eventuell auch hier: zum Lackierer.
Insgesamt weist das Lackbild  im vorderen Bereich auch andere  kleine  Stellen von Vermattung auf , die man nachlackieren könnte  (wer das  möchte).
Seit 1 Monat nehme ich auf der Autobahn einen  ganz  leichten "Zug" nach Rechts  wahr. Nicht gravierend, aber man sollte das Fahrwerk  einmal  vermessen lassen.
Die Felgen haben leichte,  vereinzelte Kratzer .  Wer hier hohe Ansprüche hat, wird sie aufarbeiten lassen .
TÜV ist frisch  (Juni 2021). Nächste HU: 06/ 2023.
Einzige Mängel: 3 Bremsleuchte: "niemand zu Hause"   ( O-Ton TÜV-Prüfer)  ,                                         (habe ich repariert).
und: Kennzeichenbeleuchtung:  wäre "wie´n Flutlicht",  (O-Ton)                       , (habe ich NICHT repariert)
Der GSI läuft sehr gut.    Es gab nie Chiptuning oder andere Eingriffe in die Motorelektronik.
Ich habe den Motor immer korrekt warm und kalt gefahren.
Getankt habe ich - bis auf absolut seltenste Ausnahmen - immer Shell-V-Power.
Es steht gut da   ohne Wartungsstau.
Ich hätte gern 5500 ,- EUR  für den GSI.
(Ich hoffe, ich habe das Auto umfangreich genug beschrieben , sodass sich jeder ein gutes Bild  vom GSI machen kann.)
Beste Grüsse,
Pitt