Rowe HIGHTEC MULTI FORMULA SAE 5W-40. für OPC.
10W-40 - oder 5W-30 OPEL GM LEICHTLAUF MOTORÖL für 1.2 Cora Motor .
mfg.
Rowe HIGHTEC MULTI FORMULA SAE 5W-40. für OPC.
10W-40 - oder 5W-30 OPEL GM LEICHTLAUF MOTORÖL für 1.2 Cora Motor .
mfg.
Hallo Rolf,
Ich bin da wohl nicht der " beste mögliche Supervisor" ....
Ich bin froh " den" GM Dexos 2 jetzt
vollumfänglich ernst zu nehmen...
Beisteuern kann ich nur,
dass von Rowe offiziell mitgeteilt wurde,
dass das
Rowe HIGHTEC MULTI FORMULA SAE 5W-40
Ein geeignetes Öl mit GM Dexos 2 Freigabe für den Corsa D OPC ( Z16LER) ist.
Wobei ergänzend gesagt wurde: bei getunten Motoren mit dem Tuner bezüglich des zu verwendeten Öls Rücksprache halten .
Bei Verwendung von nicht freigeben Hochleistungs Ölen könne es neben Buntmetall- und Dichtungs-Unverträglichkeit zu Frühzündung im Motor Kommen ( fehlende LSPI -Prüfung).
Bei kleinen Corsa Motoren habe ich die Info aus dem Fiorum hier:
Definitiv auf GM Dexos2 Freigabe achten.
Das ist Alles.
Grüsse,
Pitt
Korrektur,
Nochmals Rowe angeschrieben :
Das " Rowe HIGHTEC MULTI FORMULA SAE 5W-40" hat die GM Dexos 2 - Freigabe....
wenn Öl von Rowe ..muss ich dieses Öl nehmen.
Für den OPC.. Beim 1.2, 80 PS bleibe ich vorerst beim 5W30 mit GM Dexos 2 Freigabe .
Danke an die Kenner aus dem Forum.
Gruss
(Korrektur unten ....)
ok.. ok..verstanden.
Dann achte ich auf " den" Dexos 2....
Du mussen haben Geduld...lieba
2-mal sagen, dass nicht passen andere Ole...
Jetzt ich wissen, dass die Mobile eMMe 1e
Auch für kleine Motorr nix gut.
Du jetzt gut schlafen..du keine böse Geist
nachts spuuken in deine Koopf.
Pitt jetzt lernen Alles was grosse Opel- Medizinmänner sagen.
Pitt
sorry,
Ich wollte keine " seelischen Belastungen " auslösen.
Es ist ein anderer Motor. Und wie erwähnt fürchtete ich , dass ein sehr hochwertiges Öl ( mit eventuell mehr oder anderen Additiven ) eben bei einem Motor von 2008 Duchtungsprobkeme
hervorrufen könnte .
" Überspezifizuert" ist vielleicht nicht optimal susgedrückt.
Was ich meinte ist, dass das Mobil M1
Mit Sicherheit viel mehr bietet als ein 80 PS 1.2 Motor fordert.
In einem anderen Thread ging es um einen anderen Motor und ein anders Öl.
Wenn nach Mobil M1 für einen 1.2 Motor
-Fragen schon zuviel ist ....was soll man davon halten?
MfG
Hallo,
Das Mobil 1 FS 0W-40 Motoröl ist sicher bekannt.
Kann/ darf ich dieses Öl in einem Corsa D 1.2 ...obwohl überspezifiziert....fahren?
Er hat jetzt 207 000 km gelaufen.
Momentan hat sich dieser gelbe Ölschleim gebildet ( Kurzstrecke, winterliche Temperaturen und Nässe, usw.)
Ich hoffe darauf , dass dieses Öl auch eventuelle Verkokungrn löst und dem Motor gut tut.
Ist dem so ?
Grüße,
Pitt
Danke für die Hinweise.
Werde es beachten und anwenden .
Gruss,
Pitt
Luca, Rolf..
Danke für die Hinweise.
Ich bin unsicher.
Ein Bekannter rät auch eher davon ab.
Er " spült" mit Billig-Öl .
Da kommt auch schon ne Menge
" Dreck" mit-raus.
Muss es abwägen...Aber die absolute Edel-Lösung scheint die Motirreiniger- Spülung nicht zu sein .
Gruss,
Pitt