Beiträge von BadxApple

    Hi Laurin!

    Für welches Getriebe hattest du dich letztendlich entschieden? Und bist du zufrieden mit deiner Wahl?
    Mein Getriebe hat den Geist zwar noch nicht aufgegeben, früher oder später muss aber mal ein Neues rein.

    Ich hätte außerdem großes Interesse daran, herauszufinden, wie du nochmal knapp 25 PS aus dem A14XER rausgeholt hast - ich habe dir diesbezüglich einmal privat geschrieben :)

    LG!
    BadxApple

    Guten Abend Sammy,


    danke für die schnelle Antwort! Das wäre dann deutlich teurer; das OPC Fahrwerk würde mich nur gute 150€ kosten. Aber wenn das Fahrgefühl dann Müll ist, dann hast du wahrscheinlich recht: lieber etwas mehr ausgeben.


    Viele Grüße aus Mittelfranken :)

    Liebes Corsa D Forum,


    ich hätte gerne das Fahrwerk in meinem Corsa D (1.4 A14XER, BJ 2011, Facelift, 101PS) getauscht und hätte in der Umgebung ein verhältnismäßig günstiges Fahrwerk von einem Corsa D OPC.

    Nun habe ich das Forum etwas durchforstet und schon einmal herausgefunden, dass OPC und GSI wohl das gleiche Fahrwerk hatten, jedoch die Saugermodelle ein anderes.
    Nicht herausfinden konnte ich jedoch, ob ich das OPC Fahrwerk problemlos in einem "normalen" Corsa D 1.4 einbauen kann, oder ob ich hier ein eigens für den Corsa D gedachtes Fahrwerk bräuchte?

    Ich danke vielmals!

    Liebes Corsa-D Forum,


    ich bin am überlegen, etwas Geld, Zeit und Liebe in meinen Corsa D (Facelift, BJ 2011, Satellite Sondermodell) zu stecken und hätte gerne mit den Scheinwerfern und Rückleuchten angefangen.

    Bei mir im Ort verkauft jemand OPC Scheinwerfer und Rückleuchten. Nun meine Frage - da ich über die Suchfunktion des Forums hier keine eindeutige Antwort finden konnte: Lassen sich die OPC Scheinwerfer und Rückleuchten problemlos in einen "normalen" Facelift Corsa, sprich kein VXR, GSI oder OPC einbauen? Ist das 1:1 der gleiche Anschluss? Bei den Rückleuchten mache ich mir da keine Gedanken, aber die Scheinwerfer bereiten mir etwas Kopfzerbrechen.


    Ich danke herzlich im Voraus!

    LG

    Hallo liebes Corsa-D-Forum,


    ich melde mich mit einem neuen Problem bei meinem Corsa D (BJ 2011, Satellite Sonderedition, A14XER 101PS, 1,4l, 135.000km)


    Heute morgen reingesetzt, Zündung in die "zweite" Position - kein gewohntes Brummen von der Benzinpumpe, direkt skeptisch geworden.

    Logischerweise ließ sich der Corsa dann auch nicht starten. 2-3x vergebens versucht, dann mit dem Zweitwagen losgefahren.


    Komme also von der Arbeit, probiere es noch einmal und siehe da: Corsa springt problemlos an, mehrmals, auch mit einigem zeitlichen Abstand dazwischen.

    Das Internet habe ich bereits durchforstet: Relais klickt, Sicherung F24 ist in Ordnung, Benzin ist genug drin, Batterie hat genug Spannung.

    Den "Billig"-OBD-Scanner aus der Bucht habe ich bereits angeschlossen: Keine Fehlercodes.


    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Kann das einfach ab und an vorkommen oder sollte ich mir Sorgen machen, dass er demnächst mal liegen bleiben/nicht mehr starten könnte? ?(

    Wirklich normal hat das auf mich jetzt nicht gewirkt.


    Sonstige "Symptome" der letzten Monate (falls das hilft): Ab und an länger anhaltender Spritgeruch (scheint ja beim Corsa ein gängiges Problem zu sein), manchmal "zieht" er nicht richtig (fühlt sich an als würde man voll beladen fahren), manchmal etwas "unrunder" Leerlauf (aber kein Leerlaufsägen). Kurbel- und Nockenwellensensor wurden letztes Jahr im August (vor ca. 15.000km) getauscht, TÜV hat er vor 5 Wochen ohne Mängel bekommen.


    Ich danke herzlich!

    - BadxApple

    Guten Abend DerFanta, guten Abend Wolfgang87,


    klingt ja tatsächlich so, als wäre DerFanta hier etwas auf der Spur... stellt sich nur die Frage, ob man das jetzt einfach beim FOM aktivieren lassen könnte?

    Ich ergänze hier gleich mal eine weitere Frage, die mir in den letzten Tagen in den Sinn kam: Wie schwierig/teuer wäre es denn, von dem ganz kleinen Display, das ich aktuell im Tacho habe, auf das etwas größere zu upgraden? Ist das überhaupt möglich? Das größere bietet ja auch einige Funktionen mehr, bräuchte dann zwar einen anderen Blinkerhebel aber das wäre ja das geringste Problem...


    Wie immer vielen Dank und schönen Abend!