Ich kenne mich mit Garantieinspektionen nicht so aus, aber ist es nicht so, daß man zumindest innerhalb der Garantie zu Opel MUSS ??
Beiträge von Chris Corsa
-
-
Aber auch noch andere wichtige Teile (die wesentlich teurer als Dinge der Bremsanlage sind) !
Das ist es mir wert. -
Genau dieser "Hass" äussert sich vielleicht mal, daß bei Inspektionen "plötzlich" mehr Sachen kaputt sind, als es sollten !
Daher mein Tip- suche nen neuen FOH !
-
Den Corsa C gabs mit 90 PS?
Ich fahre den 80 PS und langsam, nach nun ca. 5600 Kilometern, zieht die Schüssel ganz gut (ich wohne im Bergischen Land, daher mußte der von Beginn an hart arbeiten).
Aber der gewisse Kick fehlt mir, 10 PS mehr (wobei: bedenke, daß es nur 15 NM und knapp 130ccm mehr sind !!!) würden mir den auch nicht geben.
Bei dem Gewicht (knapp 1.2 Tonnen) müssten es schon 100-105 PS sein.Ich hatte mal einen Tag den neuen Clio von nem Kumpel (glaube, der hat 102 PS)- der geht ab wie Schmitz Katze, tolles Fahrerlebnis !!!
-
Sah gestern bei meinem FOH nen silbernen Color Edition, sah richtig geil aus mit den Felgen und dem schwarzen Dach (nur das schwarze Plastik um die Spiegel beim neuen Modelljahr sieht scheiße aus) !!!
Allerdings die roten Applikationen um die Luftdüsen !!!
Ekelhaft.. -
@ SOK85: Abgefahren !!!
(wusste gar nicht, dass der Mediamarkt Teile verbaut?!)Geschichte von mir um ca. 1995, als ich noch wenig Ahnung vom Schrauben hatte und nur in Werkstätten fuhr:
n Bremszylinder hinten war Undicht und ich zu ATU zum wechseln (damals fuhr ich noch nen R5 Modell 2 Turbo), die haben dann neue Teile verbaut und ich durfte fahren (ich stand nicht daneben, sondern war spazieren zwischenzeitlich).
Nach meiner Heimfahrt (ca. 17KM) bog ich in den Garagenhof meiner Eltern und plötzlich ging das Handbremslich an !!!
Ich die Handbremse versucht nach unten zu drücken, aber die war schon auf dem Boden !!!
Nen Blick in die Bedienungsanleitung gefunden (der Wagen war auch gerade mal 3 Jahre alt!!) und siehe da (was ich damals noch nicht wusste): die Leuchte geht auch an, wenn keine Bremsflüssigkeit mehr im System/Behälter ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sofort von meinem Vater dorthin schleppen lassen, Kriegstanz gemacht und mit Anwalt und Zeitung gedroht.
Die wollten mir dann nen Gutschein von 1000 Mark geben, hinterher haben sie es mir in bar gegeben.In den Laden hab ich nie wieder nen Fuß gesetzt (in ner anderen Filiale kaufe ich hin und wieder Teile, klar, aber Reparaturen, nie wieder (noch nicht mal nen Ölwechsel, auch zu viel von anderen gehört).
@ Devil: in das Haus würde ich keinen Fuß mehr setzen, Vertrauen wäre auch im Arsch. Hast Du keinen anderen Händler im Umkreis!
-
Leute, man muß heute aufpassen, wie ein Schießhund:
als mir vor einigen Monaten ein neues Radio eingebaut wurde (das alte wollte nicht mehr), hatte ich, nach Abholung meines Wagens vom Hof, nicht schlecht gestaunt: Klavierlack um das Radio herum leichte Kratzer und eine dickere Macke (wie von nem abgerutschten Schraubenzieher).
Aber anstelle , daß derjenige Typ Eier in der Hose hat, wurde anscheinend darauf gebaut, daß der Kunde das eh nicht merkt, jedoch nicht mit mir. Darauf hingewiesen, es wurde sich in nem anderen Raum beredet und ne neue Blende verbaut.
Zweiter Vorfall, gestern wurde mir der 2te Gebläsemotor eingebaut und ich wartete im Autohaus (ging Ratzfatz, ist der Ein- und Ausbau wirklich so leicht?) bei ner Tasse Kaffee ca. ne halbe Stunde.
Danach eingekauft und die Tüten auf den Beifahrerfußboden gestellt (typische Dreitürergewohnheit).
Mein Blick fiel auf die Plastikverkleidung neben dem kleinen "Totwinkelfenster"- krasse Abschabungen, als ob einer mit nem stumpfen Gegenstand darauf gehackt hat.
Das war am Vortag definitiv noch nicht da, ich hatte meine Fenster von außen geputzt und da war noch nichts zu sehen.Ich mit Wut zurück zum Autohaus, die wollten gerade schließen (14:00 Uhr, nicht schlecht für Kunden, die manchmal nur Freitag können).
Der Meister meinte, daß sie den Gebläsemotor vom Fußraum des Beifahrers her einbauen und da oben gar nicht hin müssen (stimmt das???), aber er bestellte mir noch das Teil (was ich ja gut finde).Aber, Leute, wie kann das sein, da wird ein Fahrzeug zerstört und nicht Bescheid gegeben (kommt für mich ner Fahrerflucht gleich).
Könnte man nicht sagen, Kunde, ist uns n Maleur passiert, mach Dir aber keine Gedanken, neues Teil bestellt, wird Dir eingebaut?Das kann man sich in anderen Jobs auch nicht leisten, wie soll man denn da Vertrauen zu ner Werkstatt aufbauen??
Ich hab früher nur einer Werkstatt im weiten Umkreis vertraut (zu viel gehört und gesehen), aber im Grunde genommen, habe ich fast alles in ner Werkstatt von nem Kumpel immer selbst gemacht, bei sowas weiß ich immer, warum.Was würdet ihr tun? Was sind eure eigenen Erfahrungen?
-
Das klingt ja grausam !
Naja, ich und die anderen Neukäufer dieses Jahr, haben nur 2 Jahre Garantie und ich werde definitiv verlängern, wenn ich das alles lese.Hab gestern mit dem Werkstattmeister gesprochen- ich darf neben eigenem Öl auch eigenen Filter mitbringen.
Ich hab aber auch noch knapp 7 Monate Zeit zur ersten Insp. -
Ach Du sch**, wie dilettantisch !!
In "geschlossen" gibts den Sitz dann wohl nicht!?
Noch bei keinem Auto gesehen..
-
Klar, versteht sich !
Den wievielten hast Du drin??