Beiträge von Chris Corsa

    In Sachen Ärger mit der Werkstatt habe ich auch mal wieder eine Anekdote über den OPEL Händler in meiner Heimatstadt, den ich eigentlich noch nicht mal mehr für OPEL eigene Ersatzteile aufsuche.


    Letzte Woche Mittwoch blieb ich ca. 3km vor Stadteingang mit dem Pedalblock-/Bremsproblem liegen und rief als erstes bei jenem Händler an
    (Uhrzeit: 16:30) und fragte nach Hilfe.
    Dort meinte man nur, dass bereits alle Mechaniker im Feierabend seien und nur noch 1 Meister da sei.
    Ich solle mein Auto dort bis zum Folgetag stehen lassen (Bundesstraße, 2-spurig, ohne Seitenstreifen) !!!
    Lachend aufgelegt, Beschwerde geht an OPEL raus.


    Der Händler, den ich auch für Services & Co. aufsuche, ist von dort ca. 20km entfernt und kam sofort mit Hänger. Kosten: 25 Euro, möchte ich trotzdem von OPEL zurück, da diese Feldabhilfe nicht prophylaktisch bei allen betroffenen fahrzeugen gemacht wird.
    Ist doch wahrlich ein sicherheitsrelevanter Faktor...


    PS ne Klimaanlagendesinfizierung hat mir mein FOH dieses Jahr al treuem Kunden für 29 Euro gemacht! 99€ sind schon wieder Wucher! Etwa 60/70 Euro sind normal. Ausserdem würde ich mich damit auch nicht abspeisen lassen

    So, letzte Woche hatte es auch meinen Wagen erwischt (BJ 03/2009) !
    Auf der Landstraße von ca. 110 km/h auf ca. 30 km/h herunterbebremst zu WERDEN, ist schon keine Sache, die Spaß macht!
    Mit dieser Sparmaßnahme, die Feldabhilfe nicht DURCHWEG bei allen betroffenen Fahrzeugen via Rückrufaktion durchzuführen, hat die Adam Opel Ag für mich endgültig den Bock abgeschossen.
    Der Pedalblock/die Bremse ist das wichtigste Element in einem Fahrzeug, da hat man als Konzern nicht abzuwarten, bis sich ein Kunde beschwert.


    Fakten:


    - Kosten von 25 Euro für das Abschleppen mit Hänger (Bremse hat wie bescheuert geraucht, ich wollte schon den Löscher draufhalten) zum 20km entfernten Händler sind günstig, aber möchte ich von OPEL wieder haben
    (der OPEL Händler in meiner Heimatstadt, die ich fast erreicht hatte, meinte um 16:30 Uhr, dass nur noch 1 Meister da sei und ich den Wagen bis zum nächsten Tag dort, an der Hauptstraße, stehen lassen solle, was mich zum hysterischen Lachen und zur OPEL Beschwerde veranlasst)


    - die Kosten für den Leihwagen (MAZDA 2, mann ist der Klein, und das soll ein direkter Konkurrent vom Corsa sein?) von 15 Euromöchte ich auch gerne erstattet haben


    Wie stehen meine Chancen in dieser Hinsicht?
    2. Klötze und Scheiben wurden trotz Rauch nicht ersetzt?
    Wie stehen meine Chancen, dies doch noch durchzusetzen?



    PS Übrigens hatte ich im PC meines Händlers erspäht, dass der Austausch (Arbeits- und Materiallohn) nur bis zum 5. Jahr gratis ist!! Vielleicht schreiben hier dazu mal Betroffene mit solchen Wagen.

    Zitat

    Original von RubberDuck


    Aber das alles artet in


    Seltsam, dass Du Dich angesprochen gefühlt hast, beigetragen zur weiteren Diskussion, außer rhetorischem Mist, hast Du trotzdem nix.


    OT: Für eine Strecke von wenigen Kilometern 42 Euro zu berechnen ist für einige wahrscheinlich angemessen (ein Nettostundenlohn von 84 Euro ist auch vom Händler wirklich "ganz schön wenig", "geradezu geschenkt"), für mich jedoch nicht.
    Zudem musste ich bisher noch bei keinem Händler für eine Fehleranalyse via Probefahrt zahlen, sei es Mercedes, Porsche oder Opel.

    So sieht's aus, die Preise müssen irgendwo begrenzt sein, aber es scheint echt noch Leute zu geben, die Geld wie Scheisse haben.
    Mein Gehalt hat sich in den letzten 5 Jahren nicht verändert, liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht alle 2 Wochen mit Plakat und Flöte auf der Straße stehe.


    Und vor allen Dingen hasse ich das Gefühl, um meine hart verdiente Kohle beschissen zu werden, das hat mir noch keine Werkstatt zu 100% genommen...

    Keimöl (zB Mazola), falls ich scharf anbrate (zB Schtegs :D ), Sonnenblumenöl ist Abfall, genau wie Palmöl (das Zeug wird zB bei Mc Dreck verwendet), ansonsten gibt's viele leckere Öle beim Supermarkt eures Vertrauens.


    Mein Weißbrötchen freut sich über 5W30 von Shell Helix.


    @ Schorlie: geilste Signatur ever !! :tongue: :klatschen: :tongue:

    Heftig- was ist DAS DENN???? 8o


    Und für die halbe Stunde Fahrt 42 Öre, ich mach mich nass.
    Diese Probefahrten sind in meinem Autohaus selbstverständlich kostenlos, wäre ja noch schöner...


    Manchmal geht's nur mit Rechtsschutz weiter, der ist heutzutage wichtiger denn je, mindestens schon so wichtig wie ne Hausratversicherung.

    Heute war meine Tante in der Werkstatt und wollte sich Schehibenwischer wechseln lassen.
    Als sie hörte, dass die originalen von GM dort 73€ kosten sollten, ist sie direkt, auf mein Geheiß, zum Teilehändler.
    Preis: von BOSCH 32 Euro, und zwar die korrekten, nicht der Amazondreck, wo der rechte Wischer viel kürzer ist.

    Oder Du suchst Dir demnächst nen anderen Händler, der seriöse Preise hat! :)


    Alle 4 Jahre oder 60tkm ist der Intervall. Beides war schon eingetreten, also hätten sie schon gewechselt werden MÜSSEN.
    Gibt's keine Inspektions-Werkstattberichte, aus denen es hervor geht?
    Sprich den Händler doch direkt an.