Gibt wieder was neues an meinem Schneeball- innerhalb des Logos an der Heckklappe waren gut sichtbare Rostblasen (das waren schon keine Pickel mehr) !!!!!!!!!!!!!
Nach der Autowäsche (ca. alle 14 Tage fahr ich in die Textilwäsche) entdeckt. Da fahre ich immer auf nen Saugerplatz und "leder" den Wagen mit Mikrofasern ab.
Plötzlich: "(glotz, Augen wisch, nochmals glotz- um im SMS-NEudeutsch zu bleiben) Ich glaub, ich träume!!."
Direkt am nächsten Morgen zum OH und demonstriert (er hatte bereits vor einiger Zeit meine Motorhaube erneuert (Rostpickel entlang der Schweißpunkte). Der war sprachlos, und das war nicht geschauspielert.
Er meinte dann, dass er dachte, dieses Problem sei seiner Erfahrung nach zuletzt bei dem Corsa B aufgetreten (mein alter Corsa B, BJ 1994, hatte nur unter der Hubraumgröße eine Roststelle, ansonsten war er 2009 noch KOMPLETT rostfrei, trotz Fertigung in Spananien).
Er hat sich dann direkt mit OPEL auseinander gesetzt, die schickten nen Techniker, der auch dumm glotzte und nach 5 Minuten (!) wieder fuhr. Direkt am nächsten Tag gabs Freigabe für neue Heckklappe.
Der Händler hat mir nen Bekannten empfohlen, wo ich die Farbtöne nach Erneuerung checken lassen soll (2 Klappen sind ja dann neu und haben nen "ganz" anderen Lackton). Er hatte wohl vor einigen Jahren nen Fall, wo an nem anderen Wagen beide Klapen erneuert wurden und OPEL sogar noch ne Kulanzzahlung überwiesen hat, da der Lackton zum Rest des Autos abwich...
Insgesamt bin ich sehr erschüttert, wie das sein kann. Ok, man teilte sich die Bodengruppe mit FIAT, aber dass jetzt schon Ähnlichkeiten beim Rostverhalten auftreten ...