Hatte meinen FOH gefragt, was es kosten würde (ich habe die manuelle Klima): 800 Euro.
Wir waren allerdings gemeinsam zur Schule gegangen, weiß nicht, ob es ein Freundschaftspreis ist.
Das ist es mir trotzdem nicht wert.
Hatte meinen FOH gefragt, was es kosten würde (ich habe die manuelle Klima): 800 Euro.
Wir waren allerdings gemeinsam zur Schule gegangen, weiß nicht, ob es ein Freundschaftspreis ist.
Das ist es mir trotzdem nicht wert.
ZitatOriginal von faban90
Ich mags
Danke für das Foto, nun weiß ich, das es mir nicht gefällt.
Geschmäcker sind ja auch einfach verschieden.
Wäre mein Schlüssel aber vermackt, würde ich es aufbringen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von sevotharte
es gibt keinen plan B...
Opel sollte sich damit abfinden, dass sie zuerst ihre Zulieferer unter kontrolle bringen zu haben,, qualität hat ihren preis.. und dort spart opel massiv...
ansonsten sollen sie zu ihrem konstruierten Vollmurks gefälligst stehen und die kunden NICHT am laufenden band verarschen... siehe radlager, klimaleitung,
hier fehlts bei opel nämlich gewaltig.... gesunden menschenverstand scheints bei opel nicht zu geben.. ansonsten wären schon längst ein paar von opel hier angemeldet und würden sich um die probleme hier kümmern...den so ein forum macht ganz schnell die runde, wenn es um schlechte kunde geht.. siehe radlager, klimaleitung...
der heutige normale mensch, mit internetanschluss informiert sich heutzutage sehr genau, über das produkt was er kaufen will... die generation, bei denen der verkaufsberater alle asse im ärmel hat, gibt es nicht mehr....
entweder opel macht ne garantie ala kia... oder lässt es.. den imageschaden haben se nun so oder so erlitten..
aktivierungsgebühr... der nächste schaut in die röhre,, usw.. das ist weder kundenfreundlich noch wertsteigernd...
Unterstreiche ich komplett, besonders die tweilweise miserable Qualität der Zuliefererware (da ist jedoch selbst wie Mercedes extrem abgestiegen, nur scheint das dort nicht am Image zu kratzen).
Sowas darf gereade im 21. Jahrhundert, wo Robotor und Computer mitunuter Waren erschaffen, eigentlich nicht mehr vorkommen.
Johann König ist nicht mal ansatzweise lustig, sondern lästig.
Der Text ohne Punkt und Komma auch..
Genial, jetzt gibts schon Hilfs-Moderatoren...
Kannst Du nicht kleine Aussparungen in die Bezüge schneiden??
Welche Konfiguraton hat jetzt der Neue?
Alleine aus diesem Grunde interessiert mich diese Garantie dann nicht.
Ich möchte nach der generellen Garantie die Werkstatt nutzen (oder selbst schrauben), die ich möchte, da der Wagen mir gehört.
Es ist einfach unverschämt, wie teuer Werkstattkosten/AW´s und Materialkosten bei Fachwerkstätten sind, im Gegensatz zu guten Teilemagazinen.
Dieselben Herstellerfirmen (mitunter sind die Teile bei Teilemagazinen hochwertiger, selbst erlebt), trotzdem liegen andere, freie Fachwerkstätten deutlich unter den Kursen.
Zauberei? Nö, einfach nur nicht unverschämt, sondern nachvollziehbarere Preise.
NATÜRLICH sind es dieselben Maße !
Zitat
Nur ihr musst dann schön die teueren Inspektionen bei den Vertragswerkstatten machen.
Nö, ATU ist ebenfalls verifiziert.
Ob man dahin will, ist ne andere Sache, ich zumindest in meinem
ganzen Leben für keine Reparatur mehr.
Meine letzte Inanspruchnahme von deren "Fachwerkstatt" war 1995, die Erinnerung wird nie verblassen..
Von OPEL: