Ja genau, die Displays sind erst sehr träge !!
Ich bin aber auch der Meinung, daß die Batteriefrische
ne große Rolle spielt- mein Wagen ist ja erst 9 Montage alt..
Beiträge von Chris Corsa
-
-
Hier waren -16° die Nacht, meiner stand sogar 3 Tage in Folge ohne zu fahren und hat ohne Probleme gestartet, selbst die Schaltung war ok, da hatte ich schon andere Möhren !
Zudem: ich kenne den direkten Unterschied zu meinem Porsche 930, wo erstmal 12,5 Liter Motoröl warm werden müssen !
-
So oder so lohnt sich ein FUNKTIONSTÜCHTIGER Löscher (bitte beim Fachhandel alle 2 Jahre prüfen lassen!!) !
Aber bitte keinen Löscher beim Discounter kaufen und auch Feuerlöscher von GLORIA meiden..Habt ihr letztes Jahr den Fall mitbekommen, wo auf der A45 ne Frau im Auto verbrannt ist, obwohl LKW´s an ihr vorbeifuhren, die Löscher haben?
-
Und die 100 mehr sind mir schon nicht wert.
Ich fahre im Winter auch nichts über 15".. -
Ich habe nen 2kg, Halonlöscher ("Dank" FCKW Verordnung seit Anfang der 90er in GER verboten, andere Länder, wie bei vielen Dingen, die in der EU falsch laufen, nutzen ihn weiter) im Auto !
Ist das beste Löschmittel, da kommt nix drüber.Habe bis kurzem noch in der Sicherheitsbranche gearbeitet- wenn du nen Wagen mit Pulver löschst, kannst du den nach Löschung des Brandes verschrotten ! Der Lack wird nach kurzer Zeit wegrosten und ich spreche nicht von leichtem Flugrost !
Schaumlöscher/(ausgepriesene) Wasserlöscher besitzen auch nen kleinen Silikatanteil- selbst mit denen ruinierst du das Auto.
Zu tolerieren als Autolöscher sind nur Kohlensäure- und Halonlöscher.
Erstere in 2KG Größe kosten an Privatkunden locker 180 Euro, das sollte es einem Autoliebhaber aber wert sein, er sollte sich die Pulverlöscher eher in die Wohnung, irgendwo in die Küche stellen.Zudem gilt- Löscher nach 20 Jahren beim Fachhandel entsorgen lassen und SPÄTESTENS alle 2 Jahre warten lassen !!
Außerdem lasst unter 2kg jeden Löscher liegen (ist ein Witz und reicht höchstens für nen Aschenbecher) und lasst die Geräte bei den Discountern außer acht !!!NUR im Feuerlöscherfachhandel kaufen !!
Wenn ich hier schon wieder was lese von wegen "unnötiges Gewicht"...
Fahrt ihr damit Rennen, oder was? Es geht darum, Menschenleben zu retten !
Und das damalige BMW Video ist schon längst überholt und als Bullshit abgetan worden !
JEDER Löscher rettet Leben ! Aber bis 2kg könnt ihr alles vergessen.
Ganz lustig sind immer diese kleinen "Löschtüten", die es im Baumarkt gibt- die löschen höchstens nen Ladykracher !Um das Thema mal richtig interessant zu machen: habt jemand von Euch nen 6KG Löscher zu Hause? Im besten Fall nen 12KG?
Habt Ihr Rauchmelder in der Wohnung? Korrekte Ausstattung sind bei 60m² 3 Melder und pro Hausfluretage 1 Stück !PS mein alter porsche 930 hat nen 1,7 kg Löscher als Serie gehabt !
Den gibt nur über Porsche nachzubestellen. -
Zitat
Original von Plat00n
Moin moin!Die bremsen: sind echt gut. zwar nur trommeln aber verstärker und bremsdruckminderer sind vom V6 Vectra A
Wenn es den Kadett nochmal neu zu kaufen geben würde, ich würde nicht lange überlegen. Ein Super auto und mit den heutigen garnicht zu vergleichen. Der wagen hat charakter und ist was für FansGruß Jannik
Geile Auspuffrohre !
Geniale Bilder, schickes Auto !!
Dank Umweltzonen kannst Du den aber nur noch auf dem Land fahren, was??PS Du bist KISS Fan? Sauber !
-
Zitat
Original von kesseltom
meiner machte zwar keine mucken bei minus 18 grad-steht zum glück in einer garage.dafür sieht er aus wie umlackiert....X(
Du fährst 17" Alus im Winter???
@ Hochwaldblitz: ging es noch größer????
@ Erlkönig: mich interessierts !
-
Zitat
Original von Tremor87
Ich lass sie immer dauerhaft an. Aber Vom Gefühl her wird die Lenkrad- und die Sitzheizung erst richtig warm und dann regelt sie von alleine wieder nach unten. Vllt gewöhnt man sich auch einfach nur an die Wärme. Hab das noch nicht ganz durchschaut.
Empfinde ich ganz genauso !!
@ sir_D: Schwägerin und ich haben mal gestopt- es dauert 5-7 Minuten, bis das Lenkrad akzeptabel warm ist !
-
Hier sind derzeit -16° !
Da ist es optimal ! -
Zitat
Original von KickIdleJoe
Als ich gestern auf einen KN Luftfiltereinsatz gewechslt bin, traute ich meinen Augen nicht wie verdreckt und wie kaputt das Gewebe an der Unterseite des originalen Filters war. Ein Tipp deshalb von mir, schaut den euch bei euch an und urteilt selbst. Man soll laut Opel diesen zwar erst alle 4 Jahre / 60TKm wechseln, aber wär ja dumm wenn der die Beatmung derart verstopft! Das ganze jetzt auch unabhängig vom Sportluftfilter. Positiver Nebeneffekt den ich sofort festgestellt habe bei meinem Diesel ist, dass er jetzt bestimmt 100-200 Umdreheungen eher los legt.Die Info, wieviel KM Du auf der Uhr hattest, wäre vonnöten !