Beiträge von Tommy3103


    nee nee... ich hab nicht voll gemacht bis oben hin... nur bis zu dem punkt, wo die zapfsäule automatisch abschaltet... demnach sollten dann ja 45 L im tank sein! Darauf haben sich meine berechnungen und aussasgen bezogen!


    und so ungenau ist der BC gar nicht! selber schon getest... ganz einfach... volltanken.... fahren... gucken was in BC bei absoluten verbrauchs teht... meintet wegen 30L... dann wieder tanken... bis es automatisch aufhört... dann auf die zapfsäule schauen... und siehe da... da steht meisten genau dasselbe wie im BC... max. abweichung vllt 0.2 L oder so... also von daher schon genau! und wenn man das jetzt wieder auf meine erste aussage bezieht, muß da wohl doch noch reserve sein!;)

    Zitat

    Original von sevotharte
    sie blinkt bei 5 liter und piept bei 2,5..
    das war in meinem 1.2er so. und is beim opc so...


    aber selbst dann, kommt doch ne kleine reserve! oder?


    Wenn ich vollgetankt habe, dann in den Roten Bereich komme, sprich leuchte geht an... un dann in BC schau, was ich absolut verbraucht habe, steht 35-36L... nach euer theorie, müßten ja dann 40L stehen, wenn noch 5 L Rest sein müßten wenn die Lampe angeht?!

    War gerad beim FOH... so einfach ist alles nicht...


    Das muß sich erst noch einer anschauen...und dann wird entschieden... Die bauen mir ein neues ein,meinte der typ... aber dann wird noch ne material prüfung bei opel gemacht...und dann kann es passieren, das ich alles selber zahlen soll...


    Dachte eig das dass alles ein wenig unkomplizierte abläuft!

    Zitat

    Original von link2
    Ah super vielen Dank!
    Hat jetzt vielleicht noch einer eine Idee warum ich die Fensterheber nicht über dei Fernsteuerung öffnen sondern nur schließen kann? In der Bedienungsanleitung steht nämlich dass das genauso geht(nur eben öffnen gedrückt halten)


    Welches Baujahr ist deiner?

    Zitat

    Original von ogherby
    Die 6Jahre helfen dir aber nichts beim Lenkrad...........


    Ach nee... :P meinte das auch eher allgemein!


    Aber da er ja erst 1 1/2 Jahre knapp alt ist, und erst 33.00km runter hat, kann man schon erwarten, das dass auf Garantiebasis behoben wird! Oder denkst du nicht?

    Zitat

    Original von OnkelHarry
    ich hba mal im tv gesehen das man einfach den ganzen gurt rausziehen soll und mit nem fitlappen dabei sauber machen soll also durch ziehen....


    Das hab ich auch schon mal gehört! Könnte mir auch gut vorstellen, dass das funktioniert!

    Zitat

    Original von Chris Corsa
    Natürlich gehört ein Lenkrad zum Garantieanspruch !!


    Ich könnte mir immer mehr in den Arsch beißen, daß ich nicht die Garantieverlängerung gekauft habe..


    Okay, also meinst du, da gibt es keine Probleme?


    Ich hab zum glück 6 Jahre Garantie.


    Weiß auch noch jemand zufällig was das Sportlederlenkrad kostet, also das was im Modell "Sport" verbaut ist? Weil wenn es eh getauscht wird, leg ich die paar Euro noch drauf.

    So, hab gestern an meinem Lederlenkrad feststellen müßen, das es sich auf 12 Uhr auch so allmählich auflöst, Auto ist BJ 03/2009 und hat 33.000km runter! Das kann doch eig nicht sein oder?


    Hab ich da auch Garantie-ansprüche?


    Wöllte wenn dann entwerder das OPC- oder das Sportlederkenkrad.


    Weiß einer was das Sportlederlenkrad kostet?


    Normales kostet: 350,-€
    OPC: 420,-€
    Sport??


    Danke!