Beiträge von Holy_Moly

    Hi!


    Erstmal danke!


    Wollte erst im Internet bestellen, weil die dort komplett nur 1200 Euro gekostet hätten. Bin mit dem Preis hier zum örtlichen Reifenhändler gegangen und er hat mir dann 1222 Euro mit knirschenden Zähnen gemacht^^ Er wollte erst knapp 1500 Euro haben 8o


    Also komplett mit den Hankook S1 Evo, Montage und Felgenschlösser.


    Ich wollte eigentlich erst die weißen Oz Superturismo WRC in 17 Zoll, die wären genau so teuer gewesen. Aber dann hab ich mich im letzten Moment doch noch für die 18er Borbet entschieden.


    Aber vielleicht kauf ich mir irgendwann mal die weißen WRC^^ als Winterreifen oder so, ich liebe diese Felgen einfach :bow:


    Die 18er sehen nur auf den ersten Blick so übertrieben aus, ich hab mich schon dran gewöhnt :auto: Eigentlich stehen sie dem Corsa sehr gut und jeder Passant glotzt einfach nur auf die Felgen, auch Opachen und Omachen beim Sparziergang :tongue:


    Die Embleme/Heckwischer hab ich abgemacht, weil es einfach dezenter aussieht. Es fehlt natürlich noch die Tönung in den Scheiben. Die soll aber ebenfalls nur dezent werden. Also ich will noch durchgucken können :]


    Hab hier irgendwo gelesen, dass inder nähe vom Centro in Oberhausen für 99 Euro eine Folierfirma ist. Da werd ich wohl mal vorbeischauen demnächst.
    Die Tönung soll auf jeden Fall schwarz sein, aber halt nur so, dass man noch gut durchschauen kann. Mal gucken, was die da im Angebot haben.


    Wollte jetzt erst bald die Lexmaulanlage haben...das ist eigentlich, was ich noch unbedingt brauche. Ich sammel noch Preise und muss auch erstmal eine passende Werkstatt finden...oder direkt zu Lexmaul (300km Strecke 8o )


    :wink:

    Ich bestell da jetzt auch mal. Ich finde einfach keinen perfekt passenden Stopfen.


    Hoffentlich passt der dann auch richtig^^


    Danke für die genauen Maße auf jeden Fall.

    Lochkreis ist wie bei Opel 4/100. Also passen die Felgen. Der Civic hatte aber deutlich kleinere Reifen als der Corsa. Also müssen auf die Felgen Reifen, die auf den Corsa passen.


    Und natürlich gibts da kein Gutachten für Opel Fahrzeuge, deswegen muss eine Einzelabnahme her. Deswegen vorher auf jeden Fall mit dem TÜV reden.


    Was sagt denn die Einpresstiefe? Denn evtl muss dann auch noch eine Spurverbreiterung rein, damit nichts schleift.

    Zitat

    Original von Riq12
    Bei den Turbos liegt das mx. Drehmoment schon bei 1850 Umdrehungen an und wird über die folgende Drehzahlbandbreite nahezu gehalten. Bei den 1.0-1.4ern liegt es erst bei 4000 an.


    Genau so ist es. Ein Sauger lebt immer von Drehzahlen, es sei denn er hat jede Menge Hubraum.


    Die Fahrleistungen bei gleichstarken Turbos und Saugern ist aber identisch, die Kraft wird nur anders entfaltet.


    Ich bin eher ein Fan von Saugern, da ich eher so auf die Drehzahlorgien stehe :evil:


    Das finde ich toll bei Renault, die einen 2.0 Sauger mit 197PS im Programm haben für den Clio. Der wäre sicherlich auch sehr geil im Corsa. Und wahrscheinlich auch haltbarer als so ein 1.6 Turbo.


    Zitat

    edith sagt: Vielleicht hätte holy moly dazu anmerken sollen, dass er mit niedrigen Drehzahlen nicht niedrig im allgemeinen, sondern in seinem besonderen Sinne meint. Also so um die 2-4000 umin


    Ja, ich meinte natürlich die Drehzahl, wo der Turbo einsetzt. Also ab 1850upm. Da wo der Bumms kommt^^


    Also im Mittleren Drehzahlbereich, wo die meiste Kraft anliegt. Beim Sauger ist es halt das obere Drehzahlband.

    Ich auch.


    :wink:


    Zitat

    Das relativiert dann wohl ein wenig deine vorherige Aussage, oder?


    Damit meinte ich die Beschleunigung und nicht das Verhalten des Motors, logischerweise. Sind ja 2 ganz verschiedene Charakter. Einen Sauger darf man nie unter 4-5k upm fahren, um schnell zu sein. Trotzdem brauchen beide gleich viel Zeit von 0-100, zum Beispiel.


    Schau mal in der Formel 1 haben die Motoren 2400ccm, und 700-800PS bei 18000upm. Wenn du so einen Motor bei 5000upm trittst, passiert nichts, der wird sogar abgewürgt dann.


    Hätten die Motoren Turbos, wäre die optimale Drehzahl viel tiefer.


    Vorteile eines Saugers sind, dass die direkter am Gas hängen und die Leistung gleichmäßiger entfaltet wird. Vorteile eines Turbos ist vor allem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.