Beiträge von Holy_Moly

    Zitat

    Original von Riq12
    Das Leistungsdiagramm will ich sehen ... max. Drehmoment bei 5000 umin??? Kein Vergleich zum Turbo ... und das sag ich nicht nur, weil ich GSi fahre :D


    Die maximale Leistung dürfte beim 1.4 dann so bei 6500-7000upm liegen. Sauger halt. Kann man nicht mit einem Turbo vergleichen, der schon bei 2000upm sein Drehmoment hat. Das macht halt den Unterschied/Reiz.

    Zitat

    Original von flex-didi


    Naja, welche Gew.-Differenz und letztlich Vorteile (ganze SEKUNDEN) erwartest du dazu ????!


    Vorteile gegenüber eines OPC hat man mit 124PS nicht^^


    Nur 150kg weniger lassen die Differenz kleiner werden, und der Wagen ist natürlich agiler beim Bremsen und in Kurven.


    Ein leichtes Auto mit einen getunten Sauger hat seine ganz besonderen Reize.


    Früher oder später werde ich mein Heck ausräumen, da sind bestimmt 50kg Gewicht drin. Und dann ist der Unterschied schon 200kg...


    Dann dürfte man bei der Beschleunigung so auf GSI Niveau liegen.

    Klar merkt man das, ob man 90 oder 124PS hat. Vor allem so ein Corsa 1.4 wiegt nicht soviel wie ein GSI oder OPC, das macht auch nochmal was aus.


    Und bei 1.4 Liter 124PS ist jetzt auch nichtma soo hochgezüchtet, das sind gerade mal 88PS pro Liter.

    Stufe 3 : Leistungssteigerung auf 91kW / 124PS
    Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1820,--


    Das werde ich mir nach der ersten Inspektion zulegen :evil:


    Ist sogar billiger geworden, vor ein paar Monaten war es noch 100 Euro teurer.


    Und wenn noch genug Geld da ist, werde ich mir auch das längere Getriebe einbauen. Das Sportgetriebe ist mir definitiv zu kurz, schon für 90PS zu kurz.

    Zitat

    Original von Chris Corsa
    Also für lange Strecken eignet sich meiner, oh Wunder, auch ! :tongue:
    Selbst mit meinem B-Corsa mit 60 PS bin ich lange Strecken gefahren..


    Ich habe eh ne Reisegeschwindigkeit von 130km/h und beschleunige nicht permanent von 100 auf 150, wo der 1.2 10 SEKUNDEN angeblich verliert..


    Anscheinend verstehst du meine Aussage nicht, also wiederhole ich mich hier nochmal :)


    Du kannst auch mit einer Mofa lange Strecken fahren. Es ging darum, wofür der Motor sich am besten eignet bzw. wofür er letzendlich entwickelt worden ist. Bestimmt nicht, um mit 120km/h+ auf der Autobahn.


    Der 1.4 sicherlich auch nicht, aber er eignet sich wesentlich besser, sprich ist sozusagen ein Kompromiss zwischen Stadt und Langstreckenmotor.


    So, oder so ähnlich ist das von Opel ausgelegt worden, weil sonst hätte man nicht beide Motoren im Programm.

    Zitat

    Original von flex-didi
    Da siehste, von 100 auf 150 ist ja nicht so die Praxis, bzw. hier im weiteren ja dann auf BAB-Geschw.-Bereichen aufhaltend die nicht so zwingend+maßgebend sind.


    Ja, das stimmt. Der Corsa soll ja auch ein Stadtauto sein. Auf jeden Fall der 1.0 und der 1.2.


    Der 1.2 passt auf jeden Fall gut in die Stadt, der kleine Motor eignet sich auch besser für Kurzstrecken, da er schneller warm wird.


    Außerhalb ist der 1.4 aber klar überlegen.


    Ich denke dahinter steckt auch etwas die Absicht von Opel, falls man einen Kompromiss sucht, wenn man auch mal längere Strecken fährt. Dafür spräche auch die Easytronic, die es nur im 1.2 gibt, um der vielen Schaltvorgänge in der Stadt zu entkommen. Wird ja auch sehr oft verkauft im 1.2.