ZitatOriginal von flex-didi
Holy_Moly: Joh, im 5.Gang wäre freilich mal ein Extrem-Test. Im Alltag wird man ein Überholmanöver noch vor ausscheren mit runterschalten in Verbindung bringen.
Trotzdem halte ich es für praxis-anschaulicher aus solchen mittleren Geschwindigkeiten heraus, 60 bis 80 km/h, hinauf zu 100 bis 120 km/h zu beschleunigen. Und das im Vergleich von Motoren (/Getrieben) anzusetzen.
Eine Videodoku ist hier auch nicht zwingend und könnte zu "Mißverständnissen" führen"...
PS: Von 0 auf irgendwas 3-stelliges bedeutet ja auch wieder 2 oder 3 Schaltvorgänge, hier+da noch Unterschiede in den Anschlüssen/Zeiten...von daher mal in einem konstanten Gang, 3./4./...durchgezogen, würde es weniger fehler-/varianz-behaftet machen !
Ja, das stimmt. Es wäre etwas genauer. Aber gerade ab 100km/h geht dem 1.2 komplett die Luft aus. Von 100-150 verliert der 1.2 ~10 Sekunden auf den 1.4. Von 0-100 ist der Unterschied "nur" 1,5 Sekunden (offiziell).