Beiträge von Andromeda

    Friedrich Motorsport

    Verwaltet von: superverkauf1 auf eBay.
    Sportauspuff Gruppe A Edelstahl Anlage Opel Corsa d opc EUR 649,00
    eintragungsfrei mit EG-Betriebserlaubnis. Das Endrohr ist bei diesem System ein 63,5mm Rohrbogen der die Abgase durch die originale Dreiecksblende strahlt.



    Grüße
    Andromeda

    ich auch :evil:


    Original-Text von Friedrich-Motorsport: "Variante ab Kat. hat zusätzlich noch einen Achsrohrbogen und einen speziellen Vorschalldämpfer, im Gegensatz zu dem Endschalldämpfer erzeugt die Komplettanlage noch eine Mehrleistung und vor allem einen wesentlich besseren Klang"


    Soll sehr sportlich klingen. Na.... schau'n wir mal.

    Ich habe einen Termin bei Friedrich-Motorsport Ende Januar zum Einbau eines Sportauspuffes ab Kat mit Endtopf mittig für den Corsa OPC. Werde beim Einbau und nach Einbau ein paar Bilder machen, diese einstellen und den Sound beschreiben, gelle? Bin schon sehr gespannt. :jump:
    Grüße
    Andromeda :evil:

    Hallo,
    das VDO-Instrument hat eine Einbautiefe von mindestens 7 cm. Die Lichtleiste, die Silverrider eingestellt hat, ist nicht mit der vom OPC identisch. Es ist nur eine schmale Leiste mit kleineren Lichtern, in der man keine Zusatzinstrumente einbauen könnte. Die Lichtleiste von Silverrider hat ja schon Lkw-Ausmaße (Spaß beiseite :D)


    Timo


    Nein, da ich einen Garantiefall hatte (einen klitzekleinen, nicht der Rede wert) konnte ich die Teile noch nicht verbauen. Jetzt kommt noch der Weihnachtsstreß dazu. Ich verspreche aber, im neuen Jahr kommen Bilder.


    Bis denne und schöne Grüße
    Andromeda :evil:


    Hallo Timo,
    ich habe Dir ein Bild vom VDO-Öltemperaturmesser beigefügt. Es ist ein kleines Birnchen. Ob Du ein LED daraus machen kannst oder ob es stark leuchtet, musst Du ausprobieren.


    Beim Conrad gibt es Birnchenlack in allen Farben, mit dem Du die Birnchen dann einfärben kannst.
    Im Notfall kannst Du auch einen Edding-Stift nehmen.
    Ich persönlich lasse das Birnchen neutral. Wenn Du beim Corsa OPC die Zündung anmachst und ohne Licht fährst, sind die Instrumente stark weiss beleuchtet (die Instrumentenbeleuchtung, also Tacho, etc. leuchtet immer, sie lässt sich nicht abschalten). Wenn Du das Abblendlicht einschaltest, wird die Instrumentenbeleuchtung etwas schwächer und die Mittelkonsole leuchtet bernsteinfarben. Werde den Öltemperaturmesser so anschließen, dass er bei Zündung ständig leuchtet (sich nicht ein- und ausschaltet, wenn Du die Beleuchtung des Fahrzeuges an-und ausschaltest). Wenn der Öltemperaturmesser ständig leuchtet, passt er auch zur Instrumentenbeleuchtung, die ständig leuchtet. Passen dann beide gut zusammen.
    Der Öltemperaturmesser geht vielleicht in der Mittelkonsole unter, wenn Du ihn gelb beleuchtest. Wäre schade, mit dem Chromring aussen drum, ist es ein tolles Instrument, das man ein bisschen hervorheben kann. Sobald er eingebaut ist, gibt es Fotos. Der Einbau verzögert sich noch ein wenig, habe noch einen Werkstatt-Termin bei Opel und warte deshalb noch ab.
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
    Was ich nicht verstehen kann, dass Opel an einem so wichtigen Instrument spart. Kleiner Hubraum, viel PS, da ist es besonders wichtig, das Öl warmzufahren.
    Viele Grüße
    Andromeda :evil:

    Hallo,
    ich will ja hier keine Werbung für VDO machen, aber nach langen Google-Recherchen und diversen Foren-Besuchen über Öltemperaturanzeigen komme ich zu dem Schluß, dass ich über VDO-Anzeigen nur positive Sachen gelesen habe, wie z.B. "sehr genaue Anzeige der Temperatur". Von anderen Herstellern waren die Foren-Besucher teilweise nicht so angetan (Ungenauigkeit). Noch ein Vorteil von VDO ist, dass man die Anzeige über den Ölmeßstab messen kann (der Ölmeßstab ist nur auf VDO kompatibel, funktioniert leider nicht bei anderen Herstellern).
    Viele Grüße
    Andromeda :evil:


    P.S. Nicht vergessen, den OPC immer schön warmfahren :D

    Er ist nicht nur ein Spaßauto, nein er ist auch ein Schönwetter-Auto :D Sollte Schnee fallen, lass ich ihn stehen. Auf Kurzstrecken soll er auch nicht gefahren werden. Wollen wir mal so sagen, er soll nicht alltäglich werden. Es soll ja was außergewöhnliches sein, ihn fahren zu dürfen (lieber mal stehen lassen, damit wir uns wieder doll drauf freuen können).
    Bin erst eben nach Hause gekommen und hab mir ihn nochmal genau angesehen. Allein dieses Ardenblau ist einfach genial und formschön ist er auch noch :bow:
    Werd heute nacht von ihm träumen, deshalb gute Nacht.


    Viele Grüße
    Andromeda :evil:

    Hi Timo,


    nein, heute leider nicht unterwegs gewesen. Ist so ein Siffwetter draussen und ich musste länger arbeiten. Ich hoffe aber, dass das Wetter mal wieder besser wird, dann werde ich wieder losdüsen.
    Hast Recht, der OPC ist "nur" unser Spaßauto. Haben noch einen Zweitwagen, auch ein Corsa aber schon ein bisschen älter und hat weniger PS. Das was ich verbaue, sieht man ja auf den ersten Blick nicht. Das Auto bleibt eigentlich Original.


    Viele Grüße
    Andromeda :evil: