anhalter hat zusatzflasche drin
Beiträge von Dorex21
-
-
hatte das auch schon mal hier gefagt bekommt mann noch net hatte es damals auch in meinem corsa b war damit voll zufrieden würde es im d corsa auch wieder haben wollen
-
Braucht man dazu eigentlich n smd Lötkolben oder geht das mit einem normalen auch ?
-
hat jemand auch den isp-sub verbaut? wenn welchen bzw wo
-
mit dem auspuff geht net weil der opc keine reserveradmule hat so wie die standartausführung also kannst ihn nicht so mittig raus kommen lassen
-
naja dann werde ich mal mich an fho wenden naja die batteri is ja ne zusatz also keine die zum starten benötigt wird und wird auf arbeit dann wieder geladen am netz, mit was muß ich die 35² absichern ? 60A?
-
eien spannungswandler für meine 220v standheitzung den aber wie gesagt über ne extra batterie im kofferraum da ich keinen 220v anschluss an meinem stellplatz zur verfügung habe
-
Hallo mochte an eine Batterie 12v 100Ah einen 1600W verbraucher anschließen das aber
erstens über eine zeitschalt uhr und
zweitens müß das ganze auch vernünftig abgesichert wedern im probe betrieb hatte ich ne 30 A sicherung und 10² an kabel hm ist schon etwas warm geworden, nun meine frage1. Welchen kabelquerschnitt is 16² okay oder noch größer ?
2 wie realisiere ich die Zeitschalt uhr mit relais is klar und ner uhr aber wie groß muß das Relias sein um den stromflüß schalten zu könnenhat da wer ahnung von wills auto net abfackeln
-
habe dafür 130 ohne rechnung bezahlt grübels wo is das bild
-
die waren nicht ab werk verbaut sondern nach gerüstet, wollt solche haubenlifter aber wieder haben für meinen d corsa hab aber noch keine gefunden hätte ja sein können das jemand hier schon welche hat