Beiträge von bauerpower

    Danke dir!


    Das Problem ist wohl, dass der Händler, der in Österreich sitzt, der Meinung ist, dass er mit seinem Bestellsystem kein Panoramadach auswählen kann. Kann es sein, dass Opel im Ausland andere Fahrzeuge verkauft als hier? Wohl kaum, oder? Zumal der Konfigurator von Opel.at genau dasselbe ausspuckt wie der deutsche (Panoramadach möglich).
    Oder ist es vielleicht so, dass man das Dach aus irgendeinem Grund nicht mehr anbieten will im Color Edition? Auch das halte ich für nicht nachvollziehbar.

    Hallo,


    hat hier jemand einen Color Edition die letzten Wochen mit Panoramadach bestellt?
    Ich habe die Aussage bekommen, dass der Opel-Händler keinen Color mit Panoramadach bestellen könnte. Kann das jemand hier eindeutig bestätigen?
    Im Konfigurator ist übrigens immer noch der bug mit der Farbe. Wählt man z. B. magmarot geht das Schiebedach auszuwählen, wählt man rotschwarz geht es nicht. Da das Dach aber immer schwarz ist, ist diese Auswahl unsinnig und verwirrend. Leider reagiert Opel nicht auf Hinweise diesbezüglich.

    Er meint die Rote "Alarm-Öllampe", die leuchtet, wenn fast nichts mehr drin ist. Die hat jedes Auto. Was du meinst, ist ein separates Öltemperaturinstrument, das in "sportlichen" Fahrzeugen manchmal drin ist.

    Also, bei dem Angebot von interex (nur als Beispiel) bekommt man genau denselben Corsa Color wie in Deutschland, nur sind die Kopfairbags serienmäßig dabei, für die man in D bezahlen muss.
    Kalkuliere ich einen 1.7 Color mit Panoramadach, OPC-Line, diversen Paketen komme ich auf 17.000 Euro. Das "gleiche" Modell kommt auf in D auf rund 24.000 Euro, abzüglich 20%, die ich auf alle Fälle bekomme (z. B. bei auto-bestpreis.de). Macht über 2.000 Euro Ersparnis, insgesamt etwa 30% Rabatt.

    Hi,


    danke erst mal für die Antwort.


    Ich möchte bei einem der vielen Händler einen Import-Corsa kaufen. Prinzipiell scheint es ja keine gravierenden Nachteile zu geben, außer dass vielleicht Opel bei der Kulanz nicht so großzügig ist wie bei einem regulär bestellten Fahrzeug.

    Hallo,


    kann hier jemand seine Erfahrungen mit Importfahrzeugen berichten? Man findet ja teilweise bis zu 30% Rabatt auf Neuwagen, die nahezu gleich ausgestattet sind wie hier in D bestellte beim FOH.
    Danke

    Was immer gut ist, ist Liquid Glass. Da macht man nichts falsch. Für Lack und Felgen ideal. Oder auch Collinite ist zu empfehlen, ist nur schwerer zu verarbeiten, dafür hält es ewig.

    Ich habe meinen vorhin auch mal wieder ausgefahren, gute 210 nach Tacho, das sind rund echte 205. Viel mehr ist mit 125 PS nicht drin und mit 130 auch nicht. Die 5 PS spielen keine Rolle. Der 130 PSer ist nur wegen dem geringeren Turboloch interessant.


    Was die Fehlermeldungen angeht, ich sage schon lange, dass der Kunde damit vor allem eines wird: vera.... Immer schön fürs Auslesen bezahlen, aber in aller Regel sind die Meldungen nichts wert, da schlichtweg falsch. Ist meine Erfahrung.