Beiträge von Vialet

    die fehlenden 2 bilder folgen noch, habs leider noch nicht geschafft sie zu schießen ;)
    fest ist er mitlerweile wieder, ist aber wie du meintest nicht geclipst sondern nur gesteckt.
    wird hinter die verkleidung von A und C Säule in gespannter form reingesteckt und in der mitte
    durch die B Säulen Verkleidung gestützt, raus bekommen ist leicht, rein ist ne heiden arbeit und erfordert gewalt.
    ich hänge dazu für alle anderen auch nochmal bilder an und dann auch gleich welche vom himmel in eingebauter form.


    desweiteren gibts jetzt endlich nen paar bilder von den seitenschwellern.
    habs leider erst jetzt hinbekommen sie anbringen zu lassen.
    auf den bildern ist das heck leider noch nich drauf weil es nach dem unfall
    immer noch nicht neu geliefert wurde, ist somit noch das orginal dran.


    vom modifizierten instrumententunnel gibts auch noch nen paar bilder.
    der tunnel ist aber noch nicht ganz fertig. sobald er fertig ist gibts
    bilder, zusammen mit den lackierten Seitenschwellern und hoffentlich dann
    auch vom neuen heck sowie der neuen Auspuffanlage.


    [Blockierte Grafik: http://thepulsrider.th.ohost.de/corsa_fotos/31012008476.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://thepulsrider.th.ohost.de/corsa_fotos/31012008477.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://thepulsrider.th.ohost.de/corsa_fotos/31012008473.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://thepulsrider.th.ohost.de/corsa_fotos/04012008385.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://thepulsrider.th.ohost.de/corsa_fotos/31012008475.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://thepulsrider.th.ohost.de/corsa_fotos/26012008451.jpg]



    Was das Treffen angeht so müsste ich mir mal Gedanken machen aber ich
    würde schon ganz gern mal dabei sein. Das einzige Problem ist bei mir halt
    immer das Geld was ich für den Sprit brauche aber das bekomme ich glaub
    ich irgendwie hin :) werd mich dazu aber nochmal äußern.


    mfg
    Maiko

    lecker :D
    heck und seitenschweller gefallen mir und der flügel aufem dach auch.
    mal sehen ob ich was bei mir ändere :evil:
    wundert mich nur das das stück für die front und fürs heck nur ansätze sind.


    mfg
    Maiko

    bei mir hats leider nur für billigreifen auf stahlfelgen gereicht weil das geld ein
    wenig knapp war. außerdem sind stahlfelgen mal ne top abwechslung zu
    der schönen sommerbereifung und genau wie die auch schwarz :lol:


    mfg
    Maiko

    naja das problem wird sein das inpro die momentan als nicht lieferbar
    gekennzeichnet hat, was bedeutet das es auch noch nen bisschen dauern
    kann bis wir es uns mal in natura ansehen können. interesse hätte ich an den
    dingern auf jeden fall und wenns nur 150€ wären hätte ich sie auch schon
    bestellt aber das ist mir eindeutig zu viel.


    mfg
    Maiko

    genau die meinte ich, danke für die bilder ;)
    wenn sich die mal einer kaufen sollte würde ich echt gern mal bilder davon
    sehen weil ich mich frage ob sich die 300€ lohnen würden.


    mfg
    Maiko

    von mir auch nen paar infos:


    entheiraten sollte geschehen sonst kanns passieren das deine komplette
    elektronik irgendwann spinnt weil das Radio mit am CANBUS hängt. Das heißt
    das Radio ist in der gesamte System integriert und wenn da mal was schief
    läuft und die Diagnose anläuft wirds Mecker geben. Lass es dir einfach von
    deinem FOH ausbauen und entheiraten. Meiner hats um sonst gemacht.


    Ob die LFB später klappt kommt aufs Radio an und ob es dafür einen
    passenden Adapter gibt. bei meinem war es leider nicht der fall aber für
    viele geräte wie von sony oder kenwood zB gibt es den Adapter.


    bei dem AUX in kann ich dir nicht groß weiterhelfen aber ich kann mir gut
    vorstellen das wenn das radio einen eingang hat der umbau kein problem
    diesbezüglich sein sollte.


    mfg
    Maiko

    Westi: biste dir sicher? weil ich habs eben mal ausgetestet und dauerstrom an den anzünder dran gehangen, die beleuchtung ist dabei aber angeblieben, es kann aber auch sein das beleuchtung und anzünder getrennt geschaltet werden können was das ganze extrem vereinfacht ;)


    mfg
    Maiko

    da muss meines erachtens nach nen handwerker dran.
    wer sich dran traut sollte es tun, ist nicht sonderlich schwer zu machen.
    was mir eben nur so eingefallen ist, ist der anzünder nicht beleuchtet?
    wenn ihr da dauerstrom dran hängt dann wird die beleuchtung auch durchgängig laufen, interessant wäre es wenn man das ganze mit nem schalter versehen würde und ihn dann mit strom beschalten kann wenn man ihn braucht und wenn man das auto dann nachts abstellt nimmt man den strom einfach runter.


    ob der FOH das anders regelt kann ich nicht sagen, hab mir das selbst erschlossen als ich eben mal wieder nen bisschen gebastelt hab ;)


    mfg
    Maiko