Beiträge von Vialet

    Zitat

    Original von Sebi from Fpstylez.com
    Das Schlimme ist, ich muss immer um die Eisklötze rangieren, weil ich sonst alles mit der Schürze oder mit dem Auspuff mitnehme.


    frag mich mal :D
    kaum nimmt man so nen ding mit fliegt der ganze schmarn aufe windschutzscheibe.
    und die schürze dankt mir das bestimmt auch nicht mehr ewig :(


    lg
    Maiko

    bei einer klappensteuerung kannst du den weg der abgase lenken.
    grob gesagt kannst du steuern wie viele abgase gedämmt werden und wie viele nicht.


    offene klappe=lauter auspuff
    geschlossene klappe=leiser auspuff


    allerdings ist die geöffnete nicht im Straßenverkehr zugelassen ;)


    lg
    Maiko

    auch wenn du die steckverbindungen kontrolliert hast, wir der fehler trotzdem noch angezeigt werden.
    meisten setzen sich die fehler im BC fest und müssen mitm Tech2 rausgenommen werden.
    hast du während der sitz draußen war die zündung angehabt/angemacht?


    lg
    Maiko

    hätte gerne fotos vom einbau gemacht, aber hatte mein handy vergessen :(
    im eingebauten zustand kann ich morgen mal nen paar machen, sofern das wetter mitspielt.


    danke nochmal an an dich, corsaslk, dafür, dass alles so reibungslos geklappt hat ;)
    werde die hardware gut pflegen damit sie einen würdigen nachbesitzer hat.


    Timo:
    so schauts momentan aus :D
    bin damit soweit auch recht zufrieden bisher.
    wenns sich weiterhin nicht negativ auswirkt, wirds so bleiben.
    die hinteren dämpfer sind ansonsten innerhalb von einer stunde gewechselt, wenn überhaupt.


    Tremor87:
    Es ist jetzt schon nen prägendes Erlebnis.
    Mit Federn inne Werkstatt rein und mitm Komplettfahrwerk raus, da merkt man direkt den unterschied.
    Ich war schon begeistert als ich den abgesenkten Bordstein bei der Ausfahrt der Werkstatt runtergefahren bin :P
    Ich denke, für mich gehört nen Komplett-FW ab sofort ebenfalls zur Standard-Umrüst-Ausstattung.


    lg
    Maiko

    Einen schönen guten Abend zusammen.
    Möchte euch kurz von der letzten Änderung und den bisherigen Eindrücken berichten.
    Letzte Woche ist nämlich nen KW Gewindefahrwerk V1 in meinen kleinen eingezogen und hat die H&R
    Federn (50/40mm) verdrängt. Den Einbau hab ich alleine vollziehen können und ich hab gut zwei Stunden dafür gebraucht.
    Auf der Hinterachse habe ich allerdings meine härteverstellbaren Spax Dämpfer drin gelassen (Stufe 14 von 28 ).


    zuvor musste ich leider feststellen, dass die H&R Federn bei mir nicht die gewünschte Tieferlegung erzielen konnten,
    da der Motor von meinem doch recht leicht ist und er den Wagen vorne nicht weit genug runter drücken konnte.
    Die Federn sind nunmal auch für den 1.4er konzipiert und dieser wiegt vorne doch etwas mehr.


    nundenn, jedenfalls hab ich jetzt mit dem gewinde die Tieferlegung erreicht, die ich haben wollte.
    Vorne habe ich jetzt noch gut 1cm Restgewinde und hinten hab ich ihn bis auf Anschlag runtergedreht ;)
    nach gut einer Woche, die ich damit jetzt unterwegs bin, muss ich ganz klar sagen: Einfach top :top:


    Der Komfort ist besser wie nur mit den Federn und das Fahrverhalten ist selbst mit Winterreifen genial.
    Ich freue mich schon richtig auf den Frühling wenn die Sommerreifen wieder drauf kommen.
    Dann wird er sicher um einiges besser dastehen als vorher und sich nochmal besser fahren lassen.


    lg
    Maiko