Beiträge von GSI

    Mein FOH hat mich vorhin angerufen...


    Ob ihr es glaubt oder nicht:


    :auto: :jump: :auto: ER IST DA!!! :clap::jump::clap:


    Mein FOH hat es, unabhängig von meinem Brief (den er heute bekommen hat), geschafft einen GSI aufzutreiben, der genau wie meiner ist. Gleiche Farbe, gleiche Ausstattung! Er hat mich heute erst angerufen, weil er nicht wusste ob es klappt! Den Wagen hat er aus einem Pool organisiert, weil der ursprüngliche Besteller (irgendein anderes Autohaus) abgesprungen ist... Da hat er sofort zugeschlagen und das Teil kam heute nachmittag per Einzel-Lieferung bei ihm an...


    War eben schon da und habe mir mein Baby angeschaut... Einfach nur GEIL!!!!


    Fotos habe ich leider nicht gemacht, weil ich vor lauter Aufregung die Kamera vergessen hatte!


    Morgen kommt der Brief und am Freitag Vormittag wird er zugelassen und von mir abgeholt...


    Jetzt fehlen mir die Worte...


    Außer vielleicht: DANKE HOPPMANN! :bow:

    Westi: In diesen Sachen kommt mir meine Ausbildung extrem zu gute (Industrie-Kaufmann)!
    Richtig, die Lieferverzögerung ist natürlich vom Händler unverschuldet, ABER laut der AGB meines FOH kann ich 6 Wochen nach dem Überschreiten des unverbindlichen Liefertermins ihn zur Lieferung anmahnen und ihm eine angemessene Nachfrist setzten.


    Eine angemessene Nachfrist bedeutet, das er Zeit genug bekommt zu liefern, ohne das Produkt noch zu produzieren oder anderweitig beschaffen zu müssen. Dass heißt: Wenn das Auto schon gebaut ist und jetzt im Lager steht, hat er Zeit gunug um das Teil Verladen zu lassen und hier her zu transportieren. Sollte zum Zeitpunkt der Abmahnung das entsprechende Produkt noch nicht produziert sein, so setzt sich der Lieferant damit im engeren Sinne selbst in Verzug und man könnte sofort zurücktreten! Aber das sind so rechtliche Grauzohnen und am wenigsten will ich mich am Ende noch vor Gericht rumstreiten...+


    Aber in der Automobilbranche gelten 2 Wochen Nachfrist als angemessen.


    Aber grundsätzlich: Es gilt immer (!!!) zu erst das BGB, dann die AGB deines Händlers / Lieferanten / usw.! Sollte die AGB von den Gesetzt des BGB abweichen, so sind sie automatisch wirkungslos. (Außer du bist Kaufmann, dann gilt natürlich das HGB!)


    EDIT: Zum Thema zurückhalten der Produktion seitens Opel: Das wäre der einzige Automobilhersteller meines wissens, der dies so praktiziert. Wir sind ja Zulieferer der Automobilindustrie (u.a. für Opel) von daher bekommt man so das ein oder andere mit... Die Sache ist nur: Thomas56 wartete Ewigkeiten auf seinen 1,7er cdti! Andere im Forum warteten Monate lange auf ihren OPC! Das sind Zustände, die einzig und allein auf eine schlampige und katastrophale Produktionspolitik hindeuten!


    Als Beispiel VW: Wenn die sagen, dass die Lieferzeit 8 Wochen beträgt, kann es durch den Sammeltransport (!) zu Verzögerungen von bis zu einer Woche kommen... Bei BMW gibt es die Möglichkeit, dass man dir während du deine Unterschrift unter deine Bestellung setzt, den Tag (!!!) der Lieferung sagen kann! Und auf einen E-Klasse Mercedes mit Vollausstattung wartet man maximal 12 - 16 Wochen.


    Da wird es doch nicht so schwer sein einen Kleinwagen zu sammen zubauen, oder??

    Ich glaube ich muss nicht wirklich einen Kommentar zum ersten Teil deines Posts abgeben, oder? :shoot: :wb: :shoot:


    Zitat

    Original von onkelbuh
    Aber ihr tut so, als wenn die Welt unterginge, wenn ihr euren GSI ein paar Wochen später bekommt. Seit doch einfach mal locker und blast die Backen nicht so auf :wb: :wb: :wb:




    Zu dem Teil: :lol:



    Zitat

    Original von onkelbuh
    Ich bin davon überzeugt, dass der GSI ein tolles Auto sein wird und es sich lohnt, zu warten ( übrigens: vor einigen Jahren war man in Deutschland mal richtig stolz, auf seinen Benz 2 Jahre warten zu dürfen.....).


    Und zu diesem Teil wieder: :lol:


    Wenn du es dir gefallen lassen würdest, bitte schön! Denn ich bin nicht so jemand, den man an der Nase rumführen kann und ich bin sicher nicht stolz auf einen Kleinwagen 21 Wochen warten zudürfen...
    Auch wenn ich mich wiederholen sollte: :lol:




    Aber mal zurück zum Thema...


    Mein FOH hat mich heute nicht mal angerufe, obwohl er die Abmahnung auf dem Tisch liegen hatte (per Fax geschickt + heute noch mal raus per Post)


    Zumal ich jeder der insgesamt 5 Lieferterminänderungen selbst erfragen musste, sollte ich auch nichts anderes warten...! Mittlerweile hoffe ich, dass die Frist schnell verstreicht, denn dann kann ich mir sofort ein Auto kaufen! Wenn es bisdahin keine brauchbaren Opel Modelle zur Verfügung gibt, heißt es wohl auch "Tschüss Opel" für mich...


    Ich wollte mir nämlich ein Auto kaufen, nicht einem 21 wöchigem Trauspiel bewohnen...

    Jo, erst mal bis zum 17.11. warten! Ich sehe da vier Optionen...


    1. Mein FOH bekommt es irgendwie hin und er ist da... (die Hoffnung stirbt zuletzt... ;))


    2. Er lässt noch mal preislich gehörig mit sich reden (oder Winterreifen auf schicken Alus... - nur nicht dieses Thema schon wieder 8))


    3. Er lässt die Frist verstreichen und guckt in die Röhre...


    4. Er verkürzt die Wartezeit bis zum 17.11. und löst den Vertrag von sich aus auf und besorgt mir einen vergleichbaren Untersatz (es gibt genug andere Händler, die einen GSI bzw. OPC rumstehen haben!)


    EDIT: Nennt mich ein Schwein (*oink*) aber es ist ein schönes Gefühl mal am Drücker zu sein... :evil:


    Genau mein Auto...


    oder auch nicht schlecht:


    Lecker OPC

    Mein FOH ist ahnungslos (was auch sonst)! Aber richtig, er kann am aller wenigsten was dafür!


    Und über den Opel Email Service habe ich es aufgegeben! Man bekommt da eh keine vernüftigen Aussagen...


    Das Antwortschreiben hatte ich glaube schon mal gepostet:


    "Bis zur Annahme Ihrer Bestellung im Werk wurden die Produktionsdaten jedoch aktualisiert, wobei beim Opel Corsa GSI generell eine circa neun Wochen längere Lieferzeit kalkuliert worden ist. Diese längere Produktionsdauer ist modellspezifisch und hat produktionsinterne Gründe. Es handelt sich jedoch nicht um eine Lieferverzögerung.


    Wir entschuldigen uns in aller Form für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten, hoffen jedoch, dass Ihnen Ihr Fahrzeug nach der Auslieferung viel Freude bereiten wird."



    blablabla...


    Ist wahrscheinlich eh nur ein vorgefertigter Textbaustein...


    EDIT: 6 Wochen regulär + 9 Wochen GSI-Spezial = 15 Wochen wenn ich mich nicht verrechnet habe...


    Es sind aber bei mir 21...


    :wb:OPEL


    (Sorry, für Doppelpost!)


    Das bekommt er Morgen per Fax und dann per Post:


    Lieferungsanmahnung


    Sehr geehrter Herr Theiss



    Hiermit möchte ich Sie in Kenntnis setzen, dass nun sechs Wochen, seit der Überschreitung des vereinbarten Liefertermins, vergangen sind.


    Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass sie nicht für die katastrophalen Zustände in der Produktionsplanung der Adam Opel AG verantwortlich sind.
    Wie ich von der Dispositionsabteilung in Siegen erfuhr, verschiebt sich der Liefertermin abermals. Der aktuelle, voraussichtliche Liefertermin ist die 51. Kalenderwoche.
    Da ich nicht bereit bin noch länger auf die Lieferung zu warten, fordere ich Sie daher auf, bis spätestens 16.11.2007 zu liefern. Sollten Sie dieser Aufforderung nicht nachkommen behalte ich mir vor vom Kaufvertrag zurück zutreten.




    Und Schluss ist!


    @Opel-Treiber: Was hast du denn für Alternativen im Sinn?


    EDIT: Du hast innerhalb von 30 Min. zeit Deinen Post zu berichtigen oder zu vervollständigen, bitte achte da in Zukunft drauf :) - Z12XEP