Beiträge von GSI

    Das wusste ich auch noch nicht! Mantzel war ja eigentlich der Name, den man im gleichen Atemzug wie "Sauger-Tuning" genannt hat...


    Hoffentlich kommt da noch was Neues!


    Das Beste an Mantzel fande ich immer, dass die sich auch um die kleineren Motoren gekümmert haben! Wie z.B. den 1,2er aus dem B-Corsa mit 45 Serien-PS! Den haben sie auf 90 PS gepuscht - Leistungsverdopplung durch klassisches Motortuning! Einfach nur genial!

    Also ich habe im Moment die 235PS NOPRECAT LOWGEARLIMT drauf und der einzige Unterschied ist im Gegensatz zur NR-Version, dass man (wie bei den schwächeren Versionen) den "kick" erst bei 4.000 Umdrehungen hat! Die NR-Version zündet da schon früher - so ab 3.000 Umdrehungen und hält dann diesen Druck bis unmittelbar vor den Begrenzer - so bis 6.500 - 6.750 Umdrehungen!


    Werde noch heute wieder auf die NR-lowgearlimit Version wechseln! Ist einfach die Beste!


    Ich hätte gerne noch, dass die NR-Version etwas feinfühliger auf Gaspedalbewegungen anspricht, also die Pedalkennlinie etwas defensiver... Ist schon beim Arno bestellt - mal abwarten!

    Zitat

    Original von Manu-GTC
    FIAT? ALso Ex FIATisti ;) die TS (Twin Spark) sind Alfas


    Ja, ein richtiger Alfa war das ja nicht mehr... Steh ja sogar im Fahrzeugschein: FIAT ;)


    Aber ja, Ex Alfisti :]

    Ja, es ist der TüV konforme Vorschalldämpfer von Bastuck verbaut bekommen!


    Der Bastucktechniker sagte aber, dass der meiste Sound mit dem Vorschalldämpfer gemacht wird! Ein Endschalldämpfer alleine bringt da nicht so viel, da der Serienvorschalldämpfer schon eine Menge schluckt

    und vielleicht noch mal bei mantzel


    Mantzel


    die müssten eigentlich früher oder später auch für die Z12XEP und Z14XEP etwas im Programm haben...


    Ist zwar nicht direkt vergleichbar - aber so was in der Art ist sicher auch mit dem Z14XEP möglich:



    Corsa B - Tigra Basis (66 kW-90 PS) X14XE

    1,41 81 kW-110 PS76600 U/min. - 130 Nm/4500U/min.


    Mantzel Powerbox
    Umbau im Hause Komplettpreis 979,- €

    1,41 90 kW-122 PS/7000 U/min. - 140 Nm/4500U/min.


    Powerbox
    Powermotronik
    Performance Kit
    Einbau incl. speziellem Ansaugschlauch
    Umbau Komplettpreis 1735,- €

    1,41 97 kW-132 PS77200 U/min. - 140 Nm/4800U/min.


    wie Phase 2 zuzüglich:
    1 Satz 256° Sportnockenwellen
    Einbau incl. Dichtungen
    1 Gruppe A Edelstahlsportauspuffanlage
    Umbau Komplettpreis 3333,- €





    ODER





    Corsa C - Basis (66 kW-75 PS) Z14XE

    1,41 85 kW-115 PS/6600 U/min. - 130 Nm /4500 U/min.


    Mantzel Powerbox
    Umbau im Hause, Komplettpreis 1089,- €

    1,41 92 kW-125 PS / 7000 U/min. - 140 Nm / 4500 U/min.


    wie Phase 1 zuzüglich Powermotronik Umbau Komplettpreis 1598,- €

    1,41 99 kW-135 PS / 7200 U/min. - 140 Nm / 4800 U/min.


    wie Phase 2 zuzüglich l Satz 256° Sportnockenwellen
    1 Gruppe A Edelstahlsportauspuffanlage
    Umbau Komplettpreis 3525,- €

    1,41 107 kW-145 PS / 7600 U/min. - 150 Nm / 5200 U/min.


    wie Phase 3 zuzüglich optimale Bearbeitung der Krümmer und des Zylinderkopfes, Einbau eines im Querschnitt vergrößerten Saugrohrunterteils.
    Umbau Komplettpreis 4546,- €





    145 PS bei 7.600 Umdrehungen und 150 Nm - damit wird der 1,4er zum GSI-Killer ;)

    Ohne Erfahrungen mit diesen Dingern zu haben, halte ich diese Spielereien für das gleiche wie Ebay-Chip-Tuning, Triple-Hyper-Mega-Raumfahrtmaterial-Zündkerzen sowie die allseits beliebten Oktan-Booster und andere zweifelhafte Addetive...


    Zitat

    Die Brenndauer des resultierenden Zündfunkens beträgt nur noch den Bruchteil eines normalen Funkens. Warum arbeitet NOLOGY mit dieser extrem kurzen Brenndauer (vier Nanosekunden), wo doch normale Zündanlagen mit langen Brenndauern ( ein bis drei Millisekunden) arbeiten? Jeder, der in der Schule Physik hatte kennt die Formel für Leistung. Leistung ist Arbeit durch Zeit. Wer mehr Leistung hat braucht weniger Zeit um die gleiche Arbeit zu erledigen.


    Für die komplette Verbrennung des Luft-/Treibstoffgemisches ist es doch gerade wichtig, dass der Zündfunke so lange wie möglich andauert... Z.B. Fiat hatte mit ihren TS Motoren (Zwei Zündkerzen pro Zylinder) genau dieses Ziel verfolgt - zwei Zündfunken, die das Gemisch an zwei unterschiedlichen Stellen entzünden und sich somit die Flammenfront besser und homogener (bzw. kompletter) ausbreitet. Und das alles dann noch mit der Leistung zu erklären ist das Beste :tongue:


    Ich hatte z.B. mal diese Zündkerzen mit 4 Elektroden aus ich glaube es war Iridium - besser bzw. runder wurde die Verbrennung auch nicht - außer das das fortschrittliche "Weltraummaterial" sich an einer Kerze nach 6.000 km verabschiedet hatte... Irgendwer sagte mir auch, dass ich mir damit die Kolben ruinieren könne...

    Timo, wenn du das Steuergerät "fläscht" ( :P), gehen z.B. auch die Einstellungen für die Tachobeleuchtung auf Werkseinstellung...


    Drück doch am Lichtschalter die Beleuchtung wieder heller! Vom Werk aus scheint sie gerade noch so an zu sein - so ein ganz leichter Schimmer ;)


    Oder meinst du, dass es wirklich kompl. dunkel wird im Tacho?