Beiträge von Perbitz

    Huhu,


    möchte zwar keinen alten Thread hochziehen, wollt aber trotzdem loswerden, dass mir
    heut der Schlüssel verloren gegangen ist, dafür aber auch keinen neuen aufmachen.


    Das blöde ist, dass ich nicht genau weiß, wann und wo...


    Auf dem Weg zur Arbeit und beim abschließen des Autos hatte ich ihn noch... (7:30Uhr)


    Nach Feierabend nicht mehr... (16:00Uhr)


    Jetzt ist das Problem, dass ich leider mehrere Anlaufpunkte hatte in der
    Zeit.


    Mehrere Baustellen, Supermarkt, Bäckerei, Papiercontainer...


    Hab alle Baustellen abgeklappert nach Feierabend (hab mir den
    Zweitschlüssel bringen lassen und konnt wenigstens fahren),
    war nochmal bei dem Papiercontainer und hab den ausgeräumt, hab im
    Supermarkt und in der Bäckerei nachgefragt, bei allen Polizeistationen
    angefragt, ob was abgegeben wurde....... In den beiden Firmenwagen,
    mit denen ich unterwegs war hab ich auch nachgesehen.


    Ich weiß natürlich nicht, ob jetzt jemand im Besitz des Schlüssels ist,
    oder ob der irgendwo im hohen Gras verrottet.


    Zum Glück kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Schlüssel mind. 20Km
    vom Auto entfernt sein müsste und das Auto im abgeschlossenen Hof steht.


    Werd morgen mit nem anderen Auto zur Arbeit fahren und den Corsa zum
    wechseln der Schlösser und umprogrammieren von ZV und WFS in die
    Werkstatt bringen. Nur ZV und WFS neu programmieren lassen bringts
    ja allein nicht, da ja der Schlüssel mechanisch noch immer funktioniert.


    Wird wahrscheinlich zwar nen teures Vergnügen, aber allenfalls besser,
    als wenn der Corsa mal weg ist und die Versicherung mich auslacht.
    (Wenns möglich ist, nehm ich den einbau von Zündschloss und Türschloss
    auch selbst vor und lass nur die Programmierung machen,vielleicht
    hat das ja mal jemand gemacht und kann was dazu sagen)


    So, genug geschrieben, das liest eh keiner komplett.
    Außerdem hab ich mich jetzt fürs erste wieder beruhigt.
    (Ja, ich hab über meine eigene BLÖDHEIT ein paar Tränen vergossen!)



    Gruß

    Zitat

    Original von Corsafreak
    ...


    Also als Tip wechsel lieber etwas früher als zu spät ;)


    nur die Bremsbeläge tauschen (Bremsbeläge + Montage) liegen bei A.T.U bei 142€


    Hi, meine Beläge sind auch fertig..... bei gut 36tkm


    Hab mal zwei Angebote eingeholt:


    Opel in Neuss - Beläge 97,xx €...
    Beläge inkl. Montage (Paketpreis) 189 €


    ATU - Beläge inkl Montage 59 € (Jubiläums-Aktion bis 31.08.10)
    Der Einzelpreis der Beläge bei ATU liegt normal bei 90,xx € und
    es sind die gleichen, wie bei Opel.....


    Ich mach nicht gern Werbung für die, und fahr nich gern hin,
    aber bei 65% Nachlass in dem Fall...
    (bezogen auf den Normalpreis für Beläge inkl. Montage)
    Ich probiers aus, weils eben günstiger ist, als der reine Materialpreis sonst
    und wenns nix is, mach ich es halt selbst nochmal neu ^^
    (immernoch gespart gegenüber dem kompetenten FOH)


    Sollte jemand das nich glauben, einfach mal bei ATU unverbindlich fragen.
    Bei Bedarf scan ich meine Rechnung mal ein...


    Gruß


    Edit: Bevor ichs noch vergess, die Jubi-Aktion gilt nich bei Sportwagen,
    SUV's, Transportern, Mietwagen, Firmenfahrzeugen

    Hi,


    ich hab bei mir diesen Unterfahrschutz nachgerüstet.


    Dabei war diese "Strebe" im Weg, weil die Blechplatte/der
    Unterfahschutz genau an diesen Schraubpunkten befestigt wird.
    Kurzerhand hab ich also diese Strebe entfernt und "auf Lager" gelegt.


    Am Fahrverhalten hat sich nichts geändert...


    Jetzt die große Frage:


    Hab ich da was falsch gemacht, oder ersetzt dieser Unterfahrschutz
    (sehr schweres, massives Blech) diese Strebe, oder flieg ich irgendwann
    mal aus der Kurve?


    Sorry, wenn ich da etwas doof bin, aber scheint ja ne wichtige
    Komponente am Unterbau des Fzg. zu sein.


    Gruß

    ooops ^^


    Nein, die SMD fehlt nicht!!


    Bin davon ausgegangen, dass evtl. son konventionelles Leuchtmittel
    eingesetzt werden muss.


    War grad am Tacho dran und hab die SMD gesehn.
    Die Platine ist vollständig bestückt.


    Muss wohl bei der Programmierung doch was schief gegangen sein.


    Allerdings ist mir die Kontrolllampe nicht soooo sehr wichtig im Moment, da
    ich ja weiß/merke, wenn der Tempomat arbeitet ^^ - und das tut er ja.


    Sollte halt nur dann funktionieren, wenn der Besitzer mal wechselt oder so.


    Gruß

    Huhu,


    hab grad den Tempomat programmieren lassen.... funktioniert! :)


    War gestern da und hatte für heute 13h den Termin bekommen.
    Da ich zeitig da war, musst ich kurz warten (die Mittagspause sei ja gegönnt).
    Dafür gabs gratis Kaffee und schöne Objekte im Showroom ;)


    Der Meister kam dann mit dem Tech2 und hat mich dazugebeten, da ich nen
    Zettel mit der Anleitung bei hatte.


    Er hats dann nach Anleitung gemacht, kurze Probefahrt und anschließend noch
    ein paar Kleinigkeiten, die ich wissen wollte beantwortet....
    insgesamt ca. 45 Minuten hat er sich für mich genommen.


    Endbetrag auf der Rechnung waren 29,99€ und weil ich so begeistert war,
    hab ich betonend gedankt und nochn 5er in die Kaffeekasse gesteckt.


    Muss jetz nur den Tacho noch ausbauen und das Leuchtmittel für die Kontrollleuchte
    noch einsetzen - fehlt bei mir.


    Fazit bei mir: Viel Gelaber um die Programmierungsgeschichte... Aber findet man
    den Richtigen mit der nötigen Kompetenz, klappts auch!


    Die Anleitung hier mit Motorsteuergerät, BCM, IPC und der Variantenkonfig ist
    übrigens super! Dank auch nochmal an den, ders veröffentlicht hat!


    Die kompetenten Leute arbeiten übrigens beim
    AZ West in Grevenbroich.


    Gruß

    Laut der Freigabeliste darfst du die Felgen nicht montieren.
    Die Felgengröße (5,1/2 x J14) ist zwar gelistet, aber nur mit ET 39.
    Außerdem mit der Reifengröße 185/70 R14.


    Die Liste ist allerdings von 2009. Weiß nicht, inwiefern sich da was geändert
    hat seither. Auch weiß ich nicht, wie das beim TÜV
    (evtl. über ne Einzelabnahme) möglich wäre...


    Am besten wäre es, da einfach mal anzufragen, obs doch möglich ist und
    wenn ja, wie teuer es würde....


    Gruß

    Hi,


    Zitat

    Original von Holy_Moly
    Team Dynamics, Englischer Hersteller. Qualität ist nicht die beste, aber der
    Preis ist ja auch dementsprechend niedrig.


    Solang die qualitativen Mängel "nur" optisch sind und die Felge nicht unbedingt
    unter dem Auto wegbricht, würd ich Preis-/Leistungsmäßig bei Bedarf auch
    zuschlagen. Absolut makellose Felgen muss man wohl eher in nem anderen
    Preissegment suchen (selbst die - siehe Opel - sind ja nicht immer 100%ig).


    Mir persönlich gefallen diese sehr gut!


    Gruß

    Hi,


    ich hab das auch, weiß aber auch nicht, was es damit auf sich hat...


    Was bei mir auch komisch war... der ganze Balg war neulich aus der
    Halterung in der Konsole ausgerastet und ich musste ihn wieder "festclipsen".


    Wär echt gut, wenn jemand was dazu wüsste.



    Gruß