ZitatOriginal von Staatsfeind Nr.1
das müssten Timo seine sein
Jup, das Video ist von mir
ZitatOriginal von Staatsfeind Nr.1
das müssten Timo seine sein
Jup, das Video ist von mir
Na bei einem Ladedruck von 1,8 Bar oder so garantiere ich dir ein Drehmoment Jenseits der 300
... naja, ich habe auch ne Abneigung gegen Mercedes. Wenn mir aber jemand nen C63 AMG vor die Tür stellt würde ich diesem auch fahre.
Klasse! Da bin ich ja mal gespannt was deine Aktion für ein Ergebnis hat. Du hast halt aktuell überhaupt keine Ahnung mit welchem Drehmoment du aktuell unterwegs bist - alles über 300NM ist beim Corsa schon als kritisch zu betrachten
das machen die Zahnstocher in den meisten Fällen nicht lange mit ...
Also ich allein habe schon 3 Diagramme gepostet
Franky: Klar, aber ich (und du wohl auch) haben hier im Board schon genug OPC Tuner kommen und gehen sehen, welche früher oder später mit nem Motorschaden da gestanden haben und meist begann die Geschichte ähnlich wie diese hier
Verdammt ... zu spät! Na dann bin ich mal auf die Bilder im neuen Jahr gespannt
Steht der Renner bei Mobile oder so drin? Wenn ja, schick mal den Link
Trotz alledem würde mich ja mal interessieren, welchen DD du nun fährst?!
Arno hin oder her. +10mm an der Wastegate sind ne Ansage ...
Haste nicht irgendwo noch ne alte LD Anzeige rum liegen oder ein Kumpel, die du testweise mal anschließen kannst? Unterdruckleitung kannste ja durch das Fenster rein legen - muss ja nichts fest installiert werden. Interessieren würde es mich ja mal. Die Standard Abstimmungen laufen auf 1,4 Bar. Alles was über 1,7 Bar geht ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch, dass du bald Besuch im Motorraum bekommst Die Z/A16 Motoren kannst du nicht mit den Z20 Motoren vergleichen was die Standfestigkeit angeht
Was wiegt so eine Avant dann eigentlich mit Ausstattung? Denke ja mal nicht das du einen "naggischen" willst, oder?
Hallo zusammen,
alle Informationen zu der Firma und dem Ladeluftkühler findet Ihr hier -> LLK Corsa D GSI / OPC mit TÜV
Dort bitte auch Diskussionen führen und fragen stellen etc. Der Normalpreis für den LLK mit HFT Netz liegt bei 549€.
Ab der 5. Bestellung bekommen wir einen Preis von 499€.
Zitat1. Timo