Sehr cool! So soll es sein ...
Mein TÜVer würde sich, allein wegen der "Geräuschkulisse" wohl quer stellen
Sehr cool! So soll es sein ...
Mein TÜVer würde sich, allein wegen der "Geräuschkulisse" wohl quer stellen
Müßte jetzt mal meine Rechnung raus suchen, aber entweder wurde diese bei der 2. oder 3, Inspektion gewechselt. Also kann deine Erfahrung schon "normal" sein
Wird bei der 2. Inspektion nicht eh die Batterie gewechselt?
Gibt's auch einen Catchtank fürs Benzin?
Hier passt es wohl am besten rein
Gerne, hatte mich ja damals auch informiert ... ich bin dann das Risiko eingegangen - bei meiner Kiste is es eh egal
Wenn du alles 100%ig STVZO konform haben willst ja Eine ABE ist immer nur gültig mit Serienteilen. Anderes Beispie - du baust dir andere Federn mit ABE ein. Die ABE der Federn ist nur gültig in Verbindung mit Serienrädern. Wenn du Räder aus dem Zubehör drauf machst, musst du diese Kombination per Einzelabnahme eintragen lassen.
Nagel mich nicht fest, aber ein Abgasgutachten kostet um die 800€ bis 900€ - von Region zu Region aber unterschiedlich
Die EWG Genehmigung der Anlage ab Kat wurde mit dem Serienvor- und hauptkat erstellt. Wenn daran etwas geändert wird ist die EWG natürlich nicht mehr gültig. Du kannst nicht wild alle ABE's miteinander kombinieren Der Kat von dBilas hat im übrigen keine ABE sondern lediglich ein Teilegutachten, was natürlich auch nur mit Serienanlage seine Gültigkeit hat.
... soviel zur Theorie und nun zur Praxis Ich habe meinen Kat bei dBilas montieren und auch direkt eintragen lassen. Den Prüfer bei dBilas war es total schnuppe ob da noch ein Vorkat drin ist oder was da hinten dran für eine Anlage hängt
bzw. gehe ich mal davon aus, dass die Eintragung bei dBilas ohne Prüfer ablief
Bei meiner letzten HU war ja schon dsa komplette Programm montiert - den Prüfer beim TÜV hat es auch nicht interessiert. 100%ig sicher sein kannst du dir aber nie sein!
Außer, du lässt dir für eine Umbauten ein Abgasgutachten erstellen und alles Abnehmen
Passt Habe ich ja auch! Besorg dir dann auch gleich noch ein 70iger Vker
Die Leistung der Klang werden dich überzeugen
Bedenke aber, dass durch den Einbau eines Kats die EG bzw. ABE deiner FMS Anlage erlischt Also laut Gesetzt müßtest du diese dann per Einzelabnahme bzw. wahrscheinlich sogar Abgasgutachten eintragen lassen