das ist relativ einfach.
kappe runter schrauben lösen.
beim abmachen des wischers ein bischen rackeln.
um ihn aber auch ab zu bekommen musst du den wische ein wenig entlasten denn er drückt ja auf die scheibe und verkantet somit....
Beiträge von Landvoigt
-
-
am besten mal alles aus schalten und mit nem messgerät schauen wieviel strom fließt. ein bicßen strom fließt immer aber das sollte sich im unteren mA bereich bewegen.
wenn es zuviel ist, einfach mal ein paar sicherungen ziehen(z.b. vom radio) um den fehler einzugrenzen. -
ist nicht zu empfehlen , hol dir doch einen von conrad für ein paar cents...
-
das musst du gar nicht abbauen.
beim 3 türer hinten die kabel einfach unter die verklediung schieben, am sitz unter dieses fach schieben und dann bist du schom kofferraum... -
ja soweit ich weiß hat das auch nicht jeder corsa
-
für musik reicht auch 100 w rms
waren am we (jimmy und ich)
beim opel treffen oschersleben und haben mal bei de kostenlos die db testen lassen.
er hat gründlich eingestellt.
ich habe mein level regler um 10% hoch geschraubt (steht normal unter halb und hat max 480w rms)
der woofer hat 136,5db raus gehauen bei 400 w rms. der amp war aber auch nur ca 65%
jimmy hatte übrigens mit seinem 700w rms rockford fosgate woofer gut 137 db erreicht -
naja man könnte den bus abklemmen un die zündspannung vom ziga holen und so zusagne dann direkt drauf geben. dann bleibt/sollte die lfb weiter funzen und die zündspannung kommt dann vom ziga. soweit die theorie, wie es in der praxis dann aussieht weis ich leider auch nicht bzw hat noch keiner gemacht....
-
naja da heizungen immer viel strom ziehen und danach (grob 1KW RMS)
naja gut da sollte schon min 35² liegen, sonst neu legen
-
kommt darauf an wieviel querschnitt die zuleitung dort hat.
grund sätzlich ist aber bei deiner leistungs angabe ein neues kabel von der batterie ziehen
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Schneemann
HiNehmt doch einfach den Uniadapter von MOST auf Iso und schleift vom Sicherungskasten im Innenraum die Zündspannung von einer Sicherung durch die erst schaltet wenn Ihr den Schlüssel dreht..
Es gibt beim Car-HiFi Fachhändler Sicherungen mit Ausgang an dem ein Kabel angelötet ist. Das zieht Ihr einfach an die Entsprechende Stelle am im Adapter ein und alle Probleme mit dem Einschlafen sind gelöst. Ihr müßt nur darauf achten das der Ausgang, also die Sicherung, richtig rum sitzt das sie den Strom erst nach drehen des Schlüssels abgibt.So habe ich das bei meinem Alpine 9886Ri auch gemacht. Keinerlei Probleme! Des weiteren spart Ihr euch den teuren Canbusadapter und braucht nur den einfach Adapter von Most auf ISO.
Die Sicherungen mit dem Kabel kann ich euch besorgen, und auch ein Bild machen auf welchem Steckplatz Ihr die Sicherung einsetzt.
Gruß Schneemann
deine idee wurde schon des öfteren verbaut. man muss aber nicht extra ein kabel legen.
ihr braucht ein fach nur die zünsspannung vom ziga nehmen...
allerdings funzt dann die lfb nicht mehr.