dient zum schutz gegen feuchtigkeit und gibts eigentlich heut zu tage in jedem auto
würd bei dämmung durch die bitumen platenn ersetzt....
dient zum schutz gegen feuchtigkeit und gibts eigentlich heut zu tage in jedem auto
würd bei dämmung durch die bitumen platenn ersetzt....
jo alles schöne komponenten. den cervin vega woofer find ich besonders lecker;)
hat natürlich nur noch wenig mit den alltag zu tun.
das ist dann wirklich ne anlage wo man pokale mit gewinnen kann. preislich dann auch jenseits von gut und böse
ich habe jetzt ca. 2000-2500€ in meine anlage gesteckt und habe vielleicht ne einsteiger analge (reicht aber auch)
wenn ich damit was gewinnen will würden se mich auslachen![]()
lieber timo wenn du nur auf den button "hifi" im forum gedrückt hättest du schon genau das thema was du suchst gefunden
wenn die eton genug leistung für den sub hat gibts auch keine wärme probleme selbst bei gehobenrer lautstärke.
den 2 kanal amp kannst du auch auf 1 kanal brücken....
also nochmal 21² gibt es nicht ![]()
und empfehlen, wenn ich mir die komponenten anschaue, würde ich dann 25²
dort sind auch noch reserven vorhanden. alles darüber macht u.a auch die verlegung schwieriger...
wenns sein soll dann als faustregel 1F pro 300W RMS
ZitatOriginal von mario5317
geile veranschaulichung
dito
nero 9 ultimate...
die besten rohlinge von haltbarkeit und qualität waren bisher die intenso...
ZitatOriginal von Aeon
.dagegen sind diese tuning Anlagen totaler Schrott....
nicht jede....
du musst wohl die vorteile des jeweiligen autos abwägen
der clio sieht im gegensatz zum corsa überhaupt nicht böse aus, eher lächerlich.
da polarisiert corsa deutlich mehr von innen wie aussen...
die lenkung ist bei mir schon etwas gefühl los beim corsa und kann das gut nachvollziehen das dies beim opc auch so ist....
der eine is härter(clio) der andere(opc) alltags tauglicher
der motor(clio) mag vielleicht etwas besser sein zum schnellen fahren aber was ist dann mit dem verbrauch? (auch wenns vielleicht nicht so ins gwicht fällt)
der opc ist denke ich im unterhalt günstiger als deer clio.
auch im grundpreis ist der clio teurer...
der opc wurde u.a. schon auf der nordschleife abgestimmt....
nimm den opc und bau dir eibach federn rein![]()
@ razer
die meinung kann ich mit dir nicht teilen....
ZitatAlles anzeigenOriginal von Phips
Ich hatte gestern mal Langeweile und hab einfach mal die Ausgangsleistung des CD30 MP3 mal gemessen:
Bei nem Sinuston von 80 Hz sage und schreibe 11 Watt je Kanal !!!
Aber damit liegt das noch im guten Mittelfeld, mein Alpine macht nur 9 Watt
Also verabschiedet euch von dem Gedanken,dass ihr die LS wegen zuviel Leistung des Radios kaputt macht.
Die LS verabschieden sich wg dem sog.Clipping, dabei ist der Verstärker im Radio "überlastet" und produziert statt schöner Sinussignale nicht so schöne Rechtecksignale (also statt Wechselstrom Gleichstrom).
Gleichstrom= Keine Bewegung der Schwingspule=keine Kühlung= Hitzetot
Grüße,
Philipp
kann mir irgendwie das nicht vorstellen das das alpine schwächer ist als das cd30:(
hab das auch vom hören her gegen mein sony getestet....ne aboslut nicht....
das mit dem clipping stimmt da gebe ich dir recht. bei mir lags u.a. daran das ich am anfang den high pass filter vom radio nicht genutzt habe.