hast du auch richtig geschrieben 288.000km. is ne ganze menge
bei mir war letztens die zweite einspritzdüse undicht. sollte bei deiner beschreibung allerdings nicht zutreffen....
Beiträge von Landvoigt
-
-
Zitat
Original von JohnCoop1
brauch ich für fernlicht auch andere ? ich hab da 0 ahnung
für abblendlicht will ich wie gesagt die mtec super white nehemn (auf empfehlung von christoph k. aus dem forum. derh at sie verbaut und sehen super nach xenonaus find ich. aber war mir nicht bewusst, dass ich da noch fernlicht und so alles brauch.hab grad ma google bilder gesucht. die sehn aber ja normal wie die serienscheinwerfer aus, nur stärker
http://nightbreaker.trnd.com/w…2007/10/jabada_vorher.jpgwenn ich die mtex super whites drin ahb, die doch sehr xenonähnlich sind und dann als fernlicht diese gelblichen drin, dann sieht das bescheiden aus
ich habe die mtec superwhite auch verbaut in verbindung mit weißen leds mit e-prüfzeichen (ob die nun wirklich zugelassen sind....naja)
fernlicht ist nich notwendig die unbedingt auszutaschen, hab ich auch nich.
die leuchtkraft der mtecs ist bei trockener straße etwas heller als standard (aber viel angenehmer)
jedoch bei nasser straße dafür etwas schwächer weil das weiße licht dann viel von der nassen fahrbahn geschluckt wird. ist jedoch noch im grünen bereich und ich bin zufrieden.
-
so sehe ich morgens nachm disco/kneipen besuch manchmal auch aus
-
Zitat
Original von sir_d
Jo, so habe ich das neulich auch im TV gesehen, glaube D Motor war das...ne war abenteuer auto. (der manta der aufgebaut wird auch sehr interessant...)
aber viel anders wird das laden beim ampera nich sein.... -
wird das der neue (alte) pfeil von opel werden?(
-
Zitat
Original von Ronioc01
Der Ampera ist ein Reines Elektroauto??? Wenn ja, ich weis nicht wenn ich bedenke das ich vier Stunden auf meinen Ipod warten muß bis der Vollständig aufgeladen ist, was ist dann erst mit nem auto?? und Steckdosen müssen überall vorhanden sein. ich denk eher das der Ampera ein Wagen der Späteren zukunft ist.ich beziehe das jetzt auf den tesla roadster welcher auch rein elektrisch angetrieben wird (und auf 100km 1,10€ kostet) jedoch in einer ganz anderen preisklasse wie der ampera (über 100.000€)
mit 3 phasen wechselstrom (auch drehstrom oder starkstrom genannt) dauert es 4 std bis die akkus voll sind.
mit 1 phasen wechselstrom(niederspannung) dauert es 16stddas nur mal am rande
-
mein bc läuft inzwischen eigentlich sehr genau. meist sinds dann 0,2 - 0-3 l die er tatschälich mehr verbraucht bw. manchmal passt es dann auch....
-
Zitat
Original von Holy_Moly
19 finde ich übertrieben, aber 15 Zoll sieht sehr nach 70er Jahre Ballonreifen aus!
aber auch die erfüllen ihren zweck und können auch gut ausschauen wenns geld nich für größere reicht:]
-
ja ich denk material kosten (kabel,woofer,amp, kleinmaterial)
denke ich 400-500€ sind realistisch. um 50€ muss man sich hier nich streiten. plus der einbau von acr
-
Zitat
Original von Nephilem
Landvoigt.. mensch.. wo bist du denn mit konstruktiven vorschlägen..
wie meinsten das
vorschlagen würde ich idealer weise ein class d monoblock. die klasse d verstärker haben den vorteil das sie kompakt sind und zudem sehr kraftvoll. ideal um den schon recht ordentlichen woofer platzsparend zu betreiben....
die sollte einiges her machen, ist natürlich nur ein beispiel
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/478017_-bxi-1100d-hifonics.html