Beiträge von Landvoigt

    im großen und ganzen gilt das selbe auch für den 5 türer. unterschiede gibts halt nur bei der verlegung im bereich der hinteren tür.


    hifonics zeus gibt es viele, welches model hast du?


    ich denke mal der amp wird den woofer nicht ausspielen können aber zum beetrieb reicht der aus. wenn du dir den neu kaufen willst kauf gleich ne klasse größer. ich denk der woofer wird so um die 500w rms haben...


    aber das kannst du besser beantworten


    ein 20mm² kabelset von media markt reicht aus.....


    bei zeit kann ich dir auch helfen wolfenbüttel ist ja um die ecke...

    Zitat

    Original von Philippsuchar
    Hey Leute,
    ich habe gerade den alten Subwoofer von meinem Bruder bekommen, ein Hifonics Zeus. Nun habe ich das Problem dass ich ihn mit einem Cinch Kabel anschließen wollte, allerdings sieht das am Sub so aus wie auf dem Foto unten. Die Anschlüsse kann man drehen, so dass diese Art Mutter nach oben kommt und wahrscheinlich über das Kabel gehen soll. Könnt ihr mir helfen, was ich da für Kabel oder Adapter brauche um den Sub anzuschließen ?


    Vielen Dank !


    hallo


    auf dem foto siehst du ein stink notmales anschluss terminal wie bei jedem lautsprecher.
    in diesem fall hast du 4 anschlüsse das heisst das der woofer eine doppel schwingspule hat.
    diessn sub musst du mit einer endstufe betreiben. wie shon erwähnt wird der sub evtl nach einiger zeit wegen klipping zerstört werden. desweiteren kannst du nicht chinch auf ls anschlüsse stecken weil es zwei verschiedene signale sind (high/low)
    du benötigst wie ebenfalls erwähnt eine endstufe. was für eine kommt auf das model/daten des subs an.
    in jedem fall musst du kabel verlegen auch wenn es ein aktiv sub ist welche teilweise durchaus zu empfehlen sind.


    weitere infos zur kabelverlegung findest du hier


    www.corsa-d.de/thread.php?threadid=1713

    also der adapter von adaptershop funktioniert seit fast nem jahr bei meinem pioneer einwandfrei....


    evtl ist auch dein can bus eingeschlafen. wenn du batterie ab und wieder anklemmst dann könnte es wieder funktionieren.


    es kann natürlich auch sein das du was falsch machst....



    mit nem einfachen iso adapter geht es es zwar auch aber nicht plug and play.
    zündplus am besten vom ziga abgreifen.

    ich würde auf keinen fall mehr slim steuergeräte kaufen.
    ich habe ein billig set für ca 50€ drin, das fliegt aber nach ausfall eines steuergerätes komplett raus, weil ich mir mehr lichtstärke erhofft habe und weil es anfangs stark geflackert hat....


    wenn du dir sowas einbauen willst solltest du ein teures von philips nehmen


    evtl bei unserem buisness partner www.fuers-auto.de


    weitere infos findest du hier


    http://corsa-d.de/thread.php?threadid=8778


    ich mach hier jetzt dicht weil ein xenon thread reicht...

    Zitat

    Original von Elundron
    Hatte ein ähnliches Problem bereits. Wenn ich den Wagen 2mal auf- bzw zugemacht habe, die Happylightshow ablief und dann zum Ende kam, kommt es manchmal vor dass die rechte oder linke Blinkerbirne danach dauerhaft weiterleuchtet.


    bei mir ist es die bremsleuchte.


    seit dem update habe ich kaum noch fehlfunktionen.


    selten das sich z.b. bremsleuchte oder opc scan aufhängen.


    im fahrbetrieb bisher noch keine fehlfunktionen gehabt

    Zum massepunkt sage ich jetzt nichts. wenn man 35² verlegt dann bitte auch einmal komplett.


    bei mir hängen bis zu 450w rms an der strippe, hatte aber seit dem impulse 5F cap keine probleme mehr.


    heute würde ich mir wahrscheinlich mehrere kleine holen (ist technisch besser)


    ne stützbatterie wäre natürlich optimal aber 1,2 kondensatoren tuns auch


    ich tippe eher darauf das dein cap überhaupt nichts taugt, im idealfall kann das cap den strom bis zu 20 mal schneller abgeben als die batterie...