ja genau. wahrscheinlich hört es sich sogar schlechter an als vorher.
liegt u.a. daran das die neuen ls eine mindest verstärkerleistung benötigen...
das cd30 ist auch klanglich grotten schlecht
Beiträge von Landvoigt
-
-
-
jo GND ist masse
und RMT wohl die abkürzung von remote...
-
Zitat
Original von Domiking
Ja, das etwas dickere rote Kabel ist Dauerplus, das Radio wird über den Can-Bus eingeschaltet.
Der High/Low wird standartmäßig einfach an irgenteine Dauerspannung gehängt, der Stromverbrauch ohne Betrieb dürfte sich nicht bemerkbar machen. Der Amp ist sowieso ausgeschaltet weil der Helix ja automatisch erst bei einem Signal Spannung auf den Remote-Ausgang gibt.
Wenn dir der Stromverbrauch vom Helix AAC trotzdem nicht gefällt, kannst du ihn auch an das Zündungsplus hängen. In der Mittelkonsole bietet sich der Zigarettenanzünder an oder am Radiostecker, der Pin der mit "AA" gekennzeichnet ist bekommt auch nur bei eingeschaltetem Radio Spannung (hatte nur ein CD30MP3, Pins dürften die gleichen sein).(Zum Einbau existieren schon genug gelöste Threads)
der dauerplus ist glaube gelb/rot
die klemme heisst AR
-
60A reicht vollkommen aus...
-
mhh also ich habe mein pioneer lfb adapter auch von da. funzt seit ca 6 monaten einwandfrei...
du hast jetzt mehrere optionen.
entweder du schickst den adapter ein und lässt ihn austauschen, vielleicht liegt dort ein defekt vor.
du gibtst ihn zurück und kaufst ein etwas teureren von Dietz.
du baust den adapter aus, kaufst dir nen einfachen iso adapter für 5€ und schaust ob dein radio so funktioniert (dauerplus auf zündplus brücken)
ich würde nicht meine hände ins feuer legen das es nicht am radio liegt....
-
Zitat
Original von paddi2471
Aja klaro simmuliert der helix AAC Hilo ein Remote Signal ;PEhm nochmal wg. der Sicherung: Warum vorne am Powerkabel eine größere A-Zahl als Sicherung nehmen als der Amp hat? Denn dann würde doch als erstes die Sicherungen vom Amp kaputte gehen, da diese weniger A haben?!?
ja ich will dami sagen das die sicherung dem querschnitt vom kabel angepasst sein muß sonst fackelt dir im schlimmsten fall das auto ab....
wir haben im wiki kabel querschnittstabellen, da steht drin mit wieviel ampere du die kabel absichern kannst
hier findest du noch einige infos zur kabelverlegung
-
denkt daran das man die sicherung nicht an der endstufe fest macht sondern am kabel. sonst kann es sein das kabel weg brennt.
wenn ich z.b. eine endstufe mit 80A habe und das kabel nur 10² hat, könnt ihr euch denken was passiert wenn ich ne 80 A sicherung davor baller...
kauf dir gleich ein anschlusskit, da hast du alles drin was du brauchst.
simuliert dein hilo ein remote?
wenn nicht kannst du an die klemme AR vom radio gehen, der stellt dir remote zur verfügung, brauchst allerdings noch nen pin dafür.
-
sowowie es ausschaut kannst du einen kanal brücken also chanel 3/4 auf mono brücken.
aber wie schon gesagt, hat ja nen doppelschwinger...
den sub kannst du mit dem amp ohne probleme betreiben.
guck dir aber auch die anderen evtl auch nochmal an wie mb quart.
-
Also das audio system ist nen klasse soundsystem, da kannst du nichts falsch machen.
zum radikal audio kann ich leider nichts sagen....